Kombi - Aktuelle Meldungen

VW California: Für die kleinen und großen Fluchten aus dem Alltag
08.05.2024 - Als erste erkannten die Hippies in Kalifornien die vielseitigen Eigenschaften des von Arlo Guthrie besungenen „VW Microbus“. Der VW-Bus war für sie mehr als ein einfacher Transporter, sondern vielmehr das Vehikel für Reise und Freizeit und transportierte die zumeist jugendlichen Zeitgenossen zu Festivals, mit Surfbrett auf dem Dach an den Strand oder ganz einfach zu einer Fahrt in unbekannte Breiten. Daraus entwickelte sich schließlich der California. Inzwischen haben mehr als 280.000 Campingbusse dieses Namens die Fabrik in Hannover verlassen. Jetzt kommt die jüngste Generation des Freizeitmobils auf den Markt.
Weiterlesen
Der Cullinan geht in seine zweite Amtszeit
07.05.2024 - Rolls-Royce hat den Cullinan nach sechs Jahren zum Series II weiterentwickelt. Neben den obligatorischen Frontmodifikationen zeigt das Luxus-SUV auch im Profil eine leichte Veränderung. Eine Seitenlinie führt vom Rücklicht bis zur Mitte der Hinterradnaben. Die unteren Schürzenflächen wurden ebenfalls angepasst. Die Veränderungen am Heck schließen mit einem zwischen den Abgasendrohren verlaufenden Element aus gebürstetem Edelstahl ab.
Weiterlesen
Das Comeback von Cadillac
07.05.2024 - Cadillac kehrt nach Deutschland zurück. Mitgebracht wird den vollelektrischen Crossover Lyriq mit einer Leistung von 388 kW (528 PS) und einem Drehmoment von 610 Newtonmetern. Das 5,01 Meter lange Fahrzeug wiegt knapp 2,8 Tonnen und bewegt sich formal zwischen SUV und Kombi. Die Reichweite wird mit über 500 Kilometern angegeben. Die Batterie mit einer Kapazität von 102 Kilowattstunden kann mit bis zu 190 Kilowatt geladen werden.
Weiterlesen
Lexus UX 300h: Neue innere Werte
05.05.2024 - Nach sechs Jahren schickt Lexus den UX gründlich überarbeitet an den Start. Mit Ausnahme eines vergrößerten Logos an der Frontpartie blieb das Design unverändert. Die wichtigsten Veränderungen betreffen den Hybridantrieb, der einen Zwei-Liter-Vierzylinder mit einer verstärkten elektrischen Unterstützung kombiniert. Die Systemleistung steigt dadurch von 184 PS (135 kW) auf 199 PS (146 kW), und der UX 250h mutiert nun zum UX 300h
Weiterlesen
Suzuki frischt Across und Swace auf
03.05.2024 - Suzuki frischt zwei seiner Modelle technisch auf. Der Swace erhält das 12,3 Zoll große volldigitale Kombiinstrument und den 10,5 Zoll großen Multimedia-Touchscreen des Across, der in beiden Fahrzeugen jetzt auch ein Navigationssystem einschließt. Neben einem Unfalldatenspeicher ist ebenfalls die ab Juli von der EU geforderte Verkehrszeichenerkennung mit optischer und akustischer Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung mit an Bord. Zudem wurden die Funktionen des Pre-Collision-Systems erweitert.
Weiterlesen
Überarbeiteter Kia Picanto kann bestellt werden
01.05.2024 - Kia hat die Bestellbücher für den umfassend überarbeiteten Picanto geöffnet, der zum Modelljahr 2025 neu gestaltete Front- und Heckpartien sowie eine erweiterte Sicherheitsausstattung erhält. Zudem wurde die nun ein Zentimeter längere Karosserie verstärkt. Nach wie vor stehen zwei Benziner mit 63 PS (46 kW) bzw. 79 PS (58 kW) zur Wahl, die ausstattungsabhängig auch mit einem automatisierten Schaltgetriebe kombiniert werden können.
