Laden - Aktuelle Meldungen

18.09.2019 - Warum fährt jemand mit einem erdgasgetriebenen Auto von Shanghai nach St. Petersburg? Weil es geht. Doch haben Aktionen wie diese bisher nicht das Aufsehen erregt, das zu einer massenhaften Nachfrage von Erdgas-Pkw hätte führen können. Die Initiative „Blue Corridor Tour“, die jetzt in Berlin Station machte, will das zügig ändern.
Weiterlesen
17.09.2019 - Um das Einsatzpotenzial des Pick-ups möglichst auszuschöpfen, bietet Mitsubishi gleich zum Marktstart des L200 vielseitiges Zubehör an. In Zusammenarbeit mit den Spezialisten von Kunath Fahrzeugbau aus Roßwein lässt sich das als Club Cab und als Doppelkabine erhältliche Fahrzeug zudem auch gezielt umbauen.
Weiterlesen
17.09.2019 - Bei Ford kann ab Oktober der Kuga der dritten Generation bestellt werden. Die Markteinführung erfolgt im Frühjahr 2020. Es stehen zunächst drei Ausstattungslinien und vier Antriebe zur Wahl, darunter auch ein Plug-in-Hybrid mit 2,5-Liter-Benzinmotor, dessen Batterie an einem 230-Volt-Anschluss in vier Stunden voll geladen werden kann. Die Normreichweite im reinen Elektrobetrieb liegen bei über 50 Kilometern, die Systemleistung beträgt 225 PS (165 kW).
Weiterlesen
16.09.2019 - Honda hat die Preise für sein erstes Elektroauto e bekannt gegeben. Mindestens 33 850 Euro soll der Stromer kosten, und noch einmal 3000 Euro mehr für die stärkere Variante mit 154 PS (113 kW). Im Vergleich mit Wettbewerbern ist das nicht nur teurer, auch die Reichweite fällt deutlich geringer aus. Projektleiter Kohei Hitomi erklärt im Interview mit unserem Autoren Frank Wald die Gründe.
Weiterlesen
16.09.2019 - Als Markenikone hat der Mazda MX-5 nichts von seiner Strahlkraft eingebüßt, doch das Geld wird inzwischen anderswo verdient. Der SUV-Sektor macht mittlerweile deutlich mehr als die Hälfte der Verkäufe der japanischen Marke in Deutschland aus. Jetzt kommt ein höher gelegter Fünftürer mit neuartigem Antrieb hinzu. Der Skyactiv-X-Motor, der zunächst im Mazda3 vorgestellt wurde, ist auch für den CX-30 erhältlich.
Weiterlesen
15.09.2019 - Die Digitalisierung ist Segen und Fluch zugleich. Sie erschafft milliardenschwere Märkte, kann das Klima retten und Krankheiten bekämpfen. Aber sie wird auch Jobs auslöschen. Für neue digitale Berufsbilder wiederum fehlen Leute. Dabei findet man in der Digitalisierung selbst jene Lösungen, die den sozialen Frieden – aber auch den Wirtschaftsstandort Deutschland insgesamt – retten können.
Weiterlesen
12.09.2019 - Jaguar, noch immer Synonym für leistungsstarke Sportwagen und Luxuslimousinen, plant die Zukunft mit zwei Nullen. „Wir fühlen eine große Verantwortung für die Gesellschaft und die Umwelt, und deshalb streben wir an, mit unseren Sicherheitsassistenzsystemen die Zahl der Unfälle auf null zu bringen und gleichzeitig die Emissionen bei den Fahrzeugen deutlich zu verringern sowie den CO2-Ausstoß der Produktion auf null zu reduzieren“, erklärt Jaguar-Land-Rover-Vorstandschef Ralf Speth in einem Gespräch auf der Frankfurter IAA.
Weiterlesen
12.09.2019 - Der Spagat zwischen mobiler Nutzung und Sicherheit kann gelingen. Neben fest installierten Wallboxen gibt es für das Laden von E-Autos auch mobile Ladeeinrichtungen, so genannte Mobile Charger. Diese können an wechselnden Orten an vorhandene Steckdosen angeschlossen werden. Der ADAC hat vier Modelle hinsichtlich ihrer stationären und mobilen Anwendung getestet.
Weiterlesen
11.09.2019 - Volkswagen bringt kurz vor dem Start des ID 3 eine passende Wallbox auf den Markt: Der ID-Charger bietet eine Ladeleistung von bis zu 11 kW und lädt fast fünfmal so schnell wie eine normale Haushaltssteckdose. Der ID 3 mit 58-kWh-Batterie kann damit in rund sechs Stunden komplett aufgeladen werden. Das Ladegerät wird zu einem Einführungspreis ab 399 Euro in drei Versionen angeboten.
Weiterlesen
11.09.2019 - In den vergangenen Jahren verliefen die Auftritte chinesischer Marken bei internationalen Messen nach einem seltsamen Muster. Auf den Ständen wurden zumeist Elektromobile gezeigt und große Reichweiten sowie ein baldiger Marktstart in Europa versprochen. Und dann hörte man nichts mehr von den Neulingen. Sie tauchten einfach ab und verschwanden von der Bildfläche. Jetzt kommt allerdings mit Byton ein global angelegtes Unternehmen mit Sitz im chinesischen Nanjing und Ablegern in den USA sowie einem Designzentrum in München und zeigt auf der IAA in Frankfurt mit dem M-Byte sein lange erwartetes erstes Modell.
Weiterlesen
11.09.2019 - Auf der IAA in Frankfurt (–22.9.2019) hat Ford das Zeichen zum Aufbruch in die elektrische Zukunft der Marke gegeben und zeigt ausschließlich elektrifizierte Modelle. In den kommenden Jahren wird jede neue Pkw-Modellreihe mit einer elektrischen Antriebsvariante angeboten, denn, so Stuart Riley, Präsident von Ford Europa, „die Elektrifizierung des Autos wird sich zum Mainstream entwickeln, und bereits Ende 2022 rechnen wir damit, dass die Mehrheit unserer Verkäufe in Europa auf elektrifizierte Fahrzeuge entfallen wird.“ In Zahlen übersetzt bedeutet diese Strategie mehr als eine Million elektrifizierte Modelle bis Ende 2022.
Weiterlesen
11.09.2019 - Die zweite Generation des Renault Captur erlebt ihre Weltpremiere bei der IAA in Frankfurt (bis 22. September 2019). Das jüngste Modell des europäischen Marktführers unter den kompakten Crossover-Modellen kommt mit einem prägnanteren Design, einem fahrerorientierten Cockpit, dem erstmals für den Captur verfügbaren Autobahn- und Stauassistenten, dem neuen Online-Multimediasystem Easy-Link und neuen Antrieben. Hierzu zählt ab 2020 auch der erste Plug-in-Hybrid von Renault.
Weiterlesen