IDM - Aktuelle Meldungen

Porsche erweckt den LMP 2000 nach 25 Jahren wieder zum Leben
08.12.2024 - Mit dem Roll-out des Porsche LMP 2000 auf dem Testgelände des Entwicklungszentrums in Weissach hat die Heritage-Abteilung des Sportwagenherstellers ein besonderes Projekt verwirklicht. Der Rennwagen war 1999 entworfen worden, um im Jahr darauf in Le Mans zu siegen. Doch noch während der Entwicklung beschließt das Unternehmen, das Projekt nach Vollendung aus Kostengründen einzustellen. Nach nur 78 gefahrenen Testkilometern wird das Fahrzeug mit einer Plane abgedeckt und für mehr als zwei Jahrzehnte abgestellt.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Mit einem kleinen Einzylinder fing bei Skoda die Motorisierung an
18.11.2024 - Auf der Fahrradrennbahn im Prager Stadtteil Bubny startete Laurin & Klement – das Vorläuferunternehmen von Skoda – heute vor 125 Jahren in das Zeitalter der Motorisierung. Am 18. November 1899 testeten die beiden Motorradmodelle Slavia A und Slavia B. Erst vier Jahre zuvor hatte die junge Firma in Mladá Boleslav mit dem Bau von Fahrrädern unter dem Markennamen Slavia begonnen.
Weiterlesen
Zum Jubiläum gibt es seltene Fiat zu sehen
15.11.2024 - Mit gleich drei Ausstellungen feiert Fiat in Turin das 125-jährige Markenbestehen. Das Museo Nazionale dell’Automobile erzählt mit „125 volte FIAT – La modernitá attraverso l’imaginario FIAT“ die Geschichte der 1899 gegründeten Fabbrica Italiana Automobili Torino – kurz Fiat – im Kontext der Industrieentwicklung im 20. Jahrhundert. Die Präsentation „125-mal Fiat – Die Moderne in der Fantasie von Fiat“ (so die Übersetzung) läuft noch bis zum 4. Mai 2025. Der Heritage Hub widmet sich unter dem Motto „Insolite e Sorprendenti FIAT” parallel den weniger bekannten und einigen überraschenden Modellen aus der Historie. Und das Centro Storico von Fiat zeigt bislang unveröffentlichte Dokumente aus den Archiven.
Weiterlesen
Paris 2024: „Wir wollen uns in den lokalen Markt integrieren“
22.10.2024 - Noch eine chinesische Automarke. Auf dem Pariser Automobilsalon zeigte noch bis Sonntag der nach eigenen Angaben führende Hersteller GAC nicht nur sechs Modelle mit umweltverträglichem Antrieb. Das Unternehmen will in den kommenden Jahren „das tiefe Vertrauen und Liebe der europäischen Verbraucher verdienen“, wie der Pressetext sympathische chinesisch verkündet. GAC unterhält seit 2022 sein Designcenter in Mailand und hat sein europäisches Hauptquartier in den Niederlanden aufgebaut.
Weiterlesen
Mercedes-Benz eröffnet Batterie-Recyclingfabrik in Süddeutschland
21.10.2024 - Mercedes-Benz hat im badischen Kuppenheim die erste Batterie-Recyclingfabrik Europas mit integriertem mechanisch-hydrometallurgischem Verfahren eröffnet. Dabei werden alle Schritte von der Zerkleinerung der Batteriemodule bis hin zur Trocknung und Aufbereitung der Wertstoffe abgedeckt. Das Unternehmen sei damit der erste Automobilhersteller weltweit, der den Batterie-Wertstoffkreislauf mit einer eigenen Anlage schließt. Das Unternehmen investierte einen zweistelligen Millionenbetrag in den Aufbau der neuen Fabrik, an deren Eröffnung auch Bundeskanzler Olaf Scholz sowie Baden-Württembergs Umweltministerin Thekla Walker teilnahmen.
Weiterlesen
Stellantis verschlankt das Management
11.10.2024 - Um sich global besser aufzustellen, verschlankt Stellantis das Management. Im Rahmen der Umstrukturierung wird der ehemalige Opel-Chef Uwe Hochgeschurtz, zuletzt zuständig für das Europageschäft des Konzerns, das Unternehmen verlassen. Seine Aufgabe übernimmt Jean-Philippe Imparato zusätzlich zur Funktion als CEO von Stellantis Pro One.
