Ioniq 5 - Aktuelle Meldungen

Yugo kommt zurück
17.02.2025 - Sympathieträger, Exportschlager, robuster Begleiter: Der Yugo genießt inzwischen Kultstatus. Vor fast 45 Jahren kam der kantige Kleinwagen auf den Markt, basierend auf modifizierter Fiat-Technik und montiert in den Zastava-Werken in Kragujevac. Nach der erfolgreichen Einführung auf dem damaligen jugoslawischen Heimatmarkt ging er auch in den Export, wo er weit mehr als Achtungserfolge erzielte.
Weiterlesen
Cleverer Stadtstromer zum Kampfpreis
13.02.2025 - Hyundai hat die Elektromobilität alltagstauglich gemacht – der Ioniq 5 und der Ioniq 6 zeigen, dass die Koreaner wissen, wie man E-Autos baut. Jetzt wagen sie sich in das Revier der elektrischen Kleinwagen und bringen den Inster auf die Straße. Ein wendiger Stadtflitzer mit charmantem Design, cleveren Ideen und praktischen Features. Und mit einem Einstiegspreis von 23.900 Euro eine ernsthalfte Alternative für Citroën e-C3, Renault R5 oder den kommenden VW ID.2 – bei besserer Ausstattung.
Weiterlesen
Hyundai hält das Rheingau Musik Festival mobil
13.11.2024 - Hyundai ist neuer Sponsor des traditionsreichen Rheingau Musik Festivals. Als offizieller Mobilitätspartner stellt der Importeur einem der größten privatwirtschaftlichen Musikfestivals Europas für die bis September 2025 laufende Saison eine Flotte von über 30 Fahrzeugen zur Verfügung. Es handelt sich überwiegend um Elektroautos wie Kona Elektro, Ioniq 5 und 6. Die Fahrzeuge tragen das Veranstaltungslogo und dienen auch als Shuttle für die Musiker. In dieser Festivalsaison werden beispielsweise die südkoreanische Geigerin Bomsori Kim, die Band Revolverheld und die italienische Rocksängerin und Songwriterin Gianna Nannini zu Gast sein.
Weiterlesen
Hyundai lässt das N der Zukunft rollen
26.10.2024 - Hyundai N hat auf dem Nürburgring ein „Rolling Lab“ für die Zukunft der elektrischen Hochleistungsfahrzeuge seiner N-Serie vorgestellt. Der Technikträger RN24 kombiniert die Leistungselektronik des 458 kW (650 PS) starken Ioniq 5 N mit einem vom Rallyesport inspirierten Chassis und Software der nächsten Generation.
Weiterlesen
Hyundai und Waymo arbeiten zuzsammen
05.10.2024 - Hyundai und Waymo haben eine mehrjährige, strategische Partnerschaft vereinbart. Erstes Projekt ist die Integration der vollautonomen Technologie Waymo Driver in den Ioniq 5. Er soll dann im Laufe der Zeit in die fahrerlose Ride-Hailing-Flotte von Waymo One aufgenommen werden. Gebaut werden die Fahrzeuge im neuen EV-Werk von Hyundai im US-Bundesstaat Georgia gefertigt, anschließend wird dann bei Waymo – dem ehemaligen Google Driverless Car Project – die Technologie in die Autos integriert. Die ersten Tests der auf der Straße sollen Ende nächsten Jahres beginnen und die Robotaxis dann in den kommenden Jahren für den Fahrdienst verfügbar sein. (aum)
Weiterlesen
Hyundai knackt die 100-Millionen-Marke
30.09.2024 - Hyundai feiert die Produktion von weltweit über 100 Millionen Fahrzeugen. Den Meilenstein überschritt das vor 57 Jahren gegründete Unternehmen mit einem Ioniq 5 N Line, der im südkoreanischen Werk Ulsan gebaut und in einer Feierstunde gewürdigt wurde. Das einhundertmillionste Auto, ebenfalls ein Modell der Baureihe, wurde direkt vor Ort an einen Kunden übergeben. Die Produktionsstätte, die 1968 in Betrieb genommen wurde, war 1975 auch die erste Fabrik des Landes, in dem das erste eigenständige Modell aus Korea, der Hyundai Pony gebaut wurde. Derzeit wird dort eine Fertigungsanlage für künftige weitere Elektroautos errichtet.
