Hub - Aktuelle Meldungen

28.03.2019 - Schaeffler hat gemeinsam mit mehreren Projektpartnern Konzepte und Prototypen für neue Lenksysteme in elektrifizierten und automatiserten Fahrzeugen im urbanen Einsatz entwickelt. Nach drei Jahren Laufzeit steht das mit 1,9 Millionen Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Verbundprojekt mit dem Namen „OmniSteer“ vor dem Abschluss.
Weiterlesen
27.03.2019 - Die ADAC-Luftrettung hat gestern ihren einmillionsten Einsatz seit 1970 geflogen. Das Einsatzspektrum der fliegenden Gelben Engel reichte an diesem Tag von einem hochspezialisierten Intensivtransport in Aschaffenburg bis zu einem Kindernotfall in Wangerooge. Die Crew des Rettungshubschraubers „Christoph 48“ der Station Neustrelitz musste zu einem neurologischen Notfall in Waren (Müritz). Sie wird am Freitag stellvertretend für alle Stationen der ADAC-Luftrettung von Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsminister Harry Glawe in Schwerin empfangen. Die Station betreibt der Automobilclub mit dem DRK Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte. Von dort wurden im vergangenen Jahr 1223 Einsätze geflogen.
Weiterlesen
26.03.2019 - Im Mittelalter war es unter seriösen Geschäftsleuten üblich, Verträge per Handschlag zu besiegeln. Im Laufe der Jahrhunderte bürgerte es sich ein, mit den Absprachen nicht so genau zu nehmen. Und so wurde der mündliche Vertrag langsam unüblich.Im industriellen Zeitalter musste alles in Vertragsform schriftlich festgelegt sein. Doch dass es auch in heutiger Zeit noch mit Handschlag geht, zeigen zwei Beispiele, die bekannt wurden: Der Ferrari Dino und der Porsche 914.
Weiterlesen
26.03.2019 - Al-Ko und Huber Automotive haben eine elektrifizierte Hinterachse für Transporter mit zulässigen Gesamtgewichten zwischen dreieinhalb und fünf Tonnen entwickelt. Das Hybrid Power Chassis leistet rund 122 PS (90 kW) und kann bei Bedarf, etwa im innerstädtischen Einsatz, zugeschaltet werden. Dank modularem Aufbau der Komponenten sollen bis zu 100 Kilometer rein elektrische Reichweite möglich sein. Basis für die Konzeptstudie ist das variable Leichtbau-Chassis von Al-Ko.
Weiterlesen
24.03.2019 - Am 21. Januar 1899 wurde der Vertrag unterschrieben, der seither offiziell als Gründungstag der Automobilproduktion bei Opel gilt. Die beiden Brüder Adam und Georg Opel hatten von Fritz Lutzmann Patente und Anlagen für eine Automobilproduktion gekauft. In einer Ecke des Rüsselsheimer Fahrrad-Werk von Opel entstanden die ersten Motorfahrzeuge. In lockerer Folge greifen wir Episoden aus der Unternehmensgeschichte heraus. Heute: General Motors übernimmt. Dieses Mal geht es ums Ende (Demontage) und Neuanfang mit Vorkriegsmodellen.
Weiterlesen
23.03.2019 - Die Gewissheit, dass „X“ für Allrad steht und Allrad für Geländetauglichkeit, ist im Automobilbau längst abhandengekommen. Diese ernüchternde Erkenntnis könnte es wohl gewesen sein, die BMW veranlasst hat, mit ihrem aktuellsten Produkt wieder mehr Verlässlichkeit in diese Gleichung zu bringen: Auf einer Tour über rund 8500 Kilometer und durch elf US-Bundesstaaten durfte der brandneue X7 am Ende die schnurgerade Highway-Langeweile hinter sich lassen und den 4x4-Macho geben.
Weiterlesen
22.03.2019 - Coupés sind in: Selbst die großen SUV mögen heute nicht mehr auf die flach abfallende Dachlinie verzichten. Sie soll den Großen etwas mehr Leichtigkeit verschaffen – zumindest optisch. An diesem Zeitgeist kann auch an Porsche nicht vorübergehen. Jetzt ist die Zeit reif: Das Cayenne Coupé ist da. Und wie seine Segment-Kollegen anderer Marken, hat auch dieses Coupé vier Türen, trotz der Tradition, die nur zweitürige Coupés kennt. Doch wo es um Raum und um Komfort geht, muss die Tradition flexibel sein. Alles Ansichtssache, bei diesem Coupé eine überraschende.
Weiterlesen
21.03.2019 - Der Volvo S60 ist ab sofort bestellbar, im Sommer wird er ausgeliefert. Neben den Ausstattungslinien R-Design und Inscription, sind zum Marktstart zwei Turbobenziner und der Plug-in-Hybridantrieb mit T8-Twin-Engine-Motor erhältlich. Als erster Volvo verzichtet der Viertürer gänzlich auf Dieselmotoren. Die Preise für den neuen Volvo S60 starten bei 43 200 Euro in Verbindung mit der sportlichen R-Design Ausstattung und dem 190 PS starken T4-Turbobenziner mit Acht-Gang-Automatikgetriebe.
Weiterlesen
20.03.2019 - In Deutschland sind die Möglichkeiten rar für Motorradfahrer, ihre Enduro abseits des Asphalts zu bewegen. Ausrüster Touratech schafft nun Abhilfe. Im Rahmen des Travel Event am 31. Mai und 1. Juni bietet das „Touratech Active Adventure“ ein halbes Dutzend Offroad-Stationen im Schwarzwald für Enduros und Geländemaschinen aller Marken ab 630 Kubikzentimeter Hubraum (keine Sportenduros). Dort können die Teilnehmer zwei Tage lang rund um Niedereschach im Gelände fahren. Das Angebot richtet sich nicht an Anfänger und kostet 185 Euro. (ampnet/jri)
Weiterlesen