Hersteller - Aktuelle Meldungen

Die ersten E-Kombis kommen nicht aus Deutschland
16.09.2023 - Kombis, das war einmal eine Domäne der deutschen Autohersteller. Mercedes, BMW, Audi, Volkswagen, Opel – Generationen von Vertretern, Familienvätern und Handwerkern schworen auf Touring, T-Modell, Avant, Variant oder Caravan. Doch mit dem SUV-Boom und der E-Mobilität schienen die praktischen „Kombinationskraftwagen“, wie sie im Behördendeutsch heißen, auszusterben. Ausgerechnet die Chinesen besinnen sich dieser deutschen Tugend und nehmen sich des Elektrokombis an. Den Anfang machte der MG5, den es seit gut einem Jahr gibt. Auch die Nummer zwei in diesem Segment kommt aus China: Nio ET5 Touring. Der zeigt momentan Audi, BMW und Mercedes eine lange Nase. Unsere Begleiterin Nomi hätten wir dennoch liebend gern an der nächsten Raststätte ausgesetzt. (aum)
Weiterlesen
Citroën senkt die Preise
15.09.2023 - Angesichts steigender Energiekosten und hoher Inflation senkt Citroën die Preise. Die Pkw-Modelle der Marke – mit Ausnahme von Berlingo und Space Tourer – werden bis zu 6000 Euro günstiger angeboten. Das Unternehmen spricht von einer durchschnittlichen Preissenkung um 13 Prozent. So ist ein C3 beispielsweise ab 12.690 Euro zu haben und ein C4 für unter 20.000 Euro. Ein C5 Aircross ist im Rahmen der Aktion ab 24.690 Euro erhältlich. Zudem reduziert Citroën die Zahl der Ausstattungslinien von fünf auf drei. Sie heißen You, Plus und Max. Für sie gibt es jeweils bis zu fünf Optionspakete. Mit der Neustrukturierung verkürzt der Hersteller Lieferzeiten sowie Lager-und Produktionskosten. (aum)
Weiterlesen
Kawasaki bittet seine 125er an die Steckdose
14.09.2023 - Kawasaki wird für die Führerscheinklasse A1 als erster japanischer Volumenhersteller zwei Elektro-Leichtkrafträder auf den Markt bringen. Sie orientieren sich an der Z 125 und der Ninja 125, haben aber ein stabileres Chassis mit Mittelklassedimensionen. Der Motor der Ze-1 und der Ninjae-1 hat eine Dauerleistung von 5 kW (7 PS) und liefert in der Spitze 9 kW (12 PS). Als Höchstgeschwindigkeit nennt Kawasaki 99 km/h, Angaben zur Reichweite wurden noch nicht gemacht.
Weiterlesen
„Das ist ein krasser Paradigmenwechsel“
14.09.2023 - Die IAA Mobility dieses Jahres habe gezeigt, dass ‚die Deutschen‘ die Zeichen der Zeit verstanden haben, stellt Johannes Plass in seinem Interview mit der Autoren-Union Mobilität zur Bewertung der Messe in München fest. Plass, Mitgründer und CEO von Mutabor, der nach eigenem Bekunden größten, unabhängigen Designagentur und Markenberatung in Deutschland, fragt sich, „ob wir auch bei den Kennzahlen – wie Performance, Convenience und Preis – mithalten werden können, wenn die 2023 Showcar Generation in Betrieb genommen wird.“
Weiterlesen
Bald Strafzölle für chinesische Elektroautos?
13.09.2023 - Die EU-Kommission wird eine Wettbewerbsuntersuchung wegen staatlicher Unterstützung für Elektroauto-Hersteller in China einleiten. Ursula von der Leyen sagte heute bei ihrer Rede vor dem Europaparlament in Straßburg zur Lage der Union: „Der Preis dieser Autos wird durch riesige staatliche Subventionen künstlich gedrückt – das verzerrt unseren Markt.“ Die Weltmärkte würden mit billigeren chinesischen Elektroautos überschwemmt. Eine solche Wettbewerbs-Untersuchung kann beispielsweise zu Strafzöllen führen. (aum)
Weiterlesen
20 Jahre Ducati Multistrada
13.09.2023 - 2003 brachte Ducati ein neues Modell auf den Markt, das polarisierte und als Crossover-Bike gelten darf: die Multistrada 1000 DS. Mittlerweile hat sich die Multistrada zur großen Reisenduro weiter entwickelt. Sie ist zum Beispiel aber auch Vorreiter für Technologien wie Adaptive Cruise Control (ACC) und Blind Spot Detection (BSD), war die Multistrada V4 doch vor drei Jahren das erste Motorrad der Welt mit Front- und Heckradar. Bereits zehn Jahre zuvor waren die ersten Riding Modes eingeführt – heute bei fast allen Herstellern eine Selbstverständlichkeit.
