Händler - Aktuelle Meldungen

Ferrari Approved: Premium aus Vorbesitz
08.02.2025 - Ein Ferrari, das ist für viele Autoliebhaber das höchste der Gefühle – und wenn es nicht ganz für einen Neuwagen reicht oder ein früheres Baujahr besser gefällt, so gibt es ein umfangreiches Angebot an Gebrauchten: 90 Prozent aller je gebauten Ferrari sollen noch existieren. Doch die Hemmschwelle, sich einen der Exoten zuzulegen, liegt hoch. Mir dem Programm Ferrari Approved will der Hersteller sie etwas niedriger legen. Wir haben es uns am Stammsitz in Maranello erklären lassen.
Weiterlesen
Kia steigt ins Mietwagengeschäft ein
28.01.2025 - Kia steigt mit dem Label „Kia Drive“ über sein Händlernetz ins Mietwagengeschäft ein. Die Buchung erfolgt wahlweise komplett online über die zentrale Kia-Drive-Website oder vor Ort im Autohaus. Die Mindestleihdauer beträgt einen Tag, der maximale Zeitraum zunächst 30 Tage. Zum Marktstart in Deutschland beteiligen sich zunächst neun Vertragspartner an dem Service. Während üblicherweise ein bestimmter Fahrzeugtyp gewählt wird, bucht der Kunde bei Kia ein ganz konkretes Modell. Zum Angebot zählen auch elektrische Autos.
Weiterlesen
Alfa Romeo Junior Ibrida Q4 ab sofort bestellbar
23.01.2025 - Ab sofort ist der Alfa Romeo Ibrida Q4 mit elektrifiziertem Allradantrieb bestellbar. Das Mildhybridsystem des italienischen Kompakt-SUV kombiniert dazu einen 136 PS (100 kW) starken 1,2-Liter-Turbobenziner mit zwei Elektromotoren zu je 21 kW. So entsteht eine Systemleistung von 107 kW (145 PS). Die Preise starten bei 37.000 Euro.
Weiterlesen
Reichweite, Ladesäulen, Brandgefahr – Vorurteile über Elektroautos halten sich hartnäckig
23.01.2025 - Ganze 13,5 Prozent der deutschen Autokäufer haben im vergangen Jahr ein Batterie-Fahrzeug gekauft. Fast genauso viele wählten einen Diesel, doppelt so viele einen Benziner. Warum tut sich das Elektroauto so schwer in Deutschland? Das Meinungsforschungsinstitut Puls hat im Auftrag des Gebrauchtwagen-Versicherers Real Garant nachgefragt. Das Ergebnis ist eindeutig: Die Deutschen misstrauen der Technik – auch weil es ihnen an Informationen fehlt.
Weiterlesen
Der Opel Grandland kommt in den Handel
20.01.2025 - Opel startet am Samstag (25.1.) mit der Händlerpremiere des neuen Grandland ins Autojahr 2025. Das 4,65 Meter lange SUV ist mit dem „Goldenen Lenkrad“ ausgezeichnet worden und wird zum Marktstart zu besonderen Leasingkonditionen angeboten. So gibt es den 136 PS (100 kW) leistenden Grandland Hybrid Edition 1.2 DIT zu einer monatlichen Rate ab 355 Euro. Die Jahreslaufleistung beträgt in diesem Fall 10.000 Kilometer. Eine Anzahlung ist nicht erforderlich. Erhältlich ist der Opel Grandland auch als Plug-in-Hybrid und rein batterie-elektrisches Modell. (aum)
Weiterlesen
Renault will mehr vom Kuchen
17.01.2025 - Nach einem schwierigen 2024 mit einem zurückgegangenen Absatz und Marktanteil plant Renault Deutschland, in diesem Jahr wieder zu wachsen und peilt einen Marktanteil von 2,7 Prozent an. Dabei spielen die Elektromodelle eine wichtige Rolle. Der gerade eingeführte Renault 5 entwickelt sich aktuell zu einem wichtigen Modell und gehört zu den bestverkauften Fahrzeugen der Marke.
