Kommunikation - Aktuelle Meldungen

BYD bringt seine Träume nach Europa
08.02.2023 - Die chinesischen Automobilhersteller nutzen die Möglichkeiten, die ihnen der Übergang zur Elektromobilität bietet und schicken ihre Modelle nach Europa. Mit den neuen Fahrzeugen rechnen sie sich wesentlich bessere Chancen aus, gegen die etablierten Hersteller bestehen zu können.
Weiterlesen
Goslar Diskurs: Big Data – ohne wird’s nicht gehen
29.01.2023 - Hungrig wahllos zugreifende Krake oder sinnvoll miteinander verwobene Fäden? Noch immer bewegen sich die Datenströme in der Mobilität im Spannungsfeld zwischen Chancen und Risiken. Dabei ist die (vernetzte) Mobilität der Zukunft ohne Big Data nicht denkbar – und das Potential längst nicht ausgeschöpft. Das ist eines der Ergebnisse der Studie „Big Data in der Mobilität“, die beim traditionellen Goslar Diskurs am Rande des Verkehrsgerichtstages diskutiert wurde.
Weiterlesen
Wegen fehlender Halbleiter drohen 20 Prozent Produktionsrückgang
26.01.2023 - Der Halbleitermangel könnte in der Automobilindustrie – sofern keine geeigneten Gegenmaßnahmen ergriffen werden – bis 2026 global zu einem Produktionsrückgang von 20 Prozent führen. Dies entspricht rund 18 Millionen Fahrzeugen. Das geht aus einer vom Verband der Automobilindustrie (VDA) beauftragten Studie hervor. Bereits 2021 habe der Versorgnungsengpass zu einem weltweiten Rückgang der Fahrzeugfertigung um neun Prozent geführt.
Weiterlesen
CES 2023: Mehrere Tausend autonome Shuttles für die USA
08.01.2023 - ZF zeigt auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas/ Nevada, USA, die nächste Generation seines autonom fahrenden Shuttles nach. Die neue Generation ist für selbstständiges Fahren im städtischen Umfeld (nach Level 4) ausgelegt, während die erste Generation für abgetrennte Fahrspuren konzipiert ist. Für die neue Generation schloss ZF jetzt mit dem US-amerikanischen Mobilitäts-Dienstanbieter Beep mit Sitz in Lake Nona, Florida, eine strategische Partnerschaft für ein Planungsvolumen von mehreren Tausend Shuttles für den Einsatz in den USA.
Weiterlesen
Rückblick mit Tiefgang
28.12.2022 - Eine erstaunlichste Erfahrung für die Akteure: In nur einem Jahr mit der Autoren-Union Mobilität wuchs aus dem Online-Dienstleister „Auto-Medienportal“ die heutige Nachrichtenagentur für Mobilität und gleichzeitig eine Kommunikationsplattform für die Branche. Dieses Fundament nutzen unsere Autoren für das „Car-Editors.Net“ mit Exklusivstorys für inzwischen fast 340 Abonnenten. Daneben wuchs ein Periodikum, das mit 300.000 Lesern (unique user) zu den größten Special Interest-Media zählt. Das Premium-Portal Car-Editors.Net findet monatlich weitere 20.000 Leser. Ebenso viele Menschen nutzen die Mobilversion der Nachrichtenagentur. Doch noch sind nicht alle Karten im Spiel.
Weiterlesen
Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
26.12.2022 - Ein Rückblick auf die Themen des Jahres zeigt nicht nur die numerischen Erfolge unserer Portale. Bei allem Auf und Ab verfestigt sich doch die Zahl von einer Million Abrufe als ein imposantes statistisches Mittel. Wir sind damit die Kommunikationsplattform der Branche. Unsere Autoren haben mit ihren Exklusiv-Geschichten in Car-Editors.Net nicht nur Neues im Blick. Wir versuchen daneben auch, den Stimmen Gehör zu verschaffen, die der Wahrheit näher kommen als der Mainstream. (aum)
Weiterlesen
Rebecca Reinermann übernimmt bei Opel das Marketing
15.12.2022 - Rebecca Reinermann wird zum 1. Januar 2023 Marketingchefin von Opel und Vauxhall. Sie wird Nachfolgerin von Patrick Fourniol antreten, der den Bereich Brand Marketing Communications des Mutterkonzerns Stellantis in Europa verantworten wird.
Weiterlesen
Stellantis baut eine Vertriebsgesellschaft für alle
07.12.2022 - Stellantis plant eine gemeinsame Vertriebsgesellschaft in Deutschland. Das gab der Multimarken-Konzern heute bekannt. Die neue gemeinsame deutsche Vertriebsgesellschaft von Stellantis soll sich effizienter und kundenzentrierter aufstellen, um die Ziele des globalen Konzern-Strategieplans „Dare Forward 2030“ zu unterstützen.
Weiterlesen
Kirsten Schmitz spricht für Nissan
28.11.2022 - Kirsten Schmitz (53) wird zum 1. Januar 2023 neue Kommunikationschefin der Nissan Center Europe GmbH in Wesseling bei Köln. Sie löst Alexander Sellei ab, der das Unternehmen zum Jahresende verlässt, um sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Weiterlesen
Seine Daten sind dem Bürger teuer
23.11.2022 - Konzepte für optimal geführte Mobilität und passende Dienstleistungen brauchen den Durchblick durch möglichst viele Daten aus unterschiedlichen Quellen. Da sind sich die Experten einig. Im Verkehrsgeschehen werden heute viele Informationen, zum Beispiel von den Assistenzsystemen moderner Autos, erfasst. Würden diese Daten mit den aus anderen Quellen kombiniert, ließen sich viel präzisere Verkehrsprognosen erstellen, mit dem Erfolg, dass Mobilitäts-Dienstleistungen besser zugeschnitten werden könnten. Solch umfassende Kooperationskonzepte sehen Datenschützern skeptisch. Sogenannte Datenräume könnten helfen.
Weiterlesen
Ford E-Tourneo Custom als Flaggschiff der Baureihe
22.11.2022 - Ford Pro präsentiert mit dem neuen Ford E-Tourneo Custom das vollelektrische Top-Modell seiner Baureihe für freizeitaktive Familien und gewerblichen Kunden. Das lokal emissionsfreie Multifunktions-Fahrzeug im Ein-Tonnen-Nutzlast-Segment rollt auf einer neu entwickelten Plattform und bietet bis zu neun Personen Platz. Sein Elektroantrieb verspricht Geräuschkomfort und kraftvollen Vortrieb bis zu einer Reichweite von 370 km. Ford bietet auch Antriebsalternativen und Allradantrieb. Die Markteinführung ist für Mitte 2023 geplant; Verkaufspreise und Ausstattungsdetails folgen.
Weiterlesen
Das Audi-Museum zeigt automobile Lichtgestalten
21.11.2022 - Mit der Sonderausstellung „The Speed of Light“ gibt das Audi-Museum in Ingolstadt erstmals einen Überblick über die Geschichte der Lichtentwicklung bei Autos. Der Blick reicht zurück zu den Anfängen der Fahrzeugbeleuchtung als noch mit Feuer und Flamme erleuchtet wurde. Zehn Fahrzeuge zeichnen die verschiedenen Epochen der Lichttechnik nach und verdeutlichen anhand weiterer Exponate die Funktion, aber auch die Möglichkeiten stetig weiterentwickelter Scheinwerfer- und Heckleuchtentechnologien.
Weiterlesen