Indien - Aktuelle Meldungen

17.03.2020 - Das Geschäftsjahr 2019 konnte der Volkswagen Konzern bei fast allen Marken mit verbesserten finanziellen Ergebnissen abschließen. Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Aktiengesellschaft, nannte 2019 ein sehr erfolgreiches Jahr für den Volkswagen Konzern. Der Konzern habe alle wesentlichen Weichenstellungen getätigt. Zudem sind nachhaltige Konjunktureinflüsse zu befürchten. Die Corona-Pandemie stelle das Unternehmen vor ungekannte operative und finanzielle Herausforderungen. „2020 ist ein sehr schwieriges Jahr“, sagte Dies bei der Bekanntgabe der Konzernzahlen in Wolfsburg.
Weiterlesen
06.02.2020 - Conark Shah (41) ist neuer Managing Director von Cadillac Europe. Er folgt auf Felix Weller, der vor kurzem die Position des Vice President of Cadillac bei General Motors in China übernommen hat.
Weiterlesen
03.02.2020 - Skoda präsentiert auf der Auto Expo 2020 (5. bis 12. Februar) die Konzeptstudie Vision In. Sie gibt einen Ausblick auf ein neues kompaktes Familien-SUV (entspricht der Mittelklasse auf dem indischen Markt) und nutzt als erstes Modell die speziell für den indischen Markt angepasste MQB-A0-IN-Version des Modularen Querbaukastens. Weiter präsentieren die Tschechen den Karoq als Modellneuheit für den indischen Markt, sowie den Superb, den Rapid als Monte Carlo und Matte Concept, sowie den Kodiaq und den Octavia RS 245.
Weiterlesen
03.02.2020 - Der tschechische Automobilhersteller Skoda hat das Netzwerk seiner Digilabs um einen vierten Standort erweitert. Das Digilab India in Pune wird mit der Entwicklung von digitalen Mobilitätsservices das Kerngeschäft von Skoda-Volkswagen India unterstützen. Volkswagen-IT-Services India hat außerdem ein Software-Entwicklungszentrum mit Büros in Gurugram und Pune eingerichtet. Es wird die IT des Automobilherstellers weltweit unterstützen und digitale Services entwickeln. Die Dienstleistungen und Services werden alle Volkswagen-Konzernmarken in Indien nutzen.
Weiterlesen
28.01.2020 - Tata hat gestern in Mumbai Indiens erstes Elektroauto vorgestellt. Der Nexon EV ist ein knapp vier Meter langes und 1,4 Tonnen schweres SUV mit Frontantrieb. Die Batteriekapazität von 30,2 kWh soll eine Reichweite von über 300 Kilometern garantieren. Der Motor leistet 129 PS (95 kW) und liefert 245 Newtonmeter Drehmoment. Damit beschleunigt der Nexon in zehn Sekunden auf Tempo 100. Als reguläre Ladezeit gibt Tata acht Stunden an, an einer Schnell-Ladestation sollen in einer Stunde 80 Prozent der Batteriekapazität wieder zur Verfügung stehen. Mit an Bord ist ein 7-Zoll-Touchscreen-Infotainment von Harman inklusive Smartphoneeinbindung.
Weiterlesen
27.01.2020 - Triumph und Bajaj werden gemeinsam eine Palette von Motorrädern im mittleren Hubraumbereich entwickeln. Der britische und der indische Zweiradhersteller haben eine nicht kapitalbasierte, langfristige Partnerschaft vereinbart. Alle aus der Kooperation entstehenden Modellserien werden über Händler beider Unternehmen vertrieben.
Weiterlesen
23.01.2020 - Und noch ein Häppchen: Zwei Wochen vor der Weltpremiere bei der Auto Expo 2020 in Neu-Delhi (5. bis 12. Februar 2020) zeigt Skoda in einem Teaser-Video weitere Details von „Vision in“, einer Konzeptstudie, die speziell für Indien entwickelt wurde. Das Video zeigt einen Skoda-Grill mit massiven Doppelrippen, zweigeteilten LED-Scheinwerfern und ein Virtual Cockpit. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
16.01.2020 - Für die internationalen Automobilmärkte war 2019 ein herausforderndes Jahr. Während der europäische Pkw-Markt (EU28 & EFTA) das Vorjahresniveau übertreffen konnte und die Nachfrage auch in Brasilien anzog, wurden in den USA weniger Light Vehicles verkauft als 2018. Die asiatischen Märkte entwickelten sich ebenfalls schwach: China, Japan und Indien lagen jeweils unter Vorjahresniveau. Auch der russische Markt blieb rückläufig.
Weiterlesen
13.01.2020 - Skoda hat im Jahr 2019 weltweit 1,24 Millionen Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Damit übertrifft der Hersteller zum sechsten Mal in Folge die Marke von einer Million ausgelieferten Fahrzeugen. Insgesamt liegt das Ergebnis 0,9 Prozent unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums (Gesamtjahr 2018: 1,25 Millionen Fahrzeuge). Grund ist die unverändert rückläufige Entwicklung des Pkw-Gesamtmarktes in China.
Weiterlesen
19.12.2019 - Hyundai Motor hat gestern in Seoul bei einem Treffen mit Investoren eine Roadmap („Strategy 2025“) vorgestellt, mit der das Unternehmen eine Vorreiterposition bei der Mobilität der Zukunft sichern will. Mit dem Verkauf von jährlich 670.000 Elektrofahrzeugen weltweit will Hyundai einer der drei weltweit führenden Hersteller von Batterie- und Brennstoffzellen-Fahrzeugen werden. Das koreanische Unternehmen zwei Geschäftsfelder aufbauen: Smart Mobility Device und Smart Mobility Service. Als Hauptziele nennt die Strategie die Steigerung der Rentabilität von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor (ICE), die Führungsposition bei der e-Mobilität und die Schaffung plattformbasierter Geschäfte.
Weiterlesen
18.12.2019 - Mit der Premiere des Vision IN gibt Škoda auf der Auto Expo 2020 in Neu-Delhi (5. bis 12.02.2020) einen Ausblick auf seine SUV-Zukunft in Indien. Die 4,26 Meter lange Studie bietet einen Vorgeschmack auf ein speziell für den indischen Markt entwickeltes Kompakt-SUV. Der Škoda Vision IN basiert als erstes Fahrzeug auf der neuen lokalisierten Sub-Kompakt-Plattform des Modularen Querbaukastens MQB‑A0‑IN
Weiterlesen
11.12.2019 - Der tschechische Automobilhersteller Škoda hat im November 109.000 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert, damit liegt der Autohersteller mit einem Prozent Rückgang leicht unter Vorjahresniveau. Grund ist unverändert die derzeitige Entwicklung des chinesischen Pkw-Gesamtmarkts. Aber auch in Deutschland gehen die Auslieferungen fast zweistellig zurück.
Weiterlesen