Kia - Aktuelle Meldungen

Kia öffnet die Bestellbücher für den überarbeiteten EV6
24.10.2024 - Bei Kia kann ab sofort der umfassend überarbeitete EV6 bestellt werden. Entscheidendste Maßnahme des Facelifts ist die Erhöhung der Batteriekapazität. Die Version mit Heckantrieb und Langstreckenakku hat dank einer Kapazität von nun 84 kWh eine Reichweite von bis zu 582 Kilometern (bisher 528 km) und kann aufgrund der ebenfalls gestiegenen Ladeleistung von 258 kW unter optimalen Bedingungen in 15 Minuten Strom für bis zu 343 Kilometer laden. Sowohl die große Batterie als auch der Standardakku mit künftig 63 kWh lassen sich dank 800-Volt-Technologie in 18 Minuten von zehn auf 80 Prozent laden.
Weiterlesen
Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
21.10.2024 - Ohne die Teilnahme der chinesischen Hersteller wäre das selbst so genannte automobile Welttreffen dieses Jahr zu einer Provinzveranstaltung abgestiegen, befand unser Autor in seinem Bericht über die 90. Ausgabe der „Mondial de l’Automobile“ in Paris. Seine Diagnose: Viele Marken aus Japan, Deutschland, Italien und Großbritannien haben 2024 die traditionsreiche Messe links liegen ließen und so der neuen Konkurrenz aus China die große Bühne überlassen. Ein strategischer Fehler oder ein weiterer Hinweis auf die sinkende Bedeutung der klassischen Automobilausstellung in reifen Märkten?
Weiterlesen
Erstes Autozubehör mit aus dem Meer recyceltem Kunststoff
17.10.2024 - Kia hat das weltweit erste Autozubehör entwickelt, für das Kunststoff verwendet wird, der von der niederländischen Initiative The Ocean Cleanup aus dem pazifischen Müllstrudel („Great Pacific Garbage Patch“, kurz GPGP) gewonnen wurde. Es handelt sich um eine Kofferraumschale für den EV3, die in limitierter Auflage in ausgewählten Märkten erhältlich sein wird. Die Einführung in Deutschland ist für das erste Halbjahr 2025 geplant.
Weiterlesen
Die Transformation: Mit Kia in Walla Walla
11.10.2024 - Wer vor 20 oder 30 Jahren etwas von Walla Walla gehört hatte, der kannte sich in der Geographie des amerikanischen Nordwestens wirklich ungewöhnlich gut aus. Denn dort, in den „rollenden Hügeln“ am Fuß der Blauen Berge, gab es damals nicht viel zu sehen. Walla Walla, benannt nach einem dort heimischen Indianerstamm, war ein freundlicher, aber ziemlich verstaubter Ort, geprägt von endlosen Feldern und klassischer Landwirtschaft. Kein Autohersteller wäre damals auf die Idee gekommen, dort eine Palette hochinnovativer Modelle vorzustellen.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
07.10.2024 - Die EU will Zölle auf Elektro-Fahrzeuge aus China. Und die Deutschen sind dagegen. In der Rückschau erkennt man ein Muster: Früher setzt der Gesetzgeber Ziele und Termine. Die Wege zum Ziel blieben den Machern überlassen. Erste dramatische Ausnahme: Feinstaub. Von Frankreich vorgeschlagen und zunächst nur von Deutschen teuer umgesetzt. Dann die Emissionsgrenzwerte. Wegen des großen Kleinwagenanteils hatten Franzosen und Italiener damit keine Probleme. Auch die Strafzahlungen bei Überschreitung fallen den meisten deutschen Herstellern besonders hart auf die Füße. Jetzt die Zölle, die deutsche Hersteller besonders treffen. Hört da jemand etwa unsolidarisches Gekicher nationaler Industriepolitiker?
Weiterlesen
Kia Charge deckt 99 Prozent der Ladesäulen ab
27.09.2024 - Kia bietet seinen Kunden jetzt Zugang zu 800.000 Gleichstrom- und Wechselstrom-Ladepunkten in 28 europäischen Ländern. Damit ist das Netzwerk von Kia Charge mit mehr als 100.000 Abonnenten seit Anfang Juli um zehn Prozent gewachsen, seit Jahresmitte 2023 sogar um 39 Prozent. In Deutschland, wo der Ladeservice aktuell rund 17.500 registrierte Nutzer hat, befinden sich rund 137.000 dieser Ladepunkte, das sind mehr als 99 Prozent aller öffentlichen Charger hierzulande.
