ID Buzz - Aktuelle Meldungen

Mit dem VW ID Buzz Klima und Arten schützen
31.08.2022 - Im Rahmen seiner Unternehmensstrategie „GRIP 2030“ will Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) bis zum Jahr 2030 den Anteil an batterie-elektrischen Fahrzeugen auf mehr als 55 Prozent steigern. Gezielt arbeitet das Unternehmen auch mit Energieversorgern zusammen, um möglichst viel regenerativen Strom zum Laden bereitzustellen. So unterstützt VWN die Umsetzung eines Solarprojekts in Spanien. Die zwei Photovoltaikanlagen in der Stadt Tordesillas haben eine jährliche Gesamtkapazität von rund 74 Millionen Kilowattstunden. In der Nähe von Valladolid in der nordspanischen Region Kastilien-León wandeln sie auf einer Fläche von mehr als 18 Hektar mit in Summe 100.000 Modulen Sonnenlicht in Strom um.
Weiterlesen
Volkswagen Nutzfahrzeuge beendet Sommerpause
12.08.2022 - Nach drei Wochen Sommerpause beginnt am Montag im Werk von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) in Hannover wieder die Produktion von ID Buzz, T7 Multivan und T6.1. Das Unternehmen hat den Werksurlaub genutzt, um Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen durchzuführen, dazu zählt auch die Vorbereitung der Anlagen auf neue Fahrzeugvarianten des Buzz und des Multivan. Insgesamt kümmerten sich rund 4000 Beschäftigte von VWN, Service- und Fremdfirmen um rund 550 Projekte im Werk.
Weiterlesen
Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
27.06.2022 - Mit der vergangenen folgte auf die bewegten Zeiten nach dem Beschluss des EU-Parlaments nun eine ganz normale Woche mit dem üblichen Strauß an Themen. Da findet auch Checker Tobi bei Porsche seinen Platz in der Bestenliste. In den Top Ten hat in diesen Tagen ein Ausrufezeichen verdient, dass Volkswagen sein Engagement in China stärkt.
Weiterlesen
Volkswagen stoppt die Produktion des ID Buzz
24.06.2022 - Die Nutzfahrzeugsparte von Volkswagen unterbricht die Produktion des ID Buzz. Wie die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ berichtet, soll es Qualitätsprobleme mit der Batterie für den Elektro-Bulli geben. Einige Zellmodule sollen nicht die gewünschte Leistung bringen, heißt es. Die Folge sind Spannungsabfälle, die die Reichweite des Fahrzeugs mindern und möglicherweise auch Eimnfluss auf die Lebensdauer der Batterei haben. Das Unternehmen hat sich daher entschlossen, die erst vor kurzem im Werk Hannover begonnene Fertigung des ID Buzz und ID Buzz Cargo für vorerst eine Woche auszusetzen. Der Lieferant der Batteriezellen arbeite bereits an dem Problem, teilte Volkswagen Nutzfahrzeuge mit. Bislang sind etwa 500 Fahrzeuge gebaut worden. (aum)
Weiterlesen
In Hannover entsteht die Zukunft einer Automobilikone
16.06.2022 - Zwei Jahre lang hat sich Volkswagen Nutzfahrzeuge nach dem Auslaufen der Amarok-Fertigung auf die Produktion des ID Buzz vorbereitet. Das Stammwerk in Hannover ist nach den Pkw-Werken Zwickau und Emden nun der dritte ID-Standort des VW-Konzerns. Und ein ganz besonderer, denn hier wird vermutlich eine zukünftige Automobilikone gebaut. „Das ist ein Auto, das mit vielen Emotionen beladen ist“, sagt Logistik- und Produktionsvorstand Dr. Josef Baumert mit Blick auf die lange Bulli-Historie und den besonderen Stellenwert der Baureihe.
Weiterlesen
Der VW ID Buzz kommt mit bis zu acht USB-Buchsen
08.06.2022 - Volkswagen wird den ID Buzz mit bis zu acht USB-C-Schnittstellen ausliefern. An ihnen können Smartphones, Laptops, Spielekonsole und andere Geräte mit bis zu 45 Watt Leistung schnell geladen werden. Optional gibt es außerdem kleine Klapptische an den Lehnen der Vordersitze für Laptops und Tablets. Für letztere gibt es spezielle Vertiefungen für den Halt.