Weiterlesen
Knapper geht es nicht
07.10.2024 - Mit vielen aktiven Fahrern und ehemaligen mehrfachen Weltmeistern sowie einem Wimpernschlag-Finish in der WM feierte am Wochenende die Seitenwagen-Szene das Sidecar-Festival. In der Motorsport-Arena in Oschersleben fanden neun Rennen in sieben Klassen statt. Mit 206 Renngespannen wurde ein neuer Rekord verzeichnet.
Weiterlesen
Kawasaki entschleunigt
04.10.2024 - Kawasaki bleibt weiter umtriebig: Nach den Elektro-Leichtkrafträdern und dem Hybridmodell 7 sowie dem kürzlich präsentierten Wasserstoffversuchsträger überraschen die Japaner nun mit einem Retromodell zum Entschleunigen. Mit der W 230 bringt die Marke eine kleine Einzylindermaschine in der Optik der 60er-Jahre. Der luftgekühlte 233-Kubik-Motor mit Sechs-Gang-Getriebe leistet 18 PS (13 kW) bei 7000 Umdrehungen in der Minute und liefert ein maximales Drehmoment von knapp 19 Newtonmetern bei 5800 Touren.
Weiterlesen
Kommentar: Jetzt wird es ernst – Paris den Parisern
01.10.2024 - Venedig und andere erheben für ihr Stadtzentrum Eintritt, um möglichst viele Touristen draußen zu halten. Paris hat sich für einen anderen Weg entschieden. Dort müssen Besucher jetzt stark erhöhte Parktarife für SUV und andere schwere Autos zahlen: Eine Stunde Parken im Zentrum kostet 18 Euro, sechs Stunden 225 Euro. Für Pariser, Handwerker und Behinderte gilt die Regelung nicht, nur für Pendler und Touristen. Betroffen sind Verbrenner- und Hybridmodelle mit einem Gewicht ab 1,6 Tonnen und Elektromodelle ab zwei Tonnen Gewicht.
Weiterlesen
Glosse: Wie sich die Zeiten ändern!
06.09.2024 - Niedersachsen Landeshauptstadt Hannover war über viele Jahre Experimentierfeld für Verkehrspolitik. Hier entstand der Lobbyverein Deutsche Umwelthilfe e.V., wurde die „rote Welle“ als Bremse für den Autoverkehr kultiviert, widmete ein Gericht die Feinstaubplakette mal eben in eine Stickoxidplakette um und plante der grüne Oberbürgermeister Enit Onay die komplett autofreie Innenstadt. Das war dann wohl doch zu viel. Im November vergangenen Jahres zerbrach die Rathaus-Koalition mit der SPD an dem Onay-Plan. Und nun? Kehrt marsch!
Weiterlesen
IAA Transportation: Toyota zeigt erstmals Großtransporter Proace Max
04.09.2024 - Auch Toyota wird auf der diesjährigen IAA Transportation Hannover in der Halle 13 mit einem rund 700 Quadratmeter großen Messestand vertreten sein. Im Mittelpunkt steht hier der Proace Max, mit dem die Nutzfahrzeugsparte Toyota Professional in Europa erstmals in die 3,5 Tonnen-Klasse der großen Transporter einsteigt. Neben einer batterieelektrischen Version wird der Neuling mit einer Fülle von Umbaumöglichkeiten für alle denkbaren Anforderungen angeboten.
Weiterlesen
Mit Terramar wird Cupra erwachsen
03.09.2024 - Cupra hat den Terramar enthüllt. Mit dem sportlich designten SUV „erweitern wir nicht nur unser Produktportfolio, sondern sorgen gleichzeitig dafür, dass unsere Marke ‚erwachsen‘ wird“, sagte Cupra-CEO Wayne Griffiths während der Vorstellung des Modells im Rahmen des America’s Cup in Barcelona. Seit dem Launch im Jahr 2018 hat die spanische Marke weltweit bereits rund 700.000 Fahrzeuge ausgeliefert. Aktuell kann sie mit 125.700 ausgelieferten Fahrzeugen das beste erste Halbjahr ihrer jungen Geschichte verzeichnen.
Weiterlesen