Japan - Aktuelle Meldungen

Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
03.06.2024 - Dass die FDP auch in Sachen Verbrenner Technologieoffenheit fordert, kennen wir schon. Doch jetzt profiliert sich die Europäische Volkspartei (EVP) als aktuell größte Fraktion des EU-Parlaments im Wahlkampf mit der Zussage, man werde das Verbrennerverbot vom Tisch nehmen. Manfred Weber, EVP-Fraktionschef, weiß natürlich, dass es kein Verbrennerverbot gibt, sondern die Verpflichtung zu null Emissionen beim Betrieb ab 2035. Da passt es FDP und EVP gut, dass jetzt die ersten Tankstellen fast klimaneutralen Öko-Diesel anbieten. Das könnte die für 2026 geplante Revision der Null-Emissionen-Regel für die Verbrenner von Vorteil sein.
Weiterlesen
Yamaha XSR900 GP: Grand-Prix-Glamour inklusive
27.05.2024 - An eine goldene Ära soll sie erinnern. Und eine echte Hommage sein an einige der kultigsten Rennmotorräder aus Yamahas Vergangenheit. Eine ambitionierte Vorgabe – und die neue XSR900 GP erfüllt sie mit Bravour. Das Sportmotorrad im Stil der legendären YZR500 – Grand-Prix-Bike der 1980er- und 1990er-Jahre – ist eine der schönsten Neuheiten des Modelljahrgangs 2024. Und begeistert obendrein mit grandiosem Fahrspaß.
Weiterlesen
Geburtstagsparty für „Mister Two“
25.05.2024 - Am kommenden Samstag (1. Juni) feiert die Toyota Collection den 40. Geburtstag des Kultsportwagens Toyota MR2. Das Public Opening (10 bis 14 Uhr) der Automobilsammlung auf dem Gelände von Toyota Deutschland in Köln erzählt bei freiem Eintritt die Erfolgsgeschichte des im Juni 1984 eingeführten Zweisitzers, der in drei Generationen als Coupé, Roadster und Racer durch sein Mittelmotor-Layout mit Hinterradantrieb ein Stück Formel 1-Technologie in den Alltag brachte.
Weiterlesen
Nissan Qashqai: Bestseller made in Britain
24.05.2024 - Der Nissan Qashqai hat sich in den vergangenen Jahren 18 Jahren zum Bestseller entwickelt, obwohl anfangs viele Beobachter skeptisch waren, als die Japaner in dem bis dahin von klassischen Schrägheck-Modellen dominierten Segment zu einem kompakten SUV wechselten. Seit seiner Premiere wurden vier Millionen Exemplare des Crossovers in mehr als 140 Ländern verkauft. Gleichzeitig entwickelte sich der im britischen Sunderland produzierte Qashqai zu dem am schnellsten verkauften Modell der britischen Automobilindustrie, die heute vor allem von internationalen Konzernen beherrscht wird. Nun rollt die nächste Generation des Bestsellers von den Bändern.
Weiterlesen
Subaru startet am Nürburgring
22.05.2024 - Subaru wird zum 15. Mal seit 2008 beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring starten. Der auf dem WRX S4 basierende Tourenwagen WRX NBR Challenge 2024 mit Allradantrieb tritt am ersten Juni-Wochenende in der Kategorie für Fahrzeuge mit Turbomotoren zwischen 2,0 und 2,6 Litern Hubraum an. Optimiert wurden der 2,4-Liter-Boxermotor und die Aerodynamik. Subaru spricht auch von einer deutlichen Verbesserung des Kurvenverhaltens.
Weiterlesen
Nissan setzt auf CO2-reduziertes Aluminium
20.05.2024 - Nissan will im laufenden Geschäftsjahr den Anteil an sogenanntem „grünem“ oder recyceltem Aluminium im Fahrzeugbau erhöhen. Eine vollständige Umstellung auf CO2-arme Aluteile soll bis 2030 erfolgen. Aluminium macht etwa zehn Prozent des Fahrzeuggewichts aus. Grünes Aluminium wird mit Strom produziert, der nicht aus fossilen Brennstoffen gewonnen wird. Dadurch lassen sich die CO2-Emissionen während der Produktion um etwa die Hälfte Prozent reduzieren. Mit recyceltem Aluminium kann der Kohlendioxidausstoß um rund 95 Prozent verringert werden.
