Hub - Aktuelle Meldungen

Praxistest Kia Niro EV: Womanizer mit Ladehemmung
17.03.2023 - Die Frage bei der Präsentation der Neuauflage des Kia Niro war mehr als berechtigt: Warum haben die Koreaner der Elektrovariante des Crossovers nicht auch gleich die 800-Volt-Ladetechnik ihres E-Flaggschiffs EV6 mitgegeben? Jetzt stehen wir mit dem Stromer in Münchberg an der A9 und der Niro EV nuckelt mit gemächlichen 40 kW am Schnelllader, bei 11 Prozent SOC und 10 Grad Außentemperatur. „Restladedauer bis 80 Prozent: 58 Minuten“, meldet der Bordcomputer. Als wir nach einer Dreiviertelstunde bei gerade noch 32 kW Ladeleistung genervt den Stecker ziehen, stehen 219 Kilometer Reichweite auf der Uhr. Das wird ein langer Weg nach Hamburg.
Weiterlesen
Motorradmarkt kommt in Fahrt
14.03.2023 - Der Motorradmarkt in Deutschland kommt in Fahrt. Für Februar meldet der Branchenverband IVM gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres eine Steigerung der Neuzulassungen um 21,5 Prozent auf 15.776 Fahrzeuge. Den deutlichsten Schub gab es bei den 125er-Rollern.
Weiterlesen
Porsche gestaltet den Airstream der Zukunft
12.03.2023 - Ein Airstream ist ein Airstream und wird seit ewigen Zeiten nach dem immer gleichen Konzept gebaut. Doch bei den glänzenden Aluminium-Wohnwagen aus Amerika weht nun plötzlich ein frisches Design-Lüftchen. Die Traditionsmarke aus den Vereinigten Staaten hat das Designstudio F. A. Porsche mit Hauptsitz im österreichischen Zell am See beauftragt, einen Caravan zu gestalten, der alle Tugenden der bisherigen ikonischen Modelle mit neuen Ideen kombinieren soll.
Weiterlesen
Mit dem Oldtimer zwei Tage rund um Berlin
10.03.2023 - Rund 400 Kilometer an zwei Tagen führt die 18. Auflage der „Rund um Berlin-Classic“ des Automobilclub von Deutschland. Start der Oldtimer-Rallye ist am Freitag, 12. Mai, in Eberswalde südlich des Werbellinsees. Die Tour führt dann in zwei großen Schleifen unter anderem durch das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, den Nationalpark Unteres Odertal sowie den südlichen Rand der Uckermark. Unterwegs wartet auf die Teilnehmer eine Reihe von Gleichmäßigkeitsprüfungen.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Die Pagode betritt die Bühne
10.03.2023 - Gleich zwei Modelle musste der Mercedes-Benz 230 SL ersetzen, der am 14. März 1963 auf dem Genfer Autosalon erstmals zu sehen war. Der W 113 löste sowohl den 300 SL Roadster (W 198) als auch den 190 SL (W 121) ab. Bekannter als unter der nüchternen Baureihenbezeichnung wurde der bis 1971 gebaute Sportwagen unter dem Namen „Pagode“, der sich auf die nach innen gewölbte Dachform des Hardtops bzw. Coupés bezieht, die an asiatische Tempel erinnert.
Weiterlesen
EMBARGO 8 MÄERZ 0001 - Ferrari Purosangue: Das Vollblut aus Maranello
07.03.2023 - Purosangue, italienisch für Vollblut – schon mit dem Namen macht Ferrari klar: Hier ist kein Kaltblüter für schweres Geläuf entstanden, sondern ein Rennpferd. „Das ist kein SUV, das ist ein Supercar mit mehr Bodenfreiheit“, betont man bei Ferrari. Und es ist der erste Ferrari mit vier Türen. Tatsächlich kommen beim Purosangue wohl noch weniger Menschen auf die Idee, damit ins Gelände zu fahren, als mit den SUVs von Lamborghini, Bentley oder Porsche.
