Kindersitz - Aktuelle Meldungen

27.05.2020 - Der koreanische Automobilhersteller Hyundai bietet in Deutschland nun auch Zubehör für Kinder und Vierbeiner an. Hyundai Deutschland bietet zwei Kindersitze für die Gewichtsklassen 0-III und I-III an. Beide Modelle verfügen über einen seitlichen Aufprallschutz, Isofix-Befestigung und eine justierbare Sitzposition. Die in Deutschland entworfenen und entwickelten Kindersitze sowie die Transportlösungen für Hunde sind ab sofort bei teilnehmenden Vertragshändlern erhältlich.
Weiterlesen
26.05.2020 - In Zeiten der Corona-Krise zeichnet sich der Trend ab, die Ferien in Deutschland - vor allem beim Camping - zu verbringen. Derzeit sind in den meisten Bundesländern nur autarke Wohnmobile zugelassen, da die Sanitäranlagen vor Ort noch geschlossen bleiben. Das Wohnmobil sollte also über eine eigene Küche, WC, Dusche und Frisch- und Abwassertanks an Bord verfügen.
Weiterlesen
26.05.2020 - Der Großteil der im ADAC-Kindersitztest 2020 getesteten Sitze überschreitet die gesetzlichen Anforderungen teils deutlich. Dabei prüfte der Automobilclub 26 Sitze für alle Altersklassen auf Sicherheit, Handhabung und Schadstoffe. Die Babyschale „Silver Cross Dream + Dream i-Size Base“ erhält als einziger Sitz das Urteil „sehr gut“, 18 Modelle erreichen „gut“ und sechs weitere ein „befriedigend“. Das Schlusslicht („ausreichend“) bildet der mit 75 Euro billigste Sitz, der „Osann Flux Plus“.
Weiterlesen
20.03.2020 - Der Autozubehör-Anbieter Heyner erweitert das Sortiment an Kindersitzen um den „MaxiFix Ergo“. Der Sitz eignet sich für Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren und verfügt über eine feste Kopf- und Rückenabstützung sowie eine fünffach verstellbare Kopfstütze. Damit wird sichergestellt, dass der Gurt optimal über die Schulter des Kindes verläuft, betont der Hersteller. Energie-absorbierende Materialien bieten weiteren Schutz.
Weiterlesen
08.03.2020 - Nun ist das Quartett komplett. Nach Citroën Berlingo, Peugeot Partner/Rifter und Opel Combo fährt nun der Toyota Proace City vor. Mit dem neuen Modell rollt die Marke zum ersten Mal in das Segment der Hochdachkombis, die vor allem bei Familien sowie Handwerksbetrieben beliebt sind und baut damit in Zusammenarbeit mit der PSA-Gruppe sein Nutzfahrzeugangebot aus. Wie die Schwestermodelle kommt der Proace City in zwei Versionen zu den Kunden. Für die Familien mit einem ausgeprägten Platzbedarf steht die Variante City Verso bei den Händlern, und Handwerker können ihre Transportbedürfnisse mit dem Proace City lösen.
Weiterlesen
10.01.2020 - Mit dem Mia bietet Maxi-Cosi einen neuen Kindersitz mit 360-Grad-Drehung an. Das erleichtert Eltern nicht nur, ihr Kind ins Auto zu setzen und anzuschnallen, sondern erlaubt auch die Nutzung als rückwärtsgerichtete Babyschale. Der in Liegeposition kippbare Mia ist für Kinder von Geburt an bis zu zu einer Größe von 105 Zentimetern bzw. ein Alter von etwa vier Jahren geeignet. Der i-Size-Sitz ist in drei Farben erhältlich und kostet 449 Euro. (ampnet/jri)
Weiterlesen
22.10.2019 - Der ADAC hat insgesamt 20 Kindersitze getestet. Zwölf Modelle schnitten mit der Note „gut“ und vier weitere mit „befriedigend“ ab. Zum Teil wurden die gesetzlichen Vorschriften weit übertroffen. Die beste Sicherheitsbewertung aller seit 2015 getesteten Sitze hat der „BeSafe iZi Kid X3 i-Size“ (für Kinder von ca. 1 bis 4 Jahren). Er wurde sowohl beim Frontal- als auch beim Seitenaufprall mit „sehr gut“ benotet. Wegen ihres hohen Schadstoffgehalts mussten vier Sitze mit „mangelhaft“ bewertet werden.
Weiterlesen
21.10.2019 - Wer mit Kindern im Auto unterwegs ist, kennt die Probleme: Das Kind schnallt sich während der Fahrt ab, schlüpft aus dem Hosenträgergurt, der Kopf fällt beim Nickerchen ständig nach vorne, oder aber es ist zu warm oder zu kalt im Sitz. Gegen all diese Probleme gibt es Zubehör. Der Automobilclub ADAC erklärt in einem ersten Test von Kindersitzzubehör herausfinden, worauf Eltern achten sollten.
Weiterlesen
02.10.2019 - Maxi-Cosi bringt im Januar ein Sitzkissen auf den Markt, dass Eltern alarmiert, falls sie das Auto verlassen haben und der Platz noch belegt ist. Das „e-Safety“ genannte Kissen passt in die meisten Sitze des Hersteller und erkennt mit Hilfe von elektronischen Drucksensoren, ob sich ein Kind im Sitz befindet. Eine Smartphone-App schlägt dann Alarm, sobald sich die Eltern mit ihrem Handy mehr als 20 Meter vom Auto entfernen.
Weiterlesen
31.08.2019 - Lastenräder sind die stillen Helden der Verkehrswende. Während viele Verkehrspolitiker auf elektrische Tretroller setzen, die seit ihrer Einführung mehr Ärger als Wende verursachen, liefern die inzwischen zu Cargobikes beförderten Räder tatsächlich einen spürbaren Beitrag zur Entlastung des innerstädtischen Verkehrs. Dabei haben die Lastenräder der neuen Generation nichts mehr mit den tonnenschweren schwarzen Rädern gemeinsam, mit denen einst Brötchenjungen die Nachbarschaft versorgten.
Weiterlesen
23.08.2019 - Philipp Heister aus Enger steht Ende Mai mit seinem Pkw an der Ampelkreuzung zwischen B 83 und Dorfstraße in Luhden, als er einen schweren Zusammenstoß zweier Autos beobachtet. Dabei wurde eine Frau aus ihrem Fahrzeug herausgeschleudert. Der 37-Jährige kam der Mutter und ihrem im Auto angeschnallten Kind sofort zu Hilfe. Für seinen durchdachten und mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Philipp Heister aus Enger zum „Held der Straße“ des Monats Juli 2019 gekürt.
Weiterlesen