LC - Aktuelle Meldungen

Der Preisanstieg setzt sich fort
22.01.2025 - Der Preisanstieg an den Zapfsäulen setzt sich fort. Wie der ADAC ermittelt hat, stieg der Preis für einen Liter Super E10 im bundesweiten Durchschnitt gegenüber der Vorwoche um einen halben Cent auf 1,746 Euro. Der Dieselpreis kletterte um 0,9 Cent und liegt aktuell im Schnitt bei 1,699 Euro. Damit sind die Spritpreise zum sechsten Mal in Folge im Vergleich zur jeweiligen Vorwoche gestiegen.
Weiterlesen
Oldtimer starten mit der Monte-Carlo Historique in die Saison
22.01.2025 - Das Jahr beginnt für Fans der Klassikszene mit der renommierten Rallye Monte-Carlo Historique. Bad Homburg vor der Höhe ist am 30. Januar neben Monte-Carlo, Reims und Turin einer von vier Ausgangsstationen. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) organisiert neben der Dokumentenkontrolle und der technischen Abnahme der Teilnehmerfahrzeuge auch die Zeitkontrolle auf der Startrampe. Nach Etappen in den französischen Seealpen endet die Veranstaltung am 5. Februar an Monacos Yachthafen „Port Hercule“.
Weiterlesen
Yamaha X-Max gipfelt nun im Tech Max plus
17.01.2025 - Yamaha hat den X-Max Tech Max zur neuen Saison weiter aufgewertet, nachdem er vor zwei Jahren ein neues Bodywork erhalten hat. Sowohl der 125er als auch der 300er bekommen den Modellzusatz „plus“ (+) und sind künftig noch komfortabler sowie schlechtwettertauglicher. So zeichnet sich der X-Max Tech Max plus durch eine elektrisch verstellbare Verkleidungsscheibe aus. Sie lässt sich um 9,5 Zentimeter nach oben oder unten schieben. Zudem verfügen beide Roller künftig über eine beheizbare Sitzbank und Heizgriffe.
Weiterlesen
Sonderedition bei Alfa Romeo
13.01.2025 - Alfa Romeo bietet in allen Baureihen die neue Sonderserie „Intensa“ an. Zu den optischen Merkmalen zählen goldfarbene Akzente an der Karosserie und den Leichtmetallrädern sowie braune Ziernähte und gestickte Details im Interieur. Dazu kommt eine umfangreiche Ausstattung. Die serienmäßigen Technologie- und Audiopakete ergeben einen Kundenvorteil von bis zu 2300 Euro im Vergleich zu den Einzelpreisen. Die Modelle sind in Kürze bestellbar, wobei der Junior erst ab März an der Reihe ist.
Weiterlesen
Diese Autos sind die besten im Ecotest
13.01.2025 - Der ADAC hat im vergangen Jahr 84 Fahrzeuge im Ecotest geprüft. Am besten hat der Peugeot E-208 abgeschnitten. Er führt das Ranking mit 105 Punkten und einem Verbrauch von 16,0 Kilowattstunden auf 100 Kilometer sowie einem CO2-Ausstoß von 80 Gramm je Kilometer aus dem deutschen Strommix an. Direkt dahinter liegt der Opel Corsa Electric mit 103 Punkten, der eine halbe Kilowattstunde mehr verbraucht und sich den zweiten Platz mit einem weiteren Peugeot, dem E-308, teilt. Platz 4 belegt dann Teslas Model 3.
Weiterlesen
Fahrbericht Aston Martin Vanquish: Zwölfender mit Stil
12.01.2025 - In Gesprächen über den britischen Autobauer Aston Martin klingt immer etwas Ehrfurcht mit. Es ist zum einen für jedermann eine äußerst faszinierende Marke, zum anderen begeistern die stets in Handarbeit hergestellten Fahrzeuge durch sportlich-elegantes Design, herausragende Technik und vor allem mit viel Fahrspaß.