Weiterlesen
Die Kritik der Kunden wurde erhört
16.05.2024 - Vor knapp drei Jahren hat Toyota dem kleinen Yaris ein Mini-SUV zur Seite gestellt. Inzwischen hat sich der Yaris Cross zu einem Bestseller im Verkaufsprogramm der Japaner entwickelt. Nun war es Zeit für ein gründliches Update, um das kleine SUV fit für die Zukunft zu machen. Dabei hat Toyota seinen Kunden genau zugehört, auf ihre Kritik reagiert und die Wünsche gezielt umgesetzt, um den Fahrspaß sowie den Komfort im Yaris Cross zu verbessern. Zudem gibt es alternativ einen etwas kräftigeren Hybridantrieb. (aum)
Weiterlesen
Mazda steigert Absatz um zwölf Prozent
10.05.2024 - Mazda hat im Ende März abgelaufenen Geschäftsjahr weltweit 1,24 Millionen Fahrzeuge abgesetzt. Das sind zwölf Prozent mehr als im Vorjahr. Der Nettoumsatz erhöhte sich um 26 Prozent auf umgerechnet 30,7 Milliarden Euro. Unterm Strich bleibt ein Reingewinn von 1,3 Milliarden Euro. Das ist fast die Hälfte (45 Prozent) mehr als im vorherigen Geschäftsjahr.
Weiterlesen
Toyota steigert Absatz und Gewinn
08.05.2024 - Toyota hat im abgelaufenen Geschäftsjahr (1.4.2023–31.3.2024) weltweit 9,443 Millionen Fahrzeuge abgesetzt. Das sind sieben Prozent mehr als im Jahr davor. In Europa stiegen die Verkäufe um 15,7 Prozent auf 1,192 Millionen Autos. Größter Markt bleibt Nordamerika mit 2,816 Millionen Auslieferungen und einem Zuwachs von 17 Prozent. Auf dem japanischen Heimatmarkt waren es knapp zwei Millionen Fahrzeuge.
Weiterlesen
Die Alternative fängt ebenfalls mit C an
29.04.2024 - Der neue Colt ist ein Klon des Renault Clio unter dem Mitsubishi-Logo. Zwar wird ein eingefleischter Renault-Fan nicht deshalb gleich die Marke wechseln, weil der japanische Zwilling ein paar Euro günstiger ist. Aber es gibt andere Werte, die manchem zum Umdenken bringen könnten. (aum)
Weiterlesen
Vorschau: Chinesischer Träume-Bauer und ein japanischer Klon
26.04.2024 - Die Auto China 2024 in Peking, die inzwischen weltweit größte Automesse, die sich auch noch so nennen darf, läuft zwar noch, doch unser Autor Guido Reinking ist schon wieder auf dem Rückweg und hat einige Geschichten im Gepäck. Darunter einen Bericht über die Fahrzeuge des chinesischen Autobauer-Aufsteigers BYD (Build Your Dreams), der damit im vergangenen Jahr Volkswagen als meistverkaufte Marke des Landes abgelöst hat. Einen nicht unerheblichen Anteil daran hat der ehemalige Alfa- und Audi-Chefdesigner Wolfgang Egger, der seit 2016 deren gefällige Erscheinung verantwortet. Im Interview verrät er uns, worauf es dabei im größten Automarkt der Welt ankommt.
Weiterlesen
Die Toyota Collection feiert Gazoo Racing Modelle
25.04.2024 - Diese Sportschau verspricht Sportwagenfans Adrenalinschübe: Am Sonnabend, 4. Mai, präsentiert die Toyota Collection von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr das große Startfeld schneller Toyota GR Modelle mit der DNA von Toyota Gazoo Racing (TGR), verantwortlich für die weltweiten Rennaktivitäten von Toyota. Die Automobilsammlung auf dem Gelände von Toyota Deutschland (Toyota-Allee 2, 50858 Köln) begrüßt bei diesem Public Opening auch die Toyota „86 DACH“-Community, die mit rund 150 Sportcoupés anreisen will.
Weiterlesen