29.12.2024 - Cupra – das ist längst nicht mehr nur die Performance-, sondern mittlerweile auch die Elektromarke von Seat. Sowohl von der Leistung her als auch vom Preis markiert der Tavascan die Spitze im Modellprogramm. Als VZ bringt er es mit zwei Motoren und Allradantrieb auf 250 kW (340 PS) und 60.780 Euro.
28.12.2024 - Der französische Reisemobilhersteller Challenger zeigt auf der Caravaning- und Reisemesse CMT Mitte Januar in Stuttgart zwei elektrifizierte Varianten der kompakten X-Baureihe. Die sechs und 6,40 Meter langen Reisemobile auf Basis des Fiat Ducato werden vom britischen Umrüstspezialisten Bedeo mit einem 115 kW (156 PS) starken Elektromotor und einer 37 kWh großen Lithium-Batterie ausgestattet. Die rein elektrische Reichweite des Plug-in-Hybrid-Wohnmobils mit dem Namenszusatz Electrix soll bis zu 100 Kilometer betragen. Für längere Strecken ist der übliche 2,3 Liter-Dieselmotor mit mindestens 140 PS (103 kW) an Bord. Die Preisliste beginnt mit 99.990 Euro. (aum/mk)
27.12.2024 - Jeden ersten Samstag im Monat lädt die Toyota Collection in Köln von 10 bis 14 Uhr zum Public Opening ein. Das neue Jahr startet am 4. Januar mit der traditionellen Sammler- und Tauschbörse von Devotionalien und Sammlerartikeln. Präsentiert und gehandelt werden Pins, Bücher, historische Prospekte, Poster, Modellautos, Aufkleber, Bausätze, Reparaturanleitung und andere Dinge. Zudem werden in der Fahrzeugsammlung auf dem Gelände von Toyota Deutschland wieder zwei geführte Touren angeboten, die auch im Zeichen der 90-jährigen Unternehmensgeschichte stehen. Im Mai 1935 präsentierte Kiichiro Toyoda den seriennahen Prototyp A1 mit 3,4-Liter-Sechszylindermotor. Ein Jahr später ging die Limousine als Toyota AA genannten in Serie. 34 Jahre später startete die Marke auch in Deutschland.
27.12.2024 - Mit ausgelassen auf den Straßen feiernden Menschen sowie Böllern und Raketen wird das alte Jahr in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verabschiedet und das neue begrüßt. Für Autofahrer bedeutet das erhöhte Aufmerksamkeit. Und wer sich ans Steuer setzt, der sollte natürlich auf Alkohol oder Cannabis und andere Drogen verzichten.
27.12.2024 - Ein Erfolgsmodell ist der Wey 05 in Deutschland nicht gerade. Knapp 700 Zulassungen zählte das KBA vom Plug-in-Hybrid-SUV des chinesischen Autobauers Great Wall Motor in diesem Jahr. Dabei fährt der wuchtige Teilzeitstromer schon in der Basisversion mit luxuriöser Komplettausstattung, konkurrenzloser elektrischer Reichweite und einem vorbildlichen Preis-Leistungs-Verhältnis starke Argumente auf. Was das Gerede von der Disruption oder gar Eroberung des deutschen Automarkts durch die Chinesen einmal mehr als Mär entlarvt.
24.12.2024 - Zu seiner aktiven Zeit galt er nicht nur als besonders vielseitiger Rennfahrer, sondern auch als Meister der Fahrzeugbeherrschung im Regen: Jacky Ickx. Er leistete einen großen Beitrag zu den Motorsporterfolgen von Porsche in den 1970er und 1980er Jahren. Von seinen sechs Siegen bei den 24-Stunden-Rennen von Le Mans erzielte Jacky Ickx vier mit der Stuttgarter Marke. Am 1. Januar wird der Belgier 80 Jahre alt.
23.12.2024 - Grau bzw. Silber, Schwarz und Weiß – das sind nach wie vor die beliebtesten Fahrzeugfarben. Acht von zehn Autobesitzern (79,5 Prozent) entscheiden sich für eine von ihnen. Grau und Silber liegen nach Angaben des Verbands der Automobilindustrie dabei der Spitze, weil jeder dritte Autokäufer (33 Prozent) eine der beiden Farben wählt. Seit nun mehr neun Jahren hält dieser Trend an. Schwarz konnte mit 26,6 Prozent seinen Anteil gegenüber dem Vorjahr leicht um 0,2 Prozentpunkte steigern. Weiß kam auf gut jede fünfte Neuzulassung (19,9 Prozent), jedoch ging der Anteil leicht um 0,8 Prozentpunkte zurück.
23.12.2024 - Honda und Nissan führen Gespräche über eine Fusion. Dies berichten mehrere Medien. Damit würde der drittgrößte Autokonzern hinter Toyota und Volkswagen entstehen. Auch Mitsubishi könnte möglicherweise dazugehören, da Nissan mit knapp einem Viertel an der Marke beteiligt ist. Noch sind beide Teil der Allianz mit Renault. Den Berichten nach sollen die Verhandlungen zwischen Honda und Mitsubishi zum Sommer nächsten Jahres abgeschlossen werden. (aum)
22.12.2024 - Was für Volkswagen der Golf und für Skoda der Octavia ist, ist für Seat der Leon. Der kompakte Spanier ist 25 Jahr alt geworden und tritt auch in der aktuellen vierten Generation – wie eh und je – etwas schnittiger auf als sein Plattformspender VW Golf, der eher zur sachlich-nüchternen Form neigt. Seit der Markteinführung 1999 hat Seat mehr als 2,5 Millionen Einheiten verkauft. Dabei war der Leon auch immer mal wieder seiner Zeit ein kleines Stück voraus.
20.12.2024 - Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU fordert Unternehmen zu mehr Transparenz und Maßnahmen bei der CO2-Reduktion auf. Eine zentrale Möglichkeit für Unternehmen, ihren CO2-Fußabdruck zu verringern und die neuen Vorgaben zu erfüllen, liegt in der Flottenzusammensetzung sowie bei der Wahl von Dienstreisemitteln. Besonders hilfreich ist dabei der Einsatz von Elektrofahrzeugen – flexibel und ohne langfristige Verpflichtungen. Mit der Option, Elektrofahrzeuge für bis zu zwölf Monate zu mieten, können Unternehmen zum Beispiel über Euromobil risikofrei testen, wie sich Elektromobilität in ihrer Flotte oder für ihre Dienstreisen bewährt.
20.12.2024 - In der Automobilindustrie geht es zur Weihnachtszeit ruhiger zu. Auch wir schalten einen Gang runter. und legen über die beiden Weihnachtstage sowie am Sonntag, 29. Dezember, eine Pause ein. In den Tagen dazwischen sind unter anderem zwei Praxistests geplant. Und wir stellen ein Vollhybrid-Reisemobil vor.
20.12.2024 - Alfa Romeo hat in dieser Woche den ersten 33 Stradale an einen Kunden ausgeliefert. Die auf 33 Autos limitierte Kleinserie des Sportwagens in Handarbeit erinnert an den Tipo 33 Stradale von 1967. Jedes Fahrzeug wird nach den Wünschen seines Käufers konfiguriert, die sich das Auto einen Millionenbetrag kosten lassen. Der Besitzer des ersten Exemplars will daher auch ungenannt bleiben.