Weiterlesen
Vor allem Salz sorgt für Sicherheit auf den Straßen
11.01.2025 - In diesen Tagen gibt es in Deutschland wieder Straßenglätte und Schneefall. Dann ist für die Straßendienste Großeinsatz angesagt. Sie streuen und räumen Kreis-, Landes- und Bundesstraßen. Eine besondere Rolle kommt dabei dem insgesamt mehr als 13.000 Kilometer langen Autobahnnetz zu, für das seit 2017 die Autobahn GmbH zuständig ist. Dort legen Kraftfahrzeuge jährlich mehr als 235 Milliarden Kilometer zurück.
Weiterlesen
Vorschau: Noch ein Retro-Renault und die Motorradbilanz
10.01.2025 - Wenn es um die Verknüpfung von Elektromoibilität und Modelle der eigenen Historie geht, hat Renault momentan einen Lauf. Nach R 5 und R 4 erwecken die Franzosen nun auch noch den Ur-Twingo wieder zum Leben. Unser Autor Guido Borck durfte im Prototyp des Twingo E-Tech Electric zumindest schon einmal Platz nehmen.
Weiterlesen
CES 2025: ZF stellt hybrides Bremssystem vor
09.01.2025 - Brake-by-Wire bedeutet, das es zwischen Bremspedal und Bremse keine mechanische Verbindung mehr gibt. Das Signal zum Bremsen wird per Draht an einen Elektromotor übertragen, der dann die Bremse betätigt. Der US-Kunde von ZF setzt diese Bremse zunächst an der Hinterachse ein. Die Vorderräder werden weiter hydraulisch abgebremst. „Hierdurch entsteht ein hybrides Bremssystem, das dem Hersteller mehr Flexibilität bietet“, sagt Peter Holdmann, ZF-Vorstand und Leiter der Division Chassis Solutions, auf der Elektronikmesse CES, die diese Woche in Las Vegas stattfindet. „Das System ist im Einkauf teurer, im Ganzen aber preiswerter, weil keine Bremsleistungen zur Hinterachse montiert werden müssen. Das spart Montagekosten.“
Weiterlesen
Lexus legt um über 75 Prozent zu
08.01.2025 - Das vergangene Jahr war für Lexus das bisher beste in Deutschland. Die Marke steigerte ihren Absatz um 75,3 Prozent auf 5712 Neuzulassungen. Der Marktanteil bleibt zwar niedrig, verdoppelte sich aber auf 0,2 Prozent. Der LBX verzeichnete mit 1366 Auslieferungen einen guten Start und reihte sich im markeninternen Ranking auf Anhieb auf Platz zwei hinter dem NX und vor dem RX ein. Mit der Rekordzahl von 192 Fahrzeugen verabschiedete sich der luxuriöse LC vor seinem Produktionsende. (aum)
Weiterlesen
Toyota Yaris Cross in feinem Lexus-Zwirn
07.01.2025 - Mit dem Lexus LBX hat der japanische Premiumhersteller in diesem Frühjahr sein Angebot nach unten erweitert. Das kleinste Modell von Toyotas Edeltochter ist ein schicker Crossover, der sich die Technik mit dem Yaris Cross teilt. Von ihm hat er auch den Vollhybrid geerbt. Mit einem Grundpreis von 32.990 Euro ist der kompakte Lexus LBX allerdings nicht gerade günstig und rund 4500 Euro teurer als sein Toyota-Bruder.
Weiterlesen
DS will an Paris bei Nacht erinnern
07.01.2025 - DS bringt zum Jahresauftakt die neuen Sondermodelle „Édition France“. Sie weisen außen goldene Akzente auf, die durch eine schwarze Tönung hervorgehoben werden. Das betrifft unter anderem eine goldene Doppellinie unterhalb der Seitenscheiben, die Radnabenabdeckung und die Typenbezeichnung am Heck. Dieses Farbenspiel soll eine Anspielung auf die Atmosphäre von Paris bei Nacht sein. Zudem gibt es eine Plakette mit französischer Flagge. Die Editionsmodelle von DS 3, DS 4 und DS 7 basieren auf dem jeweiligen Ausstattungsniveau Pallas mit deutlich aufgewertetem Innenraum. Hier stoßen die goldenen Akzente auf schwarzes Alcantara. Je nach Baureihe sind bis zu sechs verschiedene Außenfarben wählbar.
Weiterlesen