Weiterlesen
Bremsen mit spezieller Sintermischung
30.04.2024 - Louis erweitert sein Sortiment um Bremsbeläge von Brembo aus spezieller Sintermischung. Es handelt sich um eine Kombination aus Metallpartikeln, die mit Schmierstoffen und Schleifmitteln vermischt werden. Das sorgt für eine höhere Verzögerungsleistung bei gleichzeitig großer Hitzebeständigkeit. Gedacht sind die Sintermetall-Bremsbeläge vor allem für den Offroad- und Motocross-Einsatz. Sie sind für verschiedene Modelle von KTM, Husqvarna und Gasgas in ausgewählten Louis-Filialen und online erhältlich und haben eine allgemeine Betriebserlaubnis. (aum)
Weiterlesen
Konfigurator für Peugeot E-Traveller geöffnet
26.04.2024 - Nach der gewerblichen Ausführung ist nun auch der Konfigurator für die Pkw-Variante des großen Peugeot Elektro-Transporters freigeschaltet. Der E-Traveller ist ebenso in den beiden Längen L2 mit 4,98 Meter Länge und L3 mit 5,33 Meter erhältlich. Die Preisliste beginnt für die kürzere Version in der Ausstattung mit 50 kWh-Batterie ab 47.230 Euro.
Weiterlesen
Nissan zeigt vier neue Konzeptfahrzeuge in Peking
26.04.2024 - Nissan hat auf der Auto China 2024 vier Konzeptfahrzeuge vorgestellt, zwei Elektro- und zwei Plug-in-Hybrid-Modelle, die in Zusammenarbeit mit dem lokalen Partner Dongfeng entwickelt wurden. Sie sind allein für den chinesischen Markt gedacht. „Auf Grundlage der vorgestellten Konzepte starten wir mit der Entwicklung und bauen anschließend ein ausgewogenes Produktportfolio mit vielfältigen und wettbewerbsfähigen neuen Modellen auf“, sagt Nissan-CEO Makoto Uchida.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Eine Ikone feiert Geburtstag
25.04.2024 - Für viele Oldtimer-Liebhaber gilt sie als eines der schönsten Seriencoupés: Die Alfa Romeo Giulietta Sprint feiert den 70. Geburtstag. Die Weltpremiere sorgte im April 1954 auf dem Turiner Autosalon für Furore. Schon in den ersten Tagen der Messe verzeichnete Alfa Romeo rund 2000 Bestellungen – eine für die damalige Zeit enorme Zahl.
Weiterlesen
Verkaufsstart für Peugeot E-Expert Kombi
24.04.2024 - Der neue Peugeot E-Expert Kombi ist ab sofort in den Längen L2 und L3 bestellbar. Er trägt ein überarbeitetes Design und glänzt mit Konnektivität und neuen Fahrerassistenzsystemen. Die Preise beginnen in der Variante L2 mit 50 kWh-Batterie ab 44.230 Euro. Damit soll eine kombinierte WLTP-Reichweite von bis zu 221 Kilometer möglich sein, innerstädtisch bis zu 305 Kilometer.
Weiterlesen
Saubere Luft im Toyota Corolla
24.04.2024 - Mit neuen Farben und Technologien rollt der Toyota Corolla als 5-Türer und Kombiversion Touring Sports ins Modelljahr 2024. Ausstattungsseitig sind ein neues Luftreinigungssystem sowie frische Lackierungen im Angebot. Als Sponsor der Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris hat Toyota außerdem die Sondermodelle Team Deutschland wieder aufgelegt, die mit üppiger Ausstattung starten. Den Antrieb übernehmen unverändert der 140 PS (103 kW) starke 1,8-Liter-Hybrid und das 2,0-Liter-Hybridsystem mit 196 PS (144 kW) mit denen der Kompkatklässler zweitweise rein elektrisch und damit lokal emissionsfrei unterwegs ist.
Weiterlesen