Laden - Aktuelle Meldungen

04.09.2019 - Honda zeigt sein Elektroauto Honda e der Öffentlichkeit zum ersten Mal auf IAA in Frankfurt (Publikumstage 12.- 22. September) in seiner Serienversion. Mit dem batterieelektrisch angetriebenen Kleinwagen unterstreicht der japanische Automobilhersteller sein Bekenntnis, die in Europa verkauften Neufahrzeuge bis 2025 zu 100 Prozent auf elektrifizierte Antriebe umzustellen.
Weiterlesen
03.09.2019 - In Prag startet der E-Scooter-Sharing-Service "Be Rider" von Skoda. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 66 km/h, eine Reichweite von bis zu 70 Kilometern soll für kurze und mittlere Distanzen in der Prager Innenstadt ausreichen. Für das Fahren der Elektroroller ist ein Pkw-Führerschein der Klasse B erforderlich. Der Preis pro Minute beträgt etwa 19 Cent.
Weiterlesen
03.09.2019 - Subaru verpasst dem Forester und dem XV einen neuen Antrieb. Die beiden Allrad-Fahrzeuge kommen nun mit einem Mildhybrid-Boxer. Mit dem Suffix E-Boxer werden die Fahrzeuge nach außen als Hybrid kenntlich gemacht. Der bestehende 2.0-Liter-Boxermotor mit 150 PS wird durch einen 16,7 PS starken Elektromotor und eine Lithium-Ionen-Batterie unterstützt. Beide Fahrzeuge kommen ab 2020 serienmäßig als E-Boxer mit einem stufenlosen Lineartronic-Automatikgetriebe. Der XV startet bei 30 690 Euro, der Forester bei 34 990 Euro.
Weiterlesen
02.09.2019 - Der koreanische Hersteller Kia setzt seine für den europäischen Markt konzipierte Kompaktwagenfamilie Ceed unter Strom: Der Kombi Ceed Sportswagon und der Ende September kommende Crossover X-Ceed werden ab Anfang 2020 auch als Plug-in-Hybride angeboten. Die neuen Plug-in-Hybride werden wie alle Ceed-Modelle im slowakischen Kia-Werk produziert und sind die ersten Fahrzeuge des Herstellers mit Stecker „made in Europe“.
Weiterlesen
02.09.2019 - Früher waren die Dinge zwar nicht unbedingt besser, dafür aber irgendwie überschaubarer. Bei den Automobilantrieben mussten sich die Kunden einfach zwischen Diesel oder Benziner entscheiden. Heute stehen neben den beiden konventionellen Aggregaten für die motorisierte Fortbewegung eine Vielzahl an Technologien bereit. Elektro-, die verschiedenen Hybridantriebe und Brennstoffzelle machen die Wahl nicht unbedingt leichter, denn schließlich geht es bei der Kaufentscheidung auch um die Frage, welche Technik die besten Chancen in der Zukunft hat.
Weiterlesen
30.08.2019 - Mit der aktuellen Evolutionsstufe des Honda ist mehr als ein Klassensprung vollzogen: 320 PS werden nun durch einen aufgeladenen 2,0-Liter-VTEC-Motor erzeugt. Zeitgleich ist der Civic Type R GT zum gigantischen Fünftürer mit 1380 Kilogramm Lebendgewicht und neuen Superkräften geworden.
Weiterlesen
30.08.2019 - Er steht für die Neuausrichtung der Marke – und auf der Internationalen Automobil Ausstellung in Frankfurt (12.-22.9.2019): der ID 3 von Volkswagen. Für das erste Modell der neuen Elektrofamilie können die Kunden zwischen drei Batteriegrößen wählen und damit zwischen Reichweiten von rund 330 bis 550 Kilometern. Bei 100 kW Ladeleistung sollen sich innerhalb von 30 Minuten rund 290 Kilometer Reichweite nachladen lassen können.
Weiterlesen
30.08.2019 - Es ist zweifelsohne das meistverkaufte Campmobil in Deutschland: Der VW California, seit 1989 im Programm des Konzerns, hat es seit dem auf eine Auflage von mehr als 180 000 Exemplare gebracht. Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN), damals noch integraler Bestandteil von VW, hat nach seiner Loslösung zur separaten Marke vermehrt auf die Campersparte gesetzt und dem California den kleineren Caddy Beach an die Seite gestellt. Jüngst wurde das Angebot mit dem Grand California auf Basis des größeren Crafter nochmals erweitert.
Weiterlesen
28.08.2019 - Der Scala und der Kamiq bieten als erste Skoda-Modelle jetzt die Möglichkeit, Smartphones kabellos mit dem Fahrzeug zu verbinden. Auf Wunsch werden sie mit der Wireless-Smartlink-Technologie für die Nutzung von Apple Carplay oder Android Auto über das Infotainmentsystem ausgestattet. In Kombination mit der optionalen Phone Box mit induktiver Ladefunktion und der drahtlosen Verbindung zur Fahrzeugantenne ist eine komplett kabellose Nutzung von Mobiltelefonen möglich.
Weiterlesen
28.08.2019 - Hyundai hat den Prototyp eines faltbaren Elektroscooters entwickelt, der in Zukunft in Modellen der Marke in einem speziellen Fach mitgenommen werden könnte. Dort könnte er während der Fahrt auch geladen werden und am Zielort für die letzten Meter benutzt werden. Der E-Tretroller basiert auf einer ersten Studie, die auf der International Consumer Electronics Show (CES) 2017 in Las Vegas vorgestellt wurde. (ampnet/jri)
Weiterlesen
28.08.2019 - Vor der Tür der Internationalen Automobilausstellung (IAA) vom 12. - 22. September 2019 zeigt Renault den neuen Captur als Weltpremiere. Am 10. September, dem ersten Pressetag der IAA, präsentiert Renault seinen Captur im direkt neben der Festhalle gelegenen Forum der Messe Frankfurt im Raum Panorama. Höhepunkt der Neuvorstellung soll ein „New Captur Talk“ mit Thierry Bolloré, dem Vorstandsvorsitzenden der Renault S.A, und dem Renault-Designchef Laurens van den Acker um 14.00 Uhr bilden.
Weiterlesen
26.08.2019 - Volkswagen hat die elektrische Reichweite des Passat GTE im Rahmen der Modellpflege erhöht. Der Plug-in-Hybrid erreicht im WLTP-Zyklus beträgt bis zu 54 Kilometer (Variant) bzw. 56 Kilometer. Der Energiegehalt der Batterie wurde um 31 Prozent auf 13 kWh vergrößert. Die rein elektrische Reichweite des Vorgängers – ermittelt als NEFZ-Wert – lag bei 50 Kilometern. Für den neuen Passat GTE ergibt sich nach diesem Zyklus eine Reichweite von etwa 70 Kilometern.
Weiterlesen