IDM - Aktuelle Meldungen

Kommentar: Dein Auto – das unbekannte Wesen
06.10.2023 - 600 Stunden Aufmerksamkeit widmete die Mozilla Foundation jetzt der Datensicherheit der in den USA anbietenden Automobil-Marken. Mozilla behauptet, die Datenschutzerklärungen eines japanischen Herstellers ließen in der Praxis zu, dass Daten wie „Präferenzen, Eigenschaften, psychologischen Trends, Neigungen, Verhaltensweisen, Einstellungen, Intelligenz, Fähigkeiten und Eignungen" an Datenbroker, Gesetzeshüter und andere Dritte verkauft werden dürfen. Ein Schreckensszenario, dem der deutsche Importeur für seine Fahrzeug widerspricht.
Weiterlesen
Generationswechsel im BMW-Manegement
05.10.2023 - Die BMW Group besetzt mehrere Stellen auf der Managementebene unterhalb des Vorstandes neu. Christopher Brownridge übernimmt am 1. Dezember als CEO die Leitung von Rolls-Royce. Er ist seit 2000 für die BMW Group tätig und hat zuletzt die Vertriebsgesellschaft für das Vereinigte Königreich und Irland geleitet. Brownridge folgt auf Torsten Müller-Ötvös, der seit 2010 die Verantwortung für die Marke getragen hat und zum 30. November 2023 in den Ruhestand tritt.
Weiterlesen
Praxistest Jeep Compass 4xe PHEV: Stadt-Abenteurer mit Offroad-Flair
01.10.2023 - Der Jeep Compass 4xe PHEV 177 kW AT S ist ein urbaner Elektro-Geländewagen, der seinen Namen nicht ganz zu Unrecht trägt. Mit seinem Plug-in-Hybrid-Antrieb kann er bis zu 45 Kilometer fast lautlos durch die Stadt gleiten, vorausgesetzt, die Batterie wird täglich geladen. Aber Vorsicht vor zu vielen Ampelstarts, das zusätzliche Gewicht von 1935 Kilogramm wird spürbar. Im Hybridmodus zeigt er seine sportliche Seite, sprintet in 7,3 Sekunden auf 100 km/h und kann bis zu 200 km/h erreichen.
Weiterlesen
VW präsentiert der Belegeschaft den neuen Tiguan
19.09.2023 - Volkswagen hat den neuen Tiguan präsentiert. Erstmals zu Gesicht bekamen das neue Modell heute die Mitarbeiter im Stammwerk in Wolfsburg. Dort soll im Herbst die Produktion beginnen, die Markteinführung erfolgt Anfang nächsten Jahres. Die dritte Generation des Kompakt-SUV wird als Plug-in-Hybrid rund 100 Kilometer elektrische Reichweite bieten, eine Fahrwerksregelung mit Zwei-Ventil-Dämpfern bekommen und beispielsweise über Massagesitze sowie HD-Matrixscheinwerfer verfügen. Der cw-Wert verbessert sich gegenüber der aktuellen Generation von 0,33 auf 0,28.
Weiterlesen
Guido Reinking wird Chefredakteur bei der Autoren-Union Mobilität
31.08.2023 - Guido Reinking (60) übernimmt die Chefredaktion aller Medien der Autoren-Union Mobilität. Dazu gehören die Online-Nachrichtenagenturen „Auto-Medienportal.net“, „e-Medienportal.net“ und das Portal „Car-Editors.net“ mit exklusiven Storys. Der 1. September 2023 wird damit zum Stichtag für die nächste Entwicklungsstufe des Netzwerks unabhängiger Fachjournalisten, die alle auch zu gleichen Teilen Besitzer des Verlags sind.
Weiterlesen
Vorschau: Ein Vorbote des Caravan Salons und zwei Praxistests
18.08.2023 - Der Caravan Salon 2023, der Ende nächster Woche (25. August) in Düsseldorf seine Tore öffnet, wirft seine Schatten voraus. Bei einer Vorabpremiere stellt Citroën seinen neuen Camper vor und auch Ford und VW steigen noch stärker in die Caravaning-Welt ein, wobei es nach Ansicht unseres Autoren Michael Kirchberger bei den meisten Anbietern noch geraume Zeit beim Antrieb durch Verbrennungsmotoren bleiben dürfte.
