Laden - Aktuelle Meldungen

Triumph navigiert mit Beeline Moto II
10.07.2024 - Triumph setzt die Zusammenarbeit mit Beeline fort und bietet das Navigationsgerät Moto II als Special Edition mit eigenem lasergravierten Marken-Branding an. Gedacht ist das minimalistisch gestaltete Rundinstrument vor allem die Motorräder der „Modern Classic“-Baureihen. Das Moto II von Beeline verfügt gegenüber der Vorgängerversion über ein deutlich größeres Display und eine nahtlose Pfeil-Navigation, die dem Fahrer eine bessere Übersicht bietet. Neu ist auch die GPX-Importfunktion, mit der Fahrer Wegbeschreibungen aus verschiedenen Quellen austauschen können.
Weiterlesen
Mahle bekommt weiteren Preis für Charge Big 6
09.07.2024 - Mahle ist vom Automobilclub KS mit dem Energie- und Umweltpreis 2024 ausgezeichnet worden. Das Unternehmen erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „Mobilitätssysteme“ für seine Ladelösung Charge Big 6, die im vergangen Jahr bereits den Umwelttechnikpreis des Landes Baden-Württemberg erhalten hat.
Weiterlesen
Ratgeber: Sicher mit dem Anhänger unterwegs
08.07.2024 - Ein Anhänger ist rasch mit einem Zugfahrzeug verbunden: Staubkappe vom Kugelkopf entfernen, Kupplung auf dem Kugelkopf einrasten, Stecker der Beleuchtung verbinden – fertig. Doch im Sinne der Sicherheit rät die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ), vor und während der Fahrt mit einem Gespann einige Punkte etwas genauer zu beachten.
Weiterlesen
Alpine A290: Französischer Heißsporn unter Strom
08.07.2024 - Seit dem Relaunch von Alpine im Jahr 2017 hatte die sportliche Renault-Tochter bisher nur ein einziges Fahrzeug im Angebot, die A110. Nach langen sieben Jahren hat die traditionsreiche französische Marke jetzt ihr zweites Modell vorgestellt. Die A290 (alle Modelle von Alpine sind weiblich) ist der sportliche Ableger des ebenfalls brandneuen Renault 5 und kommt gegen Ende des Jahres in zwei Leistungsstufen zu Preisen ab 38.000 Euro auf den Markt. Wir konnten uns den schicken Hot Hatch bereits anschauen und in ihm Probe sitzen.
Weiterlesen
Opel Combo Electric ab sofort bestellbar
08.07.2024 - Opel hat den Konfigurator für den neuen Opel Combo Electric geöffnet. Der Hochdach-Pkw-Stromer mit dem neuen „Vizor“-Markengesicht kostet ab 38.600 Euro, bietet dafür unter anderem serienmäßig adaptive LED-Matrix-Scheinwerfer und ein Multimediasystem mit 10 Zoll großem Farb-Touchscreen inklusive kabelloses Smartphone-Verbinden sowie auf Wunsch bis zu 18 Assistenzsysteme.
Weiterlesen
Länger und stärker: Der VW ID Buzz legt nach.
08.07.2024 - Zwei Jahre ist der Volkswagen ID Buzz mittlerweile auf dem Markt, hat sich den Titel des „German Car Of The Year“ geholt und man darf ihn durchaus als Design-Ikone bezeichnen. Jetzt kommt er mit wichtigen Änderungen und Ergänzungen: So gibt es ihn jetzt auch mit langem Radstand und die Leistung der heckgetriebenen Versionen steigt von 150 kW (204 PS) auf stolze 210 kW (286 PS). Mit einer Ausnahme: Das neue Spitzenmodell GTX, das es mit beiden Radständen gibt, bringt mit Allradantrieb sogar 250 kW (340 PS) auf die Straße.
