Honda Civic Type R - Aktuelle Meldungen

Der Honda Civic Type R dreht seine letzte Runde
06.06.2025 - Mit seinem mächtigen Heckflügel sticht er unter den Kompaktsportlern hervor. Nun dreht der frontgetriebene Honda Civic Type R nach 28 Jahren seine letzte Runde. Mit der auf lediglich 40 Fahrzeuge limitierten „Ultimate Edition“ verabschiedet sich das Modell nächstes Jahr aus Europa. Die Karosserie im Championship White zieren rote Aufklebern auf der Motorhaube und an den Fahrzeugseiten. Das Dach ist schwarz lackiert, der Spoiler und die Einstiegsleisten bestehen aus Carbon. Der Werkstoff findet sich an der Mittelkonsole. Türverkleidungen, Getränkehalter, Mittelkonsole, Fußraum und der Bereich unter den Sitzen werden mit einer Zusatzbeleuchtung betont. Beim Öffnen der Vordertüren wird das „Type R“-Logo in Farbe auf den Boden projiziert.
Weiterlesen
Der Honda Civic Type R schmückt sich mit Carbon
12.03.2025 - Der Civic Type R „J.A.S. Edition“ hat einen neu geformten Carbon-Luftauslass an der Motorhaube für optimierten Luftstrom, und mit den Carbon-Spoilerhalterungen kann Einfluss auf die Aerodynamik des Fahrzeugs genommen werden. Sie ersetzen die serienmäßigen Alu-Halterungen und ermöglichen eine Verstellung des Spoilerwinkels, um den Anpressdruck auf der Hinterachse zu verändern. Die Spiegelkappen und die Auspuffabdeckung sind ebenfalls aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff und tragen einen J.A.S.-Schriftzug. Komplettiert wird die Ausstattung von einer Carbon-Dekorblende am Lenkrad mit der individuellen Seriennummer des Sondermodells.
Weiterlesen
Praxistest Ford Focus ST: Der Sportler aus Köln
08.05.2023 - Alle reden von der Elektromobilität und sportliche Kompaktwagen mit Verbrennungsmotoren sind mittlerweile vom Aussterben bedroht. Neben einem VW Golf GTI, einem Honda Civic Type R oder etwa dem Hyundai i30 N zählt der Ford Focus ST zu den wenigen dynamischen Fünftürern, die überhaupt noch erhältlich sind. Exakt 43 400 Euro rufen die Kölner für ihren Heißsporn auf, der darüber hinaus auch als familientauglicher Kombi Turnier für 44 600 Euro lieferbar ist.
Weiterlesen
Honda Civiv Type R stellt neuen Rekord auf der Nordschleife auf
20.04.2023 - Der Honda Civic Type R hat den Rundenrekord für ein Serienfahrzeug mit Frontantrieb auf der Nürburgring-Nordschleife gebrochen. Bereits am 24. März diesen Jahres absolvierten Mitglieder des Honda-Entwicklungsteams die Runde auf der legendären deutschen Rennstrecke in der Eifel in der Rekordzeit von 7 Minuten und 44:881 Sekunden. Die Rundenzeit wurde auf dem überarbeiteten, auf 20,8 Kilometer verlängerten Streckenverlauf gemessen, den das Nürburgring-Management im Jahr 2019 festgelegt hat.
Weiterlesen
Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
05.12.2022 - Weil die Zahl der Abrufe und Downloads für Texte, Videos und Fotos in dieser Woche ziemlich genau bei einer Million liegt, nutzen wir die Gelegenheit für eine einfache Rechnung: Addieren wir die Auflagen unserer Abnehmer bei den Print- und die Pageimpressions bei den Internet-Medien, liegt die Summe deutlich über einer Milliarde. Die Division der Gesamtreichweite und der Zahl der Abrufe ergibt als Faustformel: Jeder Abruf oder Download bei unseren Medien führt bei unseren Abnehmern zu mindestens 1000fachem Echo.
Weiterlesen
Fahrbericht Honda Civic Type R: R wie Racing
30.11.2022 - Rennsport hat bei Honda eine lange Tradition und spätestens seit der Einführung der ersten Generation Civic Type R im Jahr 1997 sind die Japaner für ihre kraftvollen und hochdrehenden Motoren bekannt. Pünktlich zum 50. Geburtstag des Civic sowie zum 25-jährigen Type-R-Jubiläum kommt nun die Neuauflage des kompakten Sportwagens. Mittlerweile ist es die fünfte R-Generation für Europa. Doch bei unserem ersten Rundgang um den japanischen Hot Hatch scheint irgendwie einiges anders.
