Kommunikation - Aktuelle Meldungen

Nissan baut sein Taxigeschäft aus
29.05.2024 - Nissan forciert sein Geschäft mit Taximodellen. In Zusammenarbeit mit dem Umbauspezialisten Intax sind entsprechende Ausstattungspakete jetzt auch für den Qashqai und den Townstar Kombi erhältlich. Das aufpreisfreie Taxipaket lässt sich direkt mit der Fahrzeugbestellung beim Händler ordern. Neu sind auch die Taxipakete, die in Zusammenarbeit mit dem Umbaupartner Mobitec für Personen mit Mobilitätseinschränkung entstanden sind.
Weiterlesen
Das Cardo Packtalk Pro erkennt auch Unfälle
22.05.2024 - Cardo bringt mit dem Packtalk Pro ein Motorrad-Kommunikationssystem auf den Markt, das über eine integrierte Unfallerkennung verfügt. Zentrales Element ist die integrierte IMU-Trägheitssensorik (Inertial Measurement Unit). Sie erfasst laut Hersteller in Bruchteilen von Sekunden jede unerwünschte Bewegung des Helms und erkennt darin Anzeichen für einen Sturz. Weiterer Baustein ist die Cardo-Connect-App auf dem Smartphone. Geht sie aufgrund der erfassten Daten von einem Unfall aus, schickt die Anwendung eine SMS an den in der Cardo Cloud im Internet hinterlegten Notfallkontakt.
Weiterlesen
Deutschland hinkt bei der Mobilität hinterher
17.05.2024 - Die Bundesbürger sind insgesamt unzufrieden mit der Verkehrssituation in Deutschland. Das ist die Kernaussage der Mobilitätsstudie 2024 der HUK-Coburg. 63 Prozent von rund 4100 Befragten gaben dabei sogar an, dass sie darin eine „Wachstumsbremse“ sehen. Den Zustand der Verkehrsinfrastruktur halten noch einmal fünf Prozent als nicht mehr zeitgemäß für eine moderne Industrienation.
Weiterlesen
Der Porsche Taycan Turbo GT wird Safety-Car
07.05.2024 - Der Porsche Taycan Turbo GT wird das neue Safety-Car der Formel E. Beim Doppelrennen in Berlin am 11. und 12. Mai tritt der mit über 1000 PS stärkste Serien-Porsche die Nachfolge des Turbo S an. Ein Fahrzeug dient als Einsatz- und ein zweites als Ersatzwagen – mit unterschiedlicher Ausstattung und in unterschiedlichen Farben.
Weiterlesen
Nissan zeigt vier neue Konzeptfahrzeuge in Peking
26.04.2024 - Nissan hat auf der Auto China 2024 vier Konzeptfahrzeuge vorgestellt, zwei Elektro- und zwei Plug-in-Hybrid-Modelle, die in Zusammenarbeit mit dem lokalen Partner Dongfeng entwickelt wurden. Sie sind allein für den chinesischen Markt gedacht. „Auf Grundlage der vorgestellten Konzepte starten wir mit der Entwicklung und bauen anschließend ein ausgewogenes Produktportfolio mit vielfältigen und wettbewerbsfähigen neuen Modellen auf“, sagt Nissan-CEO Makoto Uchida.
Weiterlesen
Motorsport Arena Oschersleben ist bereit für das Event des Jahres
24.04.2024 - Die Motorsport Arena Oschersleben ist bereit für den Saisonauftakt der DTM am kommenden Wochenende (26.-28. April) vor. Die multifunktionale Anlage in der Magdeburger Börde hat dabei die meisten Aufgaben für die Vorbereitungen des Mega-Events selbst in die Hand genommen.
Weiterlesen
Die digitalen Zwillinge übernehmen die Führungsrolle
24.04.2024 - „Corona hat bei uns vielleicht keine Zeitenwende ausgelöst, aber zumindest einen Perspektivwechsel“, kommentiert Walther Wuttke, Geschäftsführer der Autoren-Union Mobilität, die Ergebnisse der aktuellen Reichweiten-Studie. „Meltwater“, der weltweit agierende Dienstleister für Medienanalyse, hatte für das vergangene Jahr 14.242 Artikel in 215 Medien aus 31 Ländern gefunden, alle basierend auf dem Material aus dem Netzwerk von freien Fachjournalisten.
Weiterlesen
Automatisiert unterwegs, aber mit mulmigem Gefühl
21.04.2024 - Automatisierte Fahrzeuge können als Ergänzung zu Bus und Bahn einen wichtigen Baustein zur Verkehrswende leisten – so die Vorstellung von Verkehrsplanern und Forschern. Dazu sollten sich die Benutzer darin aber auch wohl und sicher fühlen, wenn niemand im Cockpit sitzt. Neue Erkenntnisse zum Sicherheitsgefühl von Fahrgästen in autonomen Shuttlebussen liefert jetzt eine Studie der Hochschule Coburg.
Weiterlesen
Florian Laudan übernimmt Konzernkommunikation bei ZF
11.04.2024 - Florian Laudan (51) übernimmt zum 1. Juli 2024 die Leitung der ZF-Konzernkommunikation. Er wird nach neun Jahren Nachfolger von Christoph Horn, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.
Weiterlesen
Audi Q6 e-Tron: Die Technik macht’s
19.03.2024 - Audi bringt im dritten Quartal den Q6 e-Tron auf den Markt. Er steht als erstes Fahrzeug im VW-Konzern auf der gemeinsam mit Porsche entwickelten Premium Platform Electric (PPE) und neuen Elektronikarchitektur. Die 100-kWh-Batterie steht für WLTP-Reichweiten von bis zu 625 Kilometern. Zum Marktstart gibt es die beiden heckbetonten Allradmodelle Q6 e-Tron Quattro und SQ6 e-Tron, die Systemleistungen von 285 kW (387 PS) und 380 kW (517 PS) mitbringen. Zu einem späteren Zeitpunkt wird es noch zwei Modelle mit Heckantrieb geben.
Weiterlesen
Maria Schiewald übernimmt das Marketing bei DS
29.02.2024 - Maria Schiewald (28) übernimmt die Leitung der Marketingabteilung von DS Automobiles in Deutschland. Sie folgt auf Cristiano Colaiacomo (38), der kürzlich in gleicher Funktion zur Konzernschwester Opel gewechselt ist.
Weiterlesen
Lena Page verstärkt die Produktkommunikation
15.02.2024 - Lena Page verstärkt die Produkt- und Technologiekommunikation von Hyundai Deutschland. Sie war zuletzt für die Testwagen zuständig und wird auch die interne Kommunikation unterstützen. Ihre bisherige Aufgabe übernimmt im Rahmen der Neustruktukturioerung Jessica Yesil. Bastian Reisch ist im Team weiterhin ebenfalls Ansprechpartner für Produkt- und Technologiethemen. Alle drei berichten an Saskia Krüger. (aum)
Weiterlesen