Weiterlesen
13 E-Autos sind „voll langstreckentauglich“
03.07.2024 - Fehlende Langstreckentauglichkeit wird noch immer häufig als Nachteil von Elektroautos aufgeführt. Die bevorstehende Urlaubssaison hat der ADAC zum Anlass genommen und über 80 E-Fahrzeuge auf ihre Reisetauglichkeit untersucht.
Weiterlesen
Neun Länder und 913,5 Kilometer mit einer Batterieladung
02.07.2024 - Mit einem Lucid Air Grand Touring hat der Unternehmer Umit Sabanci zwei Weltrekorde für Elektroautos aufgestellt: Er fuhr mit einer Batterieladung durch neun Länder und legte dabei 913,5 Kilometer zurück. Sabanci und seine beiden Mitfahrer starteten im niederländischen Schilberg und fuhren durch Belgien, Luxemburg, Deutschland, Frankreich, Schweiz, Österreich, Liechtenstein bis nach Italien. Dort war die Mission, die meisten Länder mit einer Batterieladung zu schaffen, nach 19,5 Stunden Fahrt erreicht. Doch weil noch ausreichend Energie vorhanden war, fuhr das Trio noch bis Como weiter, und stellte dort den Lucid Air Grand Touring nach 913,5 Kilometern ab, um die Batterie zu laden.
Weiterlesen
Eon macht die halbe Million voll
02.07.2024 - Eon hat ein wichtiges Etappenziel beim Aufbau eines flächendeckenden Ladenetzes in Europa erreicht. Wie das Unternehmen mitteilte, stehen nun über eine halbe Million Ladepunkte in 14 Ländern zur Verfügung. Sie liefern ausschließlich Ökostrom. Das Ladenetz von Eon Drive reicht von Norwegen bis Italien und von Großbritannien bis nach Polen. Weitere Länder sollen noch erschlossen werden. Beim Auffinden der nächsten Station die „E.ON Drive Comfort“-App und gibt auch den Belegungsstatus in Echtzeit an. (aum)
Weiterlesen
Die Honda-App kann jetzt mehr
01.07.2024 - Für alle Hybrid-, Plug-in-Hybrid- und Elektromodelle von Honda ist jetzt die überarbeitete „My Honda+“-App verfügbar. Sie ermöglicht den Zugriff auf die virtuelle Armaturentafel, die Fernsteuerung des Fahrzeugs, die Ortungsfunktion und die Geofencing-Funktion. Darüber hinaus kann die Anwendung mit Ausnahme des Jazz als digitaler Schlüssel über das Smartphone genutzt und mit bis zu fünf weiteren Fahrern geteilt werden.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: In 15 Sekunden vom Sieben- zum Zweisitzer
29.06.2024 - Mit dem Zafira revolutionierte Opel vor 25 Jahren das Segment der Kompaktvans. Der ab Frühjahr 1999 gebaute Siebensitzer war 4,32 Meter lang, 1,74 Meter breit und 1,68 Meter hoch – und kann sich in 15 Sekunden vom Sieben- zum Zweisitzer mit bis zu 1700 Litern Ladevolumen verwandeln. Möglich macht dies das gemeinsam mit Porsche entwickelte Sitzsystem „Flex 7“.
Weiterlesen
Letzter Ritt im Santa Fe
28.06.2024 - Die nächste Generation steht bereits in den Startlöchern. Doch bevor der neue Hyundai Santa Fe in die Verkaufsräume rollt, durfte die aktuelle Ausgabe des koreanischen Allradlers auf einer Abschiedsrunde durch die Berglandschaft Österreichs noch einmal seine Stärken demonstrieren. Und die bestehen seit jeher neben dem üppigen Raumangebot und der ausgezeichneten Laufkultur, im Rund-um-Komfort-Erlebnis. Vor allem in der Topausführung Signature muss das SUV-Flaggschiff keinen Vergleich mit den heimischen Mitbewerbern scheuen.
Weiterlesen