Hyundai Kona Elektro - Aktuelle Meldungen

30.01.2020 - Um die Lieferzeiten deutlich zu verkürzen, wird Hyundai ab März den Kona Elektro auch im tschechischen Werk Nosovice bauen. Damit verdreifacht sich die Produktionskapazität des batterieelektrischen SUV. Zudem wird die Fertigung im Werk im südkoreanischen Ulsan signifikant erhöht. Hyundai reagiert damit auf die kontinuierlich steigenden Bestellungen von Elektrofahrzeugen in Europa. (ampnet/jri)
Weiterlesen
29.07.2019 - Deutsche Autokonzerne von BMW bis VW konzentrieren sich zurzeit überwiegend bei der Entwicklung ihrer Elektrofahrzeuge auf die Batterie als Energielieferant für unterwegs. Entsprechend finanziell aufwändig ist der Aufbau einer möglichst flächendeckenden Infrastruktur von Ladestationen. Die Konkurrenz aus Fernost denkt längst ein paar Schritte weiter und setzt mehr und mehr auf die Brennstoffzelle. Doch welches Prinzip ist umweltfreundlicher?
Weiterlesen
04.07.2019 - Hyundai Motor wird mit Blue Link ein Telematiksystem für seine Pkw-Modelle einführen. Es informiert den Nutzer bereits vor Fahrtantritt auf dessen Smartphone über wichtige Fahrzeugdaten und steigert die Sicherheit sowie den Bedienkomfort für den Fahrer. Die Nutzung vieler Funktionen von Blue Link sind über eine von Hyundai entwickelte App möglich, in der der Anwender alle relevanten Daten zu seinem Fahrzeug findet: Nachrichten, vorhandene Reichweite, Batterieladezustand, Fahrzeugposition, Fahrtendauer, Status.
Weiterlesen