Weiterlesen
Peugeot 408 Hybrid spart bis zu 15 Prozent
31.07.2023 - Peugeot bietet den 408 ab auch mit 48-Volt-Hybridmotor an, wie er bereits für den 3008 und 5008 verfügbar ist. Der Antrieb besteht aus einem 1,2-Liter-Benzinmotor mit 136 PS (100 kW) und einem elektrifizierten Sechs-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Die 48-Volt-Batterie und der kleine Elektromotor im Getriebe senken den Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben um bis zu 15 Prozent und ermöglichen Anfahren, Parkmanöver und Fahrten bei niedriger Geschwindigkeit im vollelektrischen Modus. Der Normverbrauch wird mit 5,1 bis 5,2 Liter auf 100 Kilometer angegeben. Der Peugeot Hybrid 136 e-DCS 6 ist zur Preisen ab 38.800 Euro erhältlich. (aum)
Weiterlesen
Philippe Krief führt Alpine
21.07.2023 - Philippe Krief ist zum CEO von Alpine ernannt worden. Er ist Nachfolger von Laurent Rossi, der sich künftig Transformationsprojekten der Renault Group widmet.
Weiterlesen
Renault und Geely gründen Joint Venture
11.07.2023 - Die Renault Group und Geely gründen ein Joint Venture für Antriebslösungen. Beide Konzerne halten jeweils 50 Prozent der Anteile und kontrollieren gemeinsam das Aktienkapital. Geprüft wird bereits eine strategische Beteiligung der Erdölgesellschaft Aramco zur Entwicklung von synthetischen Kraftstoffen und Wasserstofftechnologien.
Weiterlesen
Vorschau: Lotus, Abarth und Subaru versprechen viel Fahrspaß
07.07.2023 - Zu Wochenbeginn steht bei uns der Lotus Eletre im Fokus. Das – laut Hersteller – familientaugliche elektrische Hyper-SUV leistet in der stärksten Ausbaustufe 905 PS und 985 Newtonmeter Drehmoment. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 265 km/h, die Reichweite des Eletre R wird mit knapp 500 Kilometern angegeben. Das Einstiegsmodell für rund 95.000 Euro und immer noch 605 PS soll bis zu 600 Kilometer schaffen. Ein paar Nummern kleiner ist der Abarth 500e, verspricht aber gerade darum vielleicht nicht viel weniger Fahrspaß. Guido Reinking stellt ihn vor. Große Fahrfreude verspricht auch der Subaru BRZ, neben seinem Schwestermodell Toyota GR 86 einer der letzten verbliebenen echten Sportwagen für unter 40.000 Euro. In unserem zweiten Praxistest widmen wir uns dem Audi A4. Das Mittelklassemodell aus Ingolstadt ist nicht nur unter vielen Privatkunden, sondern auch bei vielen Dienstwagenfahrern sehr beliebt. Wir fuhren den 204 PS starken Benziner mit Allradantrieb. Außerdem schauen wir uns im Crashtestzentrum von Skoda um. Darüber hinaus halten wir Sie wie gewohnt tagesaktuell über die jüngsten Entwicklungen und Neuigkeiten in der Fahrzeugindustrie sowie der Verkehrspolitik auf dem Laufenden. (aum)
Weiterlesen
Facelift Peugeot 208: Lichtkrallen mit großem E
06.07.2023 - In etwas über drei Jahren weltweit fast eine Million produzierte Fahrzeuge, in den letzten zwei Jahren meistverkauftes Auto in Europa, über alle Segmente hinweg. Seit der Einführung Ende 2019 geht es für die nunmehr neunte Generation des Peugeot 208 steil bergauf. Das gilt auch für die Elektro-Variante e-208, die 2022 in Europa als meistverkauftes Elektrofahrzeug im B-Segment und in Frankreich sogar als meistverkaufter Stromer überhaupt überzeugen konnte. Entsprechend behutsam lief nun die anstehende Überarbeitung.
Weiterlesen
Mercedes-Benz GLC Coupé als sportliche SUV-Schwester
22.06.2023 - Das neue GLC Coupé ist die sportliche Schwester zum SUV und komplettiert die GL-Baureihe von Mercedes-Benz. Das Design soll Eleganz, Dynamik und schon im Stand Offroad-Abenteuer signalisieren. Das GLC Coupé verbindet sportliche Fahrleistungen mit hoher Effizienz – entweder als Plug-in-Hybrid mit praxistauglicher elektrischer Reichweite oder als Mild‑Hybrid mit 48-Volt-Technik und integriertem Startergenerator für Extra-Boost und Rekuperation.
Weiterlesen