Lamborghini - Aktuelle Meldungen

Dem Mythos nachgespürt: Lamborghini und der Zwölfzylinder
07.08.2022 - Er gilt als Krone des Motorenbaus, als Insignium von Leistung und Macht: Der Zwölfzylinder-Motor. Und er prägt die Marke Lamborghini von Anfang an. Vom Ursprungsmodell, dem 350 GT, bis zum noch produzierten, aber längst ausverkauften Aventador Ultimae reicht die Ahnenlinie des filigranen Hochleistungs-Aggregats, das immer wieder verbessert und optimiert wurde.
Weiterlesen
Ingolstadt meldet starkes erstes Halbjahr
29.07.2022 - Der Audi Konzern konnte im ersten Halbjahr 2020 vor dem Hintergrund der anhaltenden Halbleiterkrise und der Lockdowns in China die Nachfrage nicht vollständig bedienen. Dennoch stiegen die Umsatzerlöse des Audi Konzerns um zwei Prozent auf 29,9 Mrd. Euro, das Operative Ergebnis erreichte mit 4,9 Mrd. Euro einen neuen Bestwert. Die Operative Umsatzrendite lag mit 16,5 Prozent deutlich sowohl über dem Wert des Vorjahreszeitraums als auch oberhalb des strategischen Zielkorridors. Der Audi Konzern bestätigt seine Prognose für Auslieferungen, Umsatz und Rendite für das Gesamtjahr.
Weiterlesen
Stefan Gramse übernimmt Einkaufsressort bei MAN
28.07.2022 - Stefan Gramse (46) wurde vom Aufsichtsrat der MAN Truck & Bus SE in den Vorstand des Unternehmens berufen. Er übernimmt ab 1. August 2022 das Ressort für Beschaffung, das CEO Alexander Vlaskamp vorübergehend in Personalunion verantwortet hatte und das Stefan Gramse seit Dezember 2021 bereits operativ leitet.
Weiterlesen
Alles bereit für das große Treffen in Misano
21.07.2022 - Auf dem Misano World Circuit „Marco Simoncelli" sind die Vorbereitungen abgeschlossen. Nun können Tausende Ducatisti zur World Ducati Week 2022 anreisen, die am kommenden Freitag (22. Juli 2022) nach vierjähriger Pause offiziell eröffnet wird. Seit Wochen arbeiten Manager, Techniker, Mechaniker, Rennteams und Ducati Mitarbeiter hart daran, ein außergewöhnliches Wochenende voller Emotionen, Leidenschaft und Spaß zu ermöglichen.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: 20 Jahre Volkswagen Touareg
10.06.2022 - 20 Jahre Touareg: Volkswagen feiert zwei Jahrzehnte seines Premium-Geländewagens. Die Bedeutung des Touareg kann kaum überschätzt werden: Er katapultierte Volkswagen technisch an die Spitze des SUV-Segments und unterstrich die Führungsrolle der Wolfsburger, die nicht mehr an ihrer traditionellen Konkurrenz in Form von Ford und Opel gemessen werden konnten. Denn mit dem Touareg spielte VW auf Augenhöhe mit Mercedes-Benz und BMW.
Weiterlesen
Vorschau: Eine stromreiche Woche
10.06.2022 - Elektromobilität ist nicht allein der Antrieb mit einer Fahrbatterie, sondern auch mit einer Brennstoffzelle und Wasserstoff möglich. So hat Opel seinen Vivaro-e Hydrogen an erste Pilotkunden ausgeliefert. Der Van soll Reichweiten von bis zu 400 Kilometern und Schnellbetankungen innerhalb von drei Minuten ermöglichen. Wir drehen eine Runde und blicken dabei auch gleich noch in das Batterieaufbereitungszentrum in Rüsselsheim.