Weiterlesen
Vorschau: Civic, Camper und Comeback
25.11.2022 - Mit der Neuauflage des Honda Civic Type R möchten die Japaner neue Maßstäbe in der sportlichen Kompaktklasse setzen. Der Fünftürer hat über 300 PS und soll fahrdynamisch noch mehr bieten als seine ohnehin schon guten Vorgänger. Guido Borck hat das auch auf der Rennstrecke ausprobiert.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
05.09.2022 - Sekt oder Selters? In Kalifornien ließen sich die Freunde außergewöhnlicher und teurer Autos bei der Monterey Car Week die Stimmung nicht vermiesen, währen das California Air Ressources Board (CARB) ein Verbrennerverbot verkündete. Das CARB wollte schon in den 90ger Jahren des vergangenen Jahrhunderts das Zero Emission Vehicle, am liebsten mit Batterie an Bord, durchsetzen und mussten zurückziehen, weil die Welt noch nicht so weit war. Ist sie es heute? An der Antwort der Frage haben unsere Autoren auch diese Woche wieder gearbeitet.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Dem Honda Civic Type R reichten zu Anfang 116 PS
22.08.2022 - In Kürze wird Honda die sechste Generation des Civic Type R vorstellen. Die erste Generation des Kompaktsportlers wurde vor 25 Jahren vorgestellt und von 1997 bis 2000 gebaut. Die Modellbezeichnung geht auf den Honda NSX Type R aus dem Jahr 1992 zurück, der für die Marke neue Maßstäbe in Sachen Leistung und Dynamik setzte, aber nur in begrenzter Stückzahl erhältlich war. Der erste Type R (EK9) wurde noch ausschließlich auf dem japanischen Markt angeboten: Sein 1,6-Liter-Motor leistete heute bescheiden anmutende 116 PS, verfügte aber unter anderem über ein reaktionsschnelles, schrägverzahntes Sperrdifferential (LSD) und einzigartige Aufhängungskomponenten. Das Fahrzeuggewicht betrug lediglich 1050 Kilogramm.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
01.08.2022 - Täuscht der Eindruck? Haben sich die Händler und Hersteller tatsächlich mehr über das Zurückfahren der Subventionen fürs Elektroauto aufgeregt als dessen Fans? Vielleicht stimmt ja die Aussage aus der Koalition, das E-Auto brauche keinen Rückenwind mehr. Vielleicht fahren seine Freunde alle schon eines. Die Wahrheit werden uns die Zulassungszahlen der nächsten Monate verraten.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
25.07.2022 - Gut 580.000 Abrufe. Sommerloch auch bei uns? Aber das „Konzentrat“ hat’s in sich: Da spricht der größte Hersteller der Welt laut über Bioethanol und in jedem Fall über Wasserstoff. Zwei gestandene Unternehmen wollen bis 2026 gemeinsam 250 Wasserstofftankstellen aufbauen. Ein Zulieferer und Werkstattausrüster holt die Fahrzeugbatterie aus ihrer Anonymität. Und das Unternehmen, dass sich voll auf die Elektromobilität stützt, setzt einen Verbrennungsmotor in die Welt, der auch mit regenerativ erzeugten Kraftstoffen umgehen kann. Alles fließt.
Weiterlesen
Honda Civic Type R: Mit Leistungsversprechen
21.07.2022 - Der neue Civic Type R bekennt sich zu seinen Rennsportambitionen. Erst kürzlich stellte er auf dem japanischen Rennkurs Suzuka einen neuen Rundenrekord für frontgetriebene Fahrzeuge auf. Leichtbau-Komponenten, ein weiterentwickelten Antriebsstrang und die bessere Aerodynamik haben zum bisher leistungsstärksten Honda Type R geführt. „Genau dieses Streben nach Höchstleistung macht den Civic Type R seit 25 Jahren so beliebt“, freut sich Tom Gardner, Senior Vice President bei Honda Motor Europe, den neuen Sportler, hält aber die Leistungsdaten noch zurück.
Weiterlesen
12