Kampagne - Aktuelle Meldungen

04.11.2019 - Opel bringt am 16. November den Corsa in den Handel, den es etwas später erstmals auch als reines Elektroauto geben wird. Erfolgstrainer Jürgen Klopp wird für den neuen Kleinwagen ordentlich die Werbetrommel rühren und ist das Aushängeschild einer großangelegten Marketingkampagne, in deren Mittelpunkt TV-Spots stehen. Zum Auftakt geht es um den Corsa-e, der mit seinen 136 PS (100 kW) eine WLTP-Normreichweite von bis zu 330 Kilometern hat. Weitere Clips über den Corsa mit klassischem Verbrennungsmotor folgen in Kürze. Zeitungsanzeigen, Out-of-Home-Plakate und Social-Media-Posts ergänzen die 360-Grad-Kampagne zum neuen Corsa, die von der Frankfurter Agentur Velocity McCann umgesetzt wurde. Auf Youtube gibt es auch einen Blick hinter die Kulissen der Dreharbeiten (https://www.youtube.com/watch?v=v0plfPf97QE&feature=youtu.be). (ampnet/jri)
Weiterlesen
22.10.2019 - Mit einer Personalmarketing-Kampagne will Volkswagen Digitalisierungs-, Elektrifizierungs- und IT-Experten offensiver als bisher auf die Arbeits- und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen hinweisen. Unter dem Hashtagf #hello possible werden Kandidaten branchenübergreifend auf digitalen Kanälen und mit Out-of-home-Werbung angesprochen.
Weiterlesen
16.10.2019 - Mit einer europaweiten 360-Grad-Werbekampagne macht Opel auf den 300 PS (221 kW) starken Plug-in-Hybriden Grandland X Hybrid4 aufmerksam. Im Mittelpunkt steht ein humorvoller TV-Spot, in dem sich ein junges Paar um die Namensgebung für das zu erwartende Kind streitet. Der Disput löst sich schließlich ganz von selbst und ohne Kompromisse.
Weiterlesen
15.10.2019 - Die Nachfrage nach Erdgasautos ist nach wie vor recht gering. Im vergangenen Monat registrierte das Kraftfahrt-Bundesamt gerade einmal 514 Neuzulassungen. Das sind nur 0,2 Prozent aller verkauften Autos. Dabei bescheinigt der ADAC dem alternativen Kraftstoff CNG (Compressed Natural Gas) die derzeit beste Klimabilanz aller gängigen Antriebsarten. Seat startet daher in Zeitungen, Fernsehen und Radio eine groß angelegte Werbekampagne für den Arona 1.0 TGI mit 90 PS (66 kW). Zudem verspricht der spanische Hersteller für alle seine CNG-Modelle eine Lieferzeit von drei Wochen.
Weiterlesen
04.10.2019 - Abarth stellt heute bei den „Abarth Days 2019“ eine neue Sonderedition vor. Der Abarth 695 70. Anniversario wird in einer Auflage von 1949 Stück produziert und verfügt als Besonderheit unter anderem um einen variabel verstellbaren Heckspoiler. Mit ihm sollen hohe Geschwindigkeiten stabiler gefahren werden können. Der„Spoiler ad Assetto Variabile" ist das Ergebnis der Arbeit im FCA-Windkanal in Orbassano (Turin).
Weiterlesen
18.09.2019 - Mit dem „Trussardi“ hat Fiat erstmals beim Panda ein Sondermodell in Zusammenarbeit mit einem Modelabel entworfen. Es basiert auf dem Panda Cross mit 69 PS (51 kW) 1,2-Liter-Vierzylinder. Die Karosseriefarbe Caffé Braun ist in Metallic-Ausführung und erstmalig auch matt verfügbar. Alternativen sind Gelato Weiß, Cinema Schwarz und Colosseo Grau. Das Windhund-Logo von Trussardi ziert die hinterste Seitenscheibe und die Nabenkappen der Leitmetallräder, der Schriftzug des Modelabels findet sich auf den Rammschutzleisten der hinteren Türen.
Weiterlesen
12.09.2019 - Der Rat für Formgebung hat im Rahmen der IAA in Frankfurt (–22.9.2019) die Gewinner des „Automotive Brand Contest“ ausgezeichnet. Mit dem Preis werden herausragende Designs und Kommunikationsideen der Automobilbranche gewürdigt. „Brand of the Year“ wurde dieses Mal Porsche, während die Designabteilung von Continental Automotive als „Team of the Year“ ausgezeichnet wurde. Zur „Innovation of the Year“ wurde die Fahrzeugstudie Vision Urbanetic von Mercedes-Benz gewählt.
Weiterlesen
09.09.2019 - In Bremerhaven blockiert Greenpeace das Entladen von 2000 BMW, durchweg Sport Utility Vehicles (SUV) aus dem nordamerikanischen Spartanburg. „Es ist völlig unverantwortlich, heute noch SUVs herzustellen und zu fahren", sagt Benjamin Stephan, nach Ansicht seiner Organisation Greenpeace-Verkehrsexperte. Ins gleiche Horn stößt Ernst-Christoph Stolper, Vizevorsitzender des Vereins Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND). Auch er fordert, die Automobilindustrie müsse auf der Stelle mit der Produktion von SUVs aufhören.
Weiterlesen
27.08.2019 - Unter dem Motto „Vorfahrt für Deine Zukunft“ bietet Ford wieder ein kostenloses Fahrsicherheitstraining an, das sich vor allem an junge Autofahrer richtet. Interessenten können zwischen einem jeweils vierstündigen Training vormittags oder nachmittags wählen. Orte sind dieses Mal Recklinghausen (30.9.–1.10.2019) und Kiel (10.–11.10.2019).
Weiterlesen
27.08.2019 - Magna unterstützt Automobilhersteller bei der Entwicklung fortschrittlicher Technologien für die Zukunft. So konzentriert sich der Messeauftritt von Magna auf der IAA (12-22.9.2019) in auf die Schwerpunkte der Mobilität, die diese Ausstellung bestimmen werden: Autonomes Fahren, Elektrifizierung, Smart Mobility und Leichtbau.
Weiterlesen
14.08.2019 - Zugegeben, das Oxford English Dictionary (OED) ist die unerreichte Enzyklopädie zur Bedeutung, Geschichte und Aussprache von 600 000 alten und neuen Begriffen aus der gesamten englischsprachigen Welt. Umso bemerkenswerter, dass sich die englkische Traditionsmarke Jaguar mit dieser ehrwürdigen, aber auch ein bisschen angestaubten urenglischen Institutionen anlegt und eine Kampagne zur Änderung der offiziellen Definition des Substantivs „car“ startet.
Weiterlesen
14.08.2019 - Jaguar startet eine Kampagne zur Änderung der offiziellen Definition des Schlagworts „Auto“ in Wörterbüchern wie dem Oxford English Dictionary (OED) oder den Oxford Dictionaries. Ginge es nach der bisherigen Diktion, würde der rein elektrisch angetriebene Jaguar I-Pace, als „World Car of the Year 2019“ und „Europas Auto des Jahres 2019“, nicht als „Auto“ gelten. Denn übersetzt heißt es zum Beispiel im renommierten OED: „Ein Auto ist ein von einem internen Verbrennungsmotor angetriebenes Straßenfahrzeug für den Transport eines Fahrers und einer kleinen Anzahl von Passagieren.“
Weiterlesen