Weiterlesen
Bei VWN hat die Zukunft begonnnen
02.06.2022 - Volkswagen hat im Nutzfahrzeugwerk in Hannover heute offiziell mit der Produktion des ID Buzz begonnen. Auf den Markt kommt der Elektro-Bulli im Oktober. „Das wird unser Hauptauto“, blickte VWN-Betriebsratsvorsitzender Stavros Christidis nach vorn. Und auch für Produktions- und Logistikvorstand Joserf Baumert ist der ID Buzz der „Zukunftsgarant für den Standort“, an dem noch der Transporter T6.1 und der Multivan vom Band rollen.
Weiterlesen
Zwei VW ID Buzz für das Star-Wars-Universum
27.05.2022 - Volkswagen hat zur Premiere der neuen Star-Wars-Serie „Obi-Wan Kenobi“ zwei durch die Science-Fiction-Saga inspirierte ID Buzz entworfen, die an diesem Wochenende auch bei der „Star Wars Celebration“ in Anaheim, Kalifornien, zu sehen sind. Die Showcars ID Buzz „Light Side Edition” und ID Buzz Cargo „Dark Side Edition“ verkörpern die helle und dunkle Seite der Macht aus dem Star-Wars-Universum. Sie sind Teil der laufenden Zusammenarbeit von Volkswagen mit der neuen Serie, die heute bei Disney+ startet. Zur Premiere kam auch Volkswagen-Markenbotschafter und Hauptdarsteller der Serie, Ewan McGregor.
Weiterlesen
Der VW ID 4 kommt jetzt auch aus Emden
20.05.2022 - Volkswagen treibt die Ausrichtung seiner Werke in Richtung Elektromobilität voran. Zu Zwickau gesellt sich nun Emden als zweiter deutscher Standort für die Fertigung des ID 4. Dort hat das Unternehmen rund eine Milliarde Euro in den Umbau des Werks mit seinen 8000 Beschäftigen investiert. Folgen wird im nächsten und übernächsten Jahr der Aero B als Limousine und Variant, der als vollelektrischer Passat gilt.
Weiterlesen
Der VW ID Buzz kann bestellt werden
18.05.2022 - Bei Volkswagen kann ab Freitag der ID Buzz bestellt werden. Als fünfsitziger Van kostet der Elektro-Bulli nach Abzug der Förderprämie 64.581 Euro, die Transportervariante Cargo ist ab 54.431 Euro (brutto) erhältlich. Der Fünfsitzer wird zunächst nur in der gehobenen Aussattung Pro angeboten. Er hat unter anderem serienmäßig Car-to-X, Verkehrszeichenerkennung, einen Ausweichasssitenten und die volldigitale Instrumentenanzeige an Bord.
Weiterlesen
VW-Chefdesigner überrascht mit drei neuen Entwürfen
06.05.2022 - Funktioniert die E-Mobilität auch für Geringverdiener oder bleibt sie ein Thema der Wohlhabenden? Eine Idee für ein erschwingliches Elektroauto war der ID.Life von Volkswagen, der 2021 auf der IAA in München präsentiert wurde. Doch der kantig-architektonische Entwurf kam beim Publikum nicht gut an, und jetzt hat VW den damals gezeigten Entwurf abgeräumt. Was bei der Suche nach einer neuen Form herauskommen könnte, das zeigt jetzt Konzern-Chefdesigner Klaus Zyciora auf seinem Instagram-Konto. Dort ist die Skizze eines kleinen, elektrischen VW zu sehen, der mit geschwungenen Linien deutlich gefälliger und konventioneller wirkt als der kubische ID Life.
Weiterlesen
VW zeigt den Weg vom Bulli zum Buzz
29.04.2022 - Der Transporter ist wie Käfer und Golf eine der Ikonen von VW. Der T1 war als Nutzfahrzeug die Grundlage von Handwerkern und Unternehmern in der Zeit des deutschen Wirtschaftswunders. Schon bald wird seine moderne Interpretation als ID Buzz rein elektrisch fahren. In einer Online-Dokumentation zeichnet Volkswagen Nutzfahrzeuge, unter deren Dach der E-Bulli in Hannover entsteht, nun den Weg von der Idee zum fertigen Fahrzeug nach.
Weiterlesen