Kampagne - Aktuelle Meldungen

09.02.2021 - Kia sponsert in diesem Jahr zum 20. Mal die Australian Open (bis 21.2.2021). Als exklusiver Hauptpartner des Tennisklassikers in Melbourne übergab Kia am Vortag der Eröffnung die Turnierflotte von 130 Fahrzeugen. Kia nutzt die Veranstaltung auch, um das neue Marken-Logo und den Slogan „Movement that inspires“ (Bewegung, die inspiriert) zu präsentieren. In den weltweiten Fernsehübertragungen ist das Kia-Logo durch virtuelle Projektionen unter anderem auch auf dem Netz oder dem Spielfeld zu sehen (ausgenommen Australien, Neuseeland und Amerika).
Weiterlesen
07.02.2021 - Haben sich Autoclubs überlebt? Michael Kirchberger sprach mit Lutz Leif Linden, dem Generalsekretär des Automobilclub von Deutschland e. V. über Schutzbriefe, Motorsport und die Entwicklung der Abgasgesetze.
Weiterlesen
28.01.2021 - Die Sprache lebt. Und auch der Duden ist nicht mehr das, was er früher einmal war – ein sicherer Ratgeber für Grammatik und Rechtschreibung. Schon das Wort „gendergerecht“ hätte nicht in seine Spalten rutschen dürfen. Hier werden hemmungslos zwei Sprachen gemischt, ein englisches Wort brutal eingedeutscht. Der Duden hat eine Begründung dafür, denn er beobachtet die Entwicklung der Sprache. Dabei verliert er zusehends seine wesentliche Aufgabe aus dem Blick, die deutsche Sprache zu pflegen.
Weiterlesen
25.01.2021 - Hyundai unterstützt die Stadt Offenbach, Sitz der Deutschland- und Europazentrale, bei der Corona-Impfkampagne. Das Unternehmen stellt der zuständigen Katastrophenschutzbehörde sechs Fahrzeuge zur Verfügung. Die Impfteams erhalten drei Hyundai H-1 Travel und je einen i20, Kona und Ioniq Plug-in-Hybrid, um die örtlichen Alten- und Pflegeheime sowie Kliniken aufzusuchen. Zentrale Station ist die Stadthalle Offenbach, in der sich eines von 28 Impfzentren in Hessen befindet und die auch als Lager für Impfstoffe dient. (ampnet/jri)
Weiterlesen
11.01.2021 - Es ist eine kühne Strategie: Der US-Konzern General Motors setzt unter Firmenchefin Mary Barra alles auf die elektrische Karte. Die Entwicklung klassischer Motoren wurde massiv heruntergefahren, statt dessen wird mit Hochdruck an Elektroautos entwickelt. Um den Umschwung zu symbolisieren, hat GM jetzt sogar das Konzernlogo geändert – zum ersten Mal seit 56 Jahren.
Weiterlesen
04.01.2021 - Forderungen an die Politik hat der Verband der Automobilindustrie (VDA) immer schon gestellt, meist aber zurückhaltend und diplomatisch präsentiert. Viel ist versandet, wie das bei Verbands-PR oft geschieht. Mit der neuen Präsidentin Hildegard Müller und ihrem neuen Kommunikationschef Dr. Lutz Meyer soll das jetzt anders werden. Der VDA ist auf einmal omnipräsent, schnell und redet in klaren Worten. Es gibt Zustimmung für diesen Kurs. Unser Autor wollte vom VDA-Mann Meyer wissen, wie er das durchzuhalten gedenkt.
Weiterlesen
19.12.2020 - Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat gesprochen – und sich zu Umschaltvorrichtungen bei Dieselmotoren geäußert. Doch dabei ist wenig Neues herausgekommen. Professor Thomas Koch vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) erläutert die Fakten. Dabei wird klar: Zu einer erneuten Kampagne gegen den Selbstzünder taugt das Urteil nicht.
Weiterlesen
04.12.2020 - Mit dem Start der internationalen Marketingkampagne zum Leon e-Hybird wird Daniel Brühl Markenbotschafter für Cupra. Der deutsche Schauspieler („Good Bye, Lenin!“, „Inglourious Basterds“, „Rush“) hat spanische Wurzeln und tritt im Werbespot zum ersten Plug-in-Hybrid der Sportmarke von Seat auf.
Weiterlesen
17.11.2020 - Der Schmierstoffhersteller Castrol startet die deutschlandweite Kampagne „Unsere Werkstatt-Helden“. Das Ziel der Aktion ist es, den freien Werkstätten und ihren Mitarbeitern für ihr Engagement eine Anerkennung zukommen zu lassen. Kunden können ihre Vorschläge unter www.castrol.de/nominieren einbringen. Sowohl für teilnehmende Endkunden als auch für nominierte Werkstätten gibt es Preise zu gewinnen.
Weiterlesen
12.11.2020 - Im vergangenen Jahr erreichte der BMW 3er bei der Wahl zum „Deutschen Auto des Jahres“ den zweiten Platz, heuer gab es bei dem renommierten Preis zum ersten Mal eine Aufteilung in Fahrzeugklassen. Dabei holte sich ein ganz besonderer 3er die Trophäe in der Kategorie „Performance“: Der BMW Alpina B3.
Weiterlesen
15.10.2020 - Lutz Meyer (52) leitet Kommunikation und Medien beim Verband der Automobilindustrie (VDA). Eckehart Rotter (65), bisheriger Leiter der VDA-Abteilung Presse, bleibt innerhalb des neu geschaffenen Bereichs „Kommunikation“ weiterhin zuständig für die externe Pressearbeit des Verbandes und berichtet an Meyer.
Weiterlesen
14.10.2020 - Mit einer neuen Kampagne „Roll ohne Risiko“ macht der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR), mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), auf die Gefahren von Regelverstößen beim Fahren mit E-Scootern aufmerksam.
Weiterlesen