Hymer - Aktuelle Meldungen

Volkswagen liefert 6000 Crafter an Hymer
13.04.2023 - Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) hat von der Erwin Hymer Group (EHG) eine Großbestellung erhalten. Beide Unternehmen schlossen einen Vertrag über die Lieferung von 6000 Crafter Kastenwagen. Sie dienen als Basisfahrzeuge für Campervans verschiedener Hymer-Marken. Die Crafter werden an 2024 geliefert. VW sieht für die Zukunft weitere Möglichkeiten einer engeren Zusammenarbeit mit dem Hersteller von Freizeitfahrzeugen aus Bad Waldsee. (aum)
Weiterlesen
Etrusco baut jetzt auch auf Renault
01.03.2023 - Die Hymer-Tochter Etrusco startet erstmalig mit Teilintegrierten auf Basis des Renault Master in die Saison. Der sechs Meter lange V 5.9 DR und der 6,82 Meter lange V 6.8 SR sollen ab Frühjahr lieferbar sein und ergänzen die Modellvarianten auf Ford-Chassis. Der größere V 6.8 SR verfügt über zwei Einzelbetten, die zum Doppelbett umgebaut werden können und über eine Längssitzbank auf der Beifahrerseite. Der V 5.9 DR bietet ein Querbett im Heck. Die Modelle sind jeweils 2,14 Meter breit und haben einen Vierzylinder mit 145 PS (107 kW). Doe Preise beginnen bei 51.199 Euro. Auf Wunsch ist auch für die beiden neuen Fahrzeuge das Ausstattungspaket „Complete Selection“ erhältlich. (aum)
Weiterlesen
CMT 2023: Drei neue Sunlight auf Ford-Basis
14.01.2023 - Die Hymer-Tochter Sunlight erweitert ihr Programm an teilintegrierten Wohnmobilen und zeigt auf der Stuttgarter CMT (–22.1.) eine neue Baureihe auf Ford-Basis. Die Modelle T 670 S, T 680 und T 690 L nutzen ein Transit-Chassis mit 130 PS und Sechs-Gang-Getriebe. Serienmäßig verfügen alle drei Modelle über schwarze Alu-Felgen und ein schwarzes Fahrerhaus.
Weiterlesen
Etrusco CV 600 DF jetzt auch mit Allradantrieb
09.01.2023 - Die italienische Hymer-Tochter Etrusco bietet den kürzlich eingeführten Campingvan CV 600 DF nun auch mit Allradantrieb an. Das Fahrzeug basiert nach wie vor auf dem Ford Transit und kann ab sofort zu Preisen ab 63.499 Euro bestellt werden. Das sind 10.500 Euro mehr als für die Version mit Frontantrieb. Standard ist der 130-PS-Motor (96 kW) mit Sechs-Gang-Getriebe, alternativ steht eine Variante mit 170 PS (125 kW) zur Verfügung. (aum)
Weiterlesen
Essenz 2022: Schönheiten auf Herz und Nieren prüfen
05.01.2023 - Kaum jemand sucht beim Autohändler den schnellen Flirt, fast alle Käufer wollen sich für lange Zeit binden. Da ist es sinnvoll zu wissen, ob sich zur Schönheit und den inneren Werten irgendwelche Besonderheiten oder Macken hinzugesellen. Es gibt Fachleute, die das Risiko gern auf sich nehmen. Sie prüfen viele neue Vehikel auf Herz und Nieren – die Autoren vom Auto-Medienportal, dem e-Medienportal und dem Premiumcontent-Portal Car-Editors.Net erleichtern ihren Lesern so die Wahl mit vielen Dutzend Praxistests pro Jahr.
Weiterlesen
Caravaning: Höhere Preise schrecken die Kundschaft nicht
28.09.2022 - Nach dem Caravan-Salon in Düsseldorf blicken die Hersteller mit Freude auf ihre Auftragsbücher. Mit rund 235.000 Camping-Freunden erreichte der Besuchandrang der Messe zwar nicht die Rekordzahlen vor der Corona-Pandemie, als gut 270.000 Caravaning-Fans kamen, aber mit 16 Hallen und 736 Ausstellern aus 34 Ländern setzte die Leitmesse in Düsseldorf erneut eine Bestmarke. Erfreulich sei vor allem die große Zahl von Neueinsteigern sowie jungen Familien, die ihr Interesse am Caravaning entdeckt hätten und sich in der Ausstellung einen Überblick über das riesige Angebot machen oder die in die engere Wahl gezogenen Fahrzeuge näher betrachten wollten, heißt es.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
05.09.2022 - Sekt oder Selters? In Kalifornien ließen sich die Freunde außergewöhnlicher und teurer Autos bei der Monterey Car Week die Stimmung nicht vermiesen, währen das California Air Ressources Board (CARB) ein Verbrennerverbot verkündete. Das CARB wollte schon in den 90ger Jahren des vergangenen Jahrhunderts das Zero Emission Vehicle, am liebsten mit Batterie an Bord, durchsetzen und mussten zurückziehen, weil die Welt noch nicht so weit war. Ist sie es heute? An der Antwort der Frage haben unsere Autoren auch diese Woche wieder gearbeitet.