Weiterlesen
Alfa Romeo Tonale: Der erste hängt am Stecker
06.03.2023 - Mit dem noch jungen Tonale geht Alfa Romeo den Weg zum Plug-in-Hybriden. Das kompakte SUV der italienischen Traditionsmarke kommt jetzt mit einer Systemleistung von 206 kW (280 PS) auf die Straßen und mit einer Akku-Füllung elektrisch bis zu 80 Kilometer weit. Die Preisliste für die Spitzenversion der Baureihe beginnt bei 51.000 Euro. Aber auch in den beiden übrigen Modellen Giulia und Stelvio tut sich was, sie bekommen neue Gesichter und neue Cockpits.
Weiterlesen
Praxistest Nissan X-Trail e-4orce: Ohne Reichweitenangst
04.03.2023 - In seiner seit 2001 vierten Generation beflügelt Nissans X-Trail jetzt auf Wunsch ein elektrischer Anrieb. Förderung bekommt er jedoch nicht, denn an Bord sorgt kein dicker Akku für Reichweite, sondern ein konventioneller Dreizylinder-Benziner, der als Generator die Energie für die beiden E-Maschinen des Allradlers mit der Modellbezeichnung e-Power e-4orce erzeugt. Der X-Trail wird als Fünf- und Siebensitzer angeboten, die elektrifizierten Modelle der Baureihe starten bei 37.000 Euro.
Weiterlesen
Früh übt sich, wer ein Bulli-Fahrer werden will
03.03.2023 - Früh übt sich, wer ein Bulli-Fahrer werden will: Der Spielwarenhersteller Big, bekannt für das Bobby-Car, hat nun einen VW T1 als Rutschfahrzeug ins Programm aufgenommen. Er richtet sich an junge Fahrer zwischen anderthalb und fünf Jahren. Als Transporter bietet der Big-Bulli unter der abnehmbaren Sitzfläche mit kleiner Rückenlehne ein Staufach. Ausgestattet ist der T1 unter anderem mit originalgetreuem VW-Logo, Radkappen in Chromoptik, Hupe und Anhängerkupplung für die Schubstange oder den Bobby-Car-Anhänger aus dem Zubehörprogramm.
Weiterlesen
Im Bücherregal: 120 Jahre Kult in 350 Bildern
03.03.2023 - Wohl keine andere Zweiradmarke ist außerhalb von Motorradkreisen so bekannt wie Harley-Davidson. Sie hat als einzige aus den USA überlebt und feiert heute ihr 120-jähriges Bestehen. Pünktlich zum runden Geburtstag liegt nun das Buch „Harley-Davidson – 120 Jahre Kult“ des ausgewiesenen Experten Mitch Bergeron vor. Und das hat es in sich.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Die G-Klasse mutiert zum Achtender
02.03.2023 - 14 Jahre nach Produktionsbeginn setzte Mercedes-Benz in der G-Klasse eine weitere Duftmarke: Auf dem Genfer Automobilsalon gab am 4. März 1993 der 500 GE V8 seinen Einstand. Damit stieß der sowohl bei den Fahrleistungen als auch bei Ausstattung und Preis in neue Dimensionen vor. Vom Achtzylinder-Modell auf Basis der 1989 eingeführten Baureihe W 463 war von vornherein eine Kleinserie von maximal 500 Einheiten vorgesehen. Es wurden dann 1993 und 1994 insgesamt 446 Fahrzeuge gebaut.
Weiterlesen
Volta Trucks richtet Servicezentrum in Duisburg ein
28.02.2023 - Volta Trucks wird in Kürze in Duisburg einen Servicestützpunkt einrichten. Neben der Fahrzeugwartung sollen dort auch Schulungen und die Kundenbetreuung für den deutschen Markt stattfinden. Das Truck-as-a-Service-Zentrum erstreckt sich über 3000 Quadratmeter und umfasst acht Service- und Wartungshallen, zwölf externe Lkw-Parkplätze sowie einen Ausstellungsraum, Büroräume, Konferenzräume und die Volta Trucks Academy zur Schulung von Fahrern, Vertriebsteams, Technikern und Flottenbetreibern.
Weiterlesen