Weiterlesen
Mario Götze fährt Ioniq 5 N
16.08.2024 - Hyundai-Markenbotschafter Mario Götze fährt künftig einen Ioniq 5 N. Bisher war der Fußball-Weltmeister von 2014 mit einem Ioniq 5 und einem Ioniq 6 unterwegs. Zwar hätten ihn auch diese beiden Modelle begeistert, aber die 650 PS (478 kW) des N seien schon etwas Besonderes, sagte Götze. „Das macht einfach Spaß.“ In dem bis zu 260 km/h schnellen Elektroauto in der Farbe Perfomance Blue verbinden sich für den Familienvater „Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit miteinander“.
Weiterlesen
Der Hyundai Ioniq 5 bekommt ein Facelift
09.08.2024 - Hyundai hat den Ioniq 5 überarbeitet. Das Facelift nach drei Jahren umfasst unter anderem neue Stoßfänger und einen verlängerten Heckspoiler. Zudem erhöht sich die Normreichweite des nun zwei Zentimeter längeren Modells auf bis zu 570 Kilometer. Neu eingeführt wird die sportliche Ausstattungslinie N Line X.
Weiterlesen
Hyundai und Healthy Seas holen über 40 Tonnen Müll aus dem Meer
11.07.2024 - Hyundai setzt seinen Kampf gegen Wasser- und Meeresverschmutzung mit der Organisation Healthy Seas und einer großangelegten Säuberungsaktion vor der Westküste Griechenlands fort. Freiwillige Taucher von Ghost Diving konzentrierten sich auf die Beseitigung großer Netze und Abfälle, die eine ernsthafte Bedrohung für das Leben im Meer darstellen und häufig von aufgegebenen Fischfarmen stammen. Insgesamt wurden 42,7 Tonnen Meeresmüll geborgen, darunter Ringe und Käfige aus Rohren, Styroporteile und an Land gespülte Kunststoffe sowie 11,3 Tonnen Fischernetze.
Weiterlesen
Hyundai bringt modifizierten Ioniq 5 N mit
03.07.2024 - Hyundai wird zu den „PS Days“ in Hannover an diesem Wochenende (5.–7.7.) einen Ioniq 5 N mitbringen. Das Hochleistungsfahrzeug wurde in Zusammenarbeit mit den Veranstaltern speziell für die Motorsport- und Tuningmesse modifiziert. Es verfügt über eine spezielle Folierung in Racing-Optik sowie besonderen Felgen und Reifen. Auch das Fahrwerk des bis zu 478 kW (650 PS) starken Elektroautos wurde angepasst. Am Hyundai-Stand Nummer 45 in Halle 27 des Messegeländes in Hannover können Besucher nicht ur das Ausstellungsstück sehen, sondern auch eigene Fahrten mit dem Ioniq 5 N buchen. Er beschleunigt in 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 260 km/h. (aum)
Weiterlesen
Hyundai peilt am Nürburgring den vierten Sieg in Folge an
26.05.2024 - Hyundai strebt bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring (30. Mai bis 2. Juni) den vierten Sieg in Folge in der TCR-Klasse an. Dazu bringt die koreanische Motorsportabteilung beim Saisonhöhepunkt in der Eifel drei Hyundai Elantra N TCR mit international erfolgreichen Fahrer-Teams an den Start.
Weiterlesen
Elektro-Autos weiterhin stark rabattiert
26.04.2024 - Nach der im Dezember 2023 kurzfristig gestoppten E-Auto-Förderung brach der Absatz der Stromer in Deutschland ein. Die Hersteller versuchten das Geschäft mit teilweise hohen Rabatten zu retten. Je nach Marke und Modell konnten Käufer mitunter mehrere Tausend Euro sparen, teilweise mehr als an staatlichem Umweltbonus ausbezahlt worden wäre. Rund vier Monate nach dem Wegfall der staatlichen Stütze hat sich der ADAC erneut die Rabatte auf dem E-Auto-Markt angesehen.
Weiterlesen