Weiterlesen
Caravan-Salon 2022: Niesmann und Bischoffs feiner Liner
03.09.2022 - Für manche ist das einfach die Königsklasse, andere sagen, das habe mit Camping nichts mehr zu tun. Die Rede ist von den Linern, die mit Komfort und Luxus Kunden überzeugen wollen. Mit Aufbaulängen von mehr als acht Metern und bis zu 2,5 Metern Breite gehören sie zu den Dickschiffen unter den Reisemobilen, automatisches Nivellieren im Stand mit Hubstützen, große Tanks für Frisch- und Abwasser sowie Elektroinstallationen für mehrere Tage Autarkie gehören zum Standard. Einer der ersten Hersteller, der die Liner in größerer Stückzahl fertigte, waren Niesmann und Bischoff, denen mit dem Modell Clou ein sensationeller Wurf gelang.
Weiterlesen
Caravan-Salon 2022: Hymer Venture S – die vielen Ideen haben ihren Preis
25.08.2022 - Innovation geht auch in der Caravaning-Branche. Vor drei Jahren hat Hymer die Wohnmobil-Studie Vision Venture auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf gezeigt. Nach zweijähriger, coronabedingter Absenz von der weltweit wichtigsten Messe für Freizeitfahrzeuge steht nun das Serienprodukt vom 26. August bis 4. September auf dem Stand der Oberschwaben, das viele originelle Detaillösungen aufgreift. Als Basis dient der Mercedes-Benz Sprinter mit Allradantrieb, allerdings, so schränkt Hymer-Chef Christian Bauer ein, wird es das ausgefuchste Luxusmobil nur in einer sehr limitierten Auflage geben.
Weiterlesen
Eriba Touring: Puck, Pan und Troll sind Geschichte
03.08.2022 - Wenn es neben Airstream einen Caravan gibt, der Kultstatus genießt, dann sind es die Touring-Modelle von Eriba. Die zu Hymer gehörende Marke hat die schlanken und vor allem niedrigen Wohnwagen mit dem klassischen Hubdach seit 65 Jahren im Programm. Sie sind leicht, windschnittig und fordern den Zugwagen daher nur maßvoll heraus. Auf die Straßen kamen die einzelnen Modelle mit Namen aus der Märchen- und Sagen-Welt, Puck, Pan und Troll standen für solide Qualität, aber auch für gehobene Preise. An beidem ändert sich nichts, auch wenn die Wohnwagen im Retro-Design jetzt ohne die phantasievollen Modellbezeichnungen an den Start gehen.
Weiterlesen
Hymer-Sonderedition erstmals auf Mercedes-Benz-Basis
18.07.2022 - Mit dem Hymer Free S Blue präsentiert Hymer seine Sonderedition Blue Evolution erstmalig auf Basis des Mercedes-Benz Sprinters mit Frontantrieb. Das integrierte Schlafdach mit Doppelbett und Designakzente wie die Sonderabklebung am Heck und an der Seitenwand gepaart mit seiner charakteristischen Außenfarbe „Capriblau“ machen ihn zu einem Hingucker unter den Reisemobilen.
Weiterlesen
 Der aktuelle Rückgang kann sie nicht einbremsen
07.07.2022 - Vor dem Caravan Salon in Düsseldorf vom 27. August bis 4. September 2022 blicken die Aussteller mit gemischten Gefühlen in die Zukunft. Zwar ist die Nachfrage immens und das Interesse am Caravaning weiterhin überaus hoch, doch bereiten die teils unterbrochenen Lieferketten und der Mangel an Basisfahrzeugen den Herstellern Sorge. Neben Zulieferteilen wie Fenster oder Kühlschränke fehlen vor allem die Chassis des Fiat Ducato, der bislang zu den beliebtesten Basisfahrzeugen zählte. Stellantis Chef Carlos Tavares hat dem Vernehmen nach kein besonderes Interesse daran, dass dies so bleibt und versorgt die Caravaning-Branche eher spärlich mit Nachschub.
Weiterlesen