Weiterlesen
Vorschau: Luxus, Urlaubsfreuden, Sterne und Explosionen
17.01.2025 - Auch 2025 wird für die Automobilindustrie wieder ein herausforderndes Jahr werden. Verbraucher dürfen sich zumindest auf einige preisgünstigere Elektroautos freuen, und weitere chinesische Hersteller werden auf den Markt drängen. Der Verband der Deutschen Automobilindustrie schätzt auf seiner Jahreskonferenz schon einmal vorab die Lage ein.
Weiterlesen
Toyota fährt im Karneval mit
13.01.2025 - Seit 43 Jahren unterstützt Toyota Deutschland die Karnevalsgesellschaft Altstädter Köln 1922. Gemeinsam mit Händlern aus der Region stellt der in der Stadt beheimatete Importeur dem Verein insgesamt 27 Fahrzeugen zur Verfügung. Erstmals umfasst diese auch sieben vollelektrische Proace Verso, mit denen die Karnevalisten lokal emissionsfrei von Auftritt zu Auftritt fahren können. Hinzu kommen neben weiteren Proace Verso auch zwei Yaris Cross Hybrid und ein Lexus RX 500 h, der für den neuen Präsidenten Dr. Björn Braun im Einsatz ist.
Weiterlesen
Harley-Davidson: Welche Lackierung hätten Sie denn gerne?
05.01.2025 - Harley-Davidson startet mit dem neuen Programm „Factory Custom Paint & Graphics“ ins Jahr 2025. Es bietet für ausgewählte Modelle besondere Farbgebungen und Graphics an. Bei der Bestellung über einen Vertragshändler trägt Harley-Davidson die gewünschte Lackierung auf die Komponenten auf, die bei der Montage des Motorrads angebracht werden. Los geht es mit zunächst drei Varianten, die alle ein schwarzes Tankmedaillon mit Chromakzenten vor einem perlmuttartigen Hintergrund in Lila oder Orange tragen.
Weiterlesen
Mitsubishi Space Star: Günstiger geht es im Augenblick nicht
02.01.2025 - Er ist einer der letzten seine Art. Und auch seine Tage sind gezählt. Der Mitsubishi Space Star, ein richtiger A-Segment-Kleinwagen, wird nicht mehr lange bei den Händlern stehen. Bis Mitte des neuen Jahres werden die letzten 9000 Exemplare, die Mitsubishi noch auf Lager hat, verkauft. Dann ist Schluss. Das aktuell preiswerteste Auto auf dem deutschen Markt – sogar der Dacia Sandero ist 410 Euro teurer – ist dann Geschichte.
Weiterlesen
Vom Club-Mobil zur Premium-Alternative
20.12.2024 - Angefangen hatte Lynk & Co, ein Joint Venture des chinesischen Geely-Konzerns mit Volvo, 2016 mit einem neuartigen Sharing-Mobilitätskonzept. Kunden wurden zu Clubmitgliedern, die das Modell 01, ein Plug-in-Hybrid SUV auf der Plattform des Volvo XC40 abonnieren und zugleich mit anderen Mitgliedern teilen konnten. Die anfängliche Begeisterung ob dieser Mobilitätsalternative erlahmte jedoch schnell, auch Leasing oder Verkauf waren nicht sonderlich erfolgreich. Nun versucht die Marke mit dem ersten rein elektrischen Modell 02 einen Neustart. Wir fuhren schon mal eine Runde.
Weiterlesen
Euro-5-Abverkauf beflügelt den Motorradmarkt
17.12.2024 - Mit der bevorstehenden Einführung der neuen Abgasnorm Euro 5+ sind die November-Zulassungen auf dem Motorradmarkt in die Höhe geschossen. Die Abverkäufe und Händlerzulassungen von Euro-5-Maschinen trugen zu einer Steigerung von 167 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat bei. Insgesamt wurden laut Industrieverband Motorrad 17.864 Krafträder und -roller über 50 Kubikzentimeter Hubraum (bzw. deren Elektro-Äquivalenz) neu zugelassen.
Weiterlesen