Google - Aktuelle Meldungen

30.05.2019 - Lexus spendiert dem RX zum Herbst einen Feinschliff. Die Ingenieure erhöhten insbesondere die Verwindungssteifigkeit der Karosserie und der Fahrwerkselemente. Dazu kommen neue Stoßdämpfer und ein verbessertes Bremskontrollsystem kamen hinzu. Zu erkennen ist der neue Modelljahrgang an der deutlich akzentuierten Charakterlinie von der Fahrzeugfront bis zum Heck. Der Kühlergrill wurde ebenfalls im Detail verfeinert. Dazu kommen unter anderem schlankere Hauptscheinwerfer. Die dritte Sitzreihe des RX L bietet künftig zwei verschiedene Sitzpositionen an, um bei Bedarf die Beinfreiheit zu vergrößern.
Weiterlesen
17.05.2019 - Daimler ohne Konzernchef Dieter Zetsche: Das SWR-Fernsehprogramm im Dritten zeigt am Dienstag, 21. Mai, um 21 Uhr die Dokumentation „Zetsche geht – Wohin steuert Daimler“. Im Anschluss folgt um 22 Uhr die Sendung „Daimler-Boss dankt ab – Dieter Zetsche im Gespräch mit SWR Chefredakteur Fritz Frey“.
Weiterlesen
30.04.2019 - Das Start-up UZE Mobility hat erste Werbekunden zur Finanzierung seines kostenfreien Carsharings mit dem Elektrolieferwagen Streetscooter gewonnen. Dazu gehören unter anderem DHL, das Bremer Traditionsunternehmen J.H. Buschmann Delikatessen, der Autovermieter Starcar, Elektrofachhändler von Euronics und weitere Bremer Unternehmen. UZE Mobility spricht dabei mit Hilfe von Displays an den Fahrzeugen analog zu Google Adword die Zielgruppen seiner Werbekunden straßengenau an. Auch die CDU der Hansestadt nutzt diese Möglichkeit im Rahmen des Bürgerschaft-Wahlkampfs.
Weiterlesen
11.04.2019 - Sie gilt als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts: Künstliche Intelligenz (KI) – oder englisch Artificial Intelligence (AI) – wird die nahe, mittlere und ferne Zukunft prägen und eine ähnlich umwälzende Rolle spielen wie einst die Dampfmaschine für die erste industrielle Revolution. Künstliche Intelligenz ist das Thema des Wissenschaftsjahrs 2019, soeben ausgerufen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung in Berlin. Das Ziel: Jeder soll am Ende des Jahres wissen, was KI ist und welche Auswirkungen sie auf unser aller Leben und Arbeiten hat. Unser Autor Hans-Robert Richarz stellt in zunächsat sechs Folgen den Stand der Technik in allen Facetten dar.
Weiterlesen
10.04.2019 - Sie gilt als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts: Künstliche Intelligenz (KI) – oder englisch Artificial Intelligence (AI) – wird die nahe, mittlere und ferne Zukunft prägen und eine ähnlich umwälzende Rolle spielen wie einst die Dampfmaschine für die erste industrielle Revolution. Künstliche Intelligenz ist das Thema des Wissenschaftsjahrs 2019, soeben ausgerufen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung in Berlin. Das Ziel: Jeder soll am Ende des Jahres wissen, was KI ist und welche Auswirkungen sie auf unser aller Leben und Arbeiten hat. Unser Autor Hans-Robert Richarz stellt in zunächst sechs Folgen den Stand der Technik in allen Facetten dar.
Weiterlesen
08.04.2019 - Sie gilt als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts: Künstliche Intelligenz (KI) – oder englisch Artificial Intelligence (AI) – wird die nahe, mittlere und ferne Zukunft prägen und eine ähnlich umwälzende Rolle spielen wie einst die Dampfmaschine für die erste industrielle Revolution. Künstliche Intelligenz ist das Thema des Wissenschaftsjahrs 2019, soeben ausgerufen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung in Berlin. Das Ziel: Jeder soll am Ende des Jahres wissen, was KI ist und welche Auswirkungen sie auf unser aller Leben und Arbeiten hat. Unser Autor Hans-Robert Richarz stellt in zunächst sechs Folgen den Stand der Technik in allen Facetten dar.
Weiterlesen