Weiterlesen
Praxistest Cupra Leon 1.4 e-Hybrid: Sportlich Sprit sparen
15.05.2022 - Mit dem bronzenen Wappen bestückt macht sich auch der Leon unter den Fittichen der Marke Cupra flott aus dem Staub. Neben der 310 PS starken VZ-Variante ist ebenfalls ein Plug-in-Hybrid in Kombination mit einem 1.4 TSI zu haben. Tun sie sich zusammen, liegen 245 PS an. Dabei soll der Cupra Leon 1.4 TSI e-Hybrid eine sparsame Alternative sein, die nicht zuletzt wegen ihres Beitrags zur Dekarbonisierung auch Flottenmanagern und Autovermietern gefällt.
Weiterlesen
 Emotion und Tradition beleben die Gegenwart
13.04.2022 - Bei Autos geht es um Gefühle. Beim Betrachter wie beim Fahrer erzeugen sie die Emotionen, die Marketing, Produktentwickler und Designer ihnen mitgeben. Je hochwertiger das automobile Familienmitglied empfunden werden soll, desto wichtiger wird es, die Erwartungen genau zu treffen. Dabei setzen die Designer den Ton. Es geht ihnen nicht nur um „schön“, „sportlich“ oder „elegant“. Wo es passt, lassen sie gern auch die Tradition mitfahren, weil in der Linienführung oft vertraute Erinnerungen und Gefühle mitschwingen.
Weiterlesen
Gibt VW Vollgas in der Formel 1?
08.04.2022 - Will Volkswagen demnächst im Zirkus auftreten? Nach verschiedenen Meldungen soll bei VW eine Entscheidung unmittelbar bevorstehen, ob der Konzern Teil des Formel 1-Zirkus werden will oder nicht. So meldete es beispielsweise die Nach-richtenagentur Reuters. Webseiten wie motorsporttotal.com, deren Wesen es ist, ausschließlich über die Vollgasszene zu berichten, spekulieren darüber schon länger. Vor Jahren lehnte dies der langjährige VW-Dominator Ferdinand Piëch noch mit dem Hinweis ab, dass ein Engagement dort reine Geldverschwendung sei. Sein Nachfolger Herbert Diess bewertet das Thema anders und kann sich eine Teilnahme in der Glamour-Rennserie vorstellen.
Weiterlesen
Fahrbericht Kimera Evo 37: Wiedergeburt einer Lancia-Ikone
06.04.2022 - Der Fotograf ist zunächst enttäuscht. Zeigte sich das Showcar im knalligen Rot, so ist das Testauto weiß lackiert. „Das wirkt auf den Fotos überhaupt nicht“, so sein knapper Kommentar. Das sitzt. Dabei ist das Wetter perfekt. Sonnenschein. Piemont zeigt sich an diesem Tag von seiner perfekten Seite. Aber spätestens als der Vierzylinder des Kimera Evo 37, der sich unter einer Plexiglasscheibe sonnt, mit einem dumpfen Grollen zum Dienst meldet, hellt sich auch die Miene des Fotografen wieder etwas auf.
Weiterlesen
Audi verdoppelt seinen Gewinn
17.03.2022 - Audi hat im vergangenen Jahr seinen Umsatz um 6,2 Prozent auf rund 53 Milliarden Euro gesteigert und einen Rekordgewinn von 5,5 Milliarden Euro erzielt. Das ist mehr als doppelt so viel wie im vergangenen Jahr. Wie das Unternehmen heute mitteilte, trugen zu dem guten Ergebnis auch die beiden Konzernmarken Lamborghini und Ducati sowie Währungseffekte bei.
Weiterlesen
Vorschau: Digitale Enthüllungen und Autos zum Anfassen
28.01.2022 - Nach dem erfolgreichen Start der ersten rein batterieelektrischen Baureihe stellt Skoda seinem Elektro-SUV Enyaq iV nun noch eine Coupé-Variante zur Seite. Corona-bedingt findet die Weltpremiere am 31. Januar nur virtuell statt, dafür kann sie von allen um 16 Uhr live im Internet unter https://skoda-virtual-event.com verfolgt werden. Michael Kirchberger schaltet sich mit ein.
Weiterlesen