Weiterlesen
5000 Euro Spenden erstrampelt
12.09.2023 - Skoda hat sich am vergangenen Wochenende am Bürgerfest des Bundespräsidenten beteiligt und Geld für den guten Zweck gesammelt. Im Park von Schloss Bellevue konnten die Besucher am Stand des Autoherstellers in die Pedale fest montierter Fahrräder treten. Pro gefahrenen Kilometer spendete Skoda zehn Euro an die karitative Radveranstaltung Tour der Hoffnung, einer Initiative für krebskranke Kinder. Mit knapp 500 zurückgelegten Kilometern kamen so 5000 Euro zusammen. (aum)
Weiterlesen
Renault Trafic kommt als E-Tech
12.09.2023 - Renault Trucks erweitert sein Angebot um die elektrische Variante des Trafic Kastenwagen. Er ist ab dem vierten Quartal in drei Längen- und zwei Höhenvarianten sowie als Doppelkabine und Plattformfahrgestell erhältlich. Angetrieben wird der Renault Trucks E-Tech Trafic von einem 90 kW (120 PS) starken Elektromotor, der den Eintonner bis zu 110 km/h schnell macht. Die Batteriekapazität von 52 kWh soll Reichweiten von knapp 300 Kilometern ermöglichen. Die Anhängelast des Elektro-Transporters beträgt 920 Kilogramm. Mit einem speziell geschulten E-Mobility-Team hilft der Hersteller beim Umstieg. (aum)
Weiterlesen
Toyota testet Einsatz von Brennstoffzellen-Lkw in Europa
12.09.2023 - Toyota hat gemeinsam mit der niederländischen VDL Group einen Brennstoffzellen-Lkw vorgestellt. Der mit der Technikkomponenten des japanischen Autokonzerns ausgerüstete Wasserstoff-Truck soll im Logistikverkehrs von Toyota in Europa eingesetzt werden. Die VDL Groep, hierzulande vor allem als Hersteller von Omnibuissen bekannt, bereitet bereits vier weitere Lastwagen, die von den für Toyota tätigen Logistikdienstleistern VOS Transport Group, CEVA, Groupe CAT und Yusen eingesetzt werden sollen.
Weiterlesen
Peugeot E-3008: Der Löwe läuft sehr weit
12.09.2023 - Peugeot macht ernst. Es bleibt nicht nur beim Lippenbekenntnis, die Elektromobilität ernst zu nehmen, nach der Elektrifizierung des 308 SW kommt Anfang 2024 die Neuauflage des 3008 als Vollstromer. Für die statische Premiere hat sich die Marke historischen Boden ausgesucht. Seinen ersten Auftritt in der Öffentlichkeit legte der E-3008 in Sochaux, dem Stammsitz und Gründungsort von Peugeot hin.
Weiterlesen
Dacia mit Autogas ab 139 Euro im Monat
12.09.2023 - Dacia ist einer der wenigen Hersteller, die noch Flüssiggasautos ab Werk anbieten. Aktuell gibt es den Sandero TCe Eco-G zu Sonderkonditionen. Wer das LPG-Fahrzeug über Dacia Financial Services least oder finanziert, erhält außerdem einen Satz Winterkompletträder kostenlos dazu. Die Aktion ist bis 30. September befristet.
Weiterlesen
IAA 2023: Die Stimmung war besser als erwartet
11.09.2023 - Nach der vor allem im Vorfeld eher kritisch betrachteten Premiere vor zwei Jahren darf die zweite Nachfolgeveranstaltung der traditionellen IAA in Frankfurt als Erfolg gewertet werden. Das Konzept, die Fachbesucher in die Messehallen zu locken und das breite Publikum direkt in der Münchener Innenstadt anzusprechen, ging auf. Es wurden 100.000 Besucher mehr gezählt als 2021. Und auch die Autohersteller zeigten mit einigen Neuheiten und Studien Flagge. Vor allem aber nutzten die chinesischen Marken die große Bühne. (aum)
Weiterlesen