Weiterlesen
Green NCAP gibt allen E-Autos wieder fünf Sterne
26.09.2024 - Die Feinheiten liegen im Detail: Per se haben erneut alle von Green NCAP bewerteteten Elektroautos fünf Sterne erhalten. Mit einer Durchschnittspunktzahl von 97 Prozent liegt der Toyota bZ4X vor allem wegen der etwas höheren Effizienz leicht vor dem Kia EV6 (94 %) und dem BYD Seal U (93 %).
Weiterlesen
Kia aktualisiert die Software
24.09.2024 - Kia aktualisiert seine Infotainmentsoftware. Das umfasst Update umfasst 153 Neuerungen. Zu den wichtigsten gehören der Musikstreaming-Dienst Sound Cloud, neue Sprachbefehle sowie Verbesserungen des EV-Routenplaners, bei dem unter anderem eine Split-Screen-Ansicht das Ablesen von Ankunftszeit, Ladezustand und Informationen zu Ladestationen erleichtert. Darüber hinaus lassen sich Warnungen des Geschwindigkeitsassistenten nun per Lenkradtaste stummschalten.
Weiterlesen
IAA Transportation: Strom, Wasserstoff, Verbrenner – die neue Vielfalt
21.09.2024 - Das Rennen um den besten „Kraftstoff“ für den Transport von Waren und Menschen ist offener denn je – und wahrscheinlich wird es mehr als einen Sieger geben. Auf der morgen in Hannover endenden IAA Transportation, der Leitmesse für Nutzfahrzeuge aller Art, wurden zahlreich kleine und große Laster mit klimaneutralem Antrieb vorgestellt – vom batterieelektrischen 40-Tonner bis zum Pick-up mit Wasserstoff-Brennstoffzelle.
Weiterlesen
Das sind die „Wertmeister 2024“
19.09.2024 - Jedes Jahr ermitteln Schwacke und die Zeitschrift „Auto Bild“ die sogenannten „Wertmeister“. Das sind die Fahrzeuge, die in den nächsten vier Jahren voraussichtlich am wenigsten Wert verlieren werden. Rund 4000 Modelle aus 15 Fahrzeugsegmenten wurden bewertet, dazu erstmals auch separat vier Klassen mit Elektroantrieb.
Weiterlesen
Kia steigt in den Markt der leichten Nutzfahrzeuge ein
17.09.2024 - Auf der IAA Transportation hat Kia erstmals in Europa sein neues PBV-Konzept („Platform Beyond Vehicle“) präsentiert, mit dem die Koreaner in den hiesigen Markt der leichten Nutzfahrzeuge einsteigen wollen. Das Konzept umfasst eine Palette von Elektrofahrzeugen auf einer skalierbaren Plattform. Auf dem IAA-Stand in Halle 13 zeigt Kia mit den vier Studien PV5 Concept, PV5 People Mover Concept, PV5 High Roof Concept und PV7 Concept, wie das in Zukunft aussehen wird. Ein erstes Serienmodell ist für den Sommer 2025 geplant.
Weiterlesen
Peugeot E-5008: Französischer Elektro-Raumfahrer
06.09.2024 - Wer ein Elektro-SUV für bis zu sieben Personen und mit langstreckentauglicher Reichweite sucht, greift entweder zum Kia EV9, BYD Tang oder im nächsten Jahr zum Volvo EX 90. Noch ist das Angebot überschaubar. Doch die Dickschiffe brauchen viel Platz in der Stadt und sprengen mit rund 80.000 Euro oft das Budget größerer Familien. Die könnten jetzt jedoch bei den Franzosen fündig werden. Peugeot hat sein Angebot um den 5008 erweitert und neben Hybrid und Plug-in-Hybrid nun auch einen reinen Stromer im Angebot. Kostenpunkt: 51.150 Euro. (aum)
Weiterlesen