Hypercar - Aktuelle Meldungen

Für sauberen Motorsport
15.06.2025 - Der Treibstoff für die Rennwagen beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans am Wochenende, das Ferrari vor Porsche gewann, wurde aus Resten der Weinernte gewonnen. Excellium Racing 100 von Total soll die CO2-Emissionen um 65 Prozent senken. Im nächsten Schritt in Richtung „sauberer Motorsport“ kommt Wasserstoff ins Spiel. Toyota zeigte in Le Mans den Rennwagen GR LH2 Racing Concept mit Wasserstoffantrieb.
Weiterlesen
Alpine A390: Sportlicher Stromer für die ganze Familie
04.06.2025 - Mit der Weltpremiere der Alpine A390 schlägt die traditionsreiche Renault-Tochter ein neues Kapitel in ihrer Firmengeschichte auf: Die A390 ist nicht nur das erste vollelektrische Sport-Fastback der Marke, sondern nach der kompakten A290 auch das zweite Modell aus der sogenannten „Dream Garage“.
Weiterlesen
Im Bücherregal: Hyper! Hyper! Hypercar!
13.04.2025 - „Hyper“ – da denkt man unwillkürlich an H.P. Baxter und seine Techno-Band Scooter. Mit diesem Ruf hat der blonde Hamburger seinen Fans die Beats eingehämmert. Nicht weniger lautstark sind die meisten der Autos, um die es in einem Buch von Roland Löwisch geht: Hypercars. Der renommierte Motorjournalist hat sich auf über 200 Seiten ein Phänomen vorgenommen, das – wie Scooter – in den 90er Jahren so richtig Fahrt aufnimmt: Autos mit über 1000 PS.
Weiterlesen
Genesis setzt auf Sport
04.12.2024 - Die Hyundai-Nobelmarke Genesis wagt den Schritt in den Motorsport: Mit der Präsentation des Prototypen GMR-001 Hypercar kündigen die Koreaner ihren Einstieg in die den Langstrecken-Rennsport an. Das Team hört auf den Namen Genesis Magma Racing und wird von Cyril Abiteboul geleitet.
Weiterlesen
In unter neun Sekunden auf Tempo 300
21.08.2024 - Rimac hat bei der ohnehin schon beeindruckenden Leistung des Nevera noch eins draufgesetzt. Der R leistet mit 1571 kW (2136 PS) noch einmal 222 PS mehr als die Standardausführung des vollelektrischen Hypercars. In 1,81 Sekunden beschleunigt der Rimac Nevera R von 0 auf 100 km/h. In nicht einmal viereinhalb Sekunden ist Tempo 200 erreicht, und bis 300 km/h vergehen im Idealfall lediglich 8,66 Sekunden.
Weiterlesen
Mit dem GTS findet MG zu seinen Sportwagenwurzeln zurück
12.07.2024 - Sie feiert 100 Jahre Jubiläum, die britische Traditionsmarke MG, und man übertreibt wohl nicht, wenn man die Geschichte der ehemaligen Morris Garage als wechselvoll beschreibt. Jetzt, zum markeneigenen Zentennium, macht sich die Marke ein Geschenk, indem sie zu ihren Wurzeln zurückkehrt.
Weiterlesen
Peugeot steckt sich höhere Ziele in der WEC
25.03.2024 - Nach seiner ersten vollen Saison in der Langstreckenweltmeisterschaft mit einer zufriedenstellenden Leistung in Le Mans und einem ersten Podiumsplatz in Monza, geht Peugeot zuversichtlich in die World Endurance Championship. Ziel ist es, mit dem optimierten 9X8 in diesem Jahr eine führende Rolle in der Hypercar-Klasse zu übernehmen.
Weiterlesen
In vier Stunden und elf Minuten war der Peugeot 9X8 fertig
29.02.2024 - Stephan Suhr hat den Lego-Wettbewerb „Hyperbattle“ von Peugeot gewonnen. Er setzte sich gegen fünf Konkurrenten durch und baute den aus 1775 Teilen bestehenden 9X8 24H Le Mans Hybrid Hypercar in vier Stunden und elf Minuten zusammen. Unter den Teilnehmern war auch ein professioneller Lego-Bauexperte.
Weiterlesen
Kampf der Klötzchen-Bauer
25.02.2024 - Peugeot und Lego veranstalten gemeinsam ein außergewöhnliches Social-Media-Event. Am 28. Februar treten in Rüsselsheim fünf Herausforderer gegen einen Lego-Experten zu einem so genannnten „Hyperbattle“ an. Die Aufgabe: Wer das Lego Technic Peugeot 9X8 24H Le Mans Hybrid Hypercar im Maßstab 11:1 am schnellsten aufgebaut hat, gewinnt eine Reise zur Peugeot Ocean Trophy nach Griechenland.
Weiterlesen
Wer baut den Peugeot 9X8 am schnellsten zusammen?
24.01.2024 - Zu einer besonderen Herausforderung rufen Peugeot und Lego auf. Gesucht werden fünf Herausforderer, die am 28. Februar in Rüsselsheim gegen einen Lego-Experten antreten. Ziel ist es, dem Peugeot 9X8 24H Le Mans Hybrid Hypercar von Lego Technic möglichst schnell zusammenzubauen. Er besteht aus 1775 Teilen. Der Sieger gewinnt eine einwöchige Reise samt einer Begleitperson zur Peugeot Ocean Trophy im Juni nach Griechenland. Der Zweitplatzierte fährt ebenfalls mit einer Begleitperson seiner Wahl zum 24-Stunden-Rennen von Le Mans und hat Zutritt zur VIP-Lounge von Peugeot.
Weiterlesen
Mit dem Vorserienauto 26 Sekunden schneller
02.01.2024 - Mit einem Vorserienauto der nächsten Modellgeneration des Taycan hat Porsche-Entwicklungsfahrer Lars Kern die Nordschleife die Nordschleife des Nürburgrings in 7:07,55 Minuten umrundet. Damit war er 26 Sekunden schneller als bei seiner letzten Rekordfahrt im August 2022 mit einer Taycan Turbo S Sport Limousine mit Performance Paket. „Damit liegt der Taycan im Bereich elektrischer Hypercars“, freute sich Kevin Giek, Leiter der Baureihe. „Und das Beeindruckende daran: Auf mehreren Runden hat Lars annähernd dieselbe Zeit herausgefahren.“
Weiterlesen
Mick Schumacher könnte bei Alpine einsteigen
24.10.2023 - Nächstes Jahr tritt die Renault-Tochter Alpine in der Sportwagen-Weltmeisterschaft ganz oben an. Wir waren bei Abstimmungsfahrten des brandneuen Hypercars A424 auf der Rennstrecke im spanischen Jerez de la Frontera dabei und haben dem Team über die Schulter geschaut. Auch Mick Schumacher hat sich hinters Lenkrad gesetzt. Der ehemalige Formel-1-Pilot und Sohn von Rekord-Weltmeister Michael Schumacher könnte im WEC-Team der Franzosen einen wichtigen Platz einnehmen und wird als Fahrer gehandelt. (aum)
Weiterlesen