Lamborghini - Aktuelle Meldungen

17.08.2021 - Die siebte Saison der elektrifizierten Rennserie Formel E fand am vergangenen Wochenende in Berlin ihr furioses Finale. 18 Fahrer hatten vor den beiden letzten Rennen auf dem Tempelhofer Flugfeld noch die Chance auf den FIA-Weltmeistertitel. Mercedes EQ hatte letztlich doppelten Grund zum Jubeln: Den Fahrertitel holte sich Nyck De Vries (Niederlande), in der Teamwertung hatten die Stuttgarter ebenfalls die Nase vorn. Erster Gratulant war Jamie Reigle, CEO der Formel E. Im Gespräch mit Björn-Lars Blank verriet der kanadische Chef der vollelektrischen Rennserie, dass er die enorme Ausgeglichenheit der Serie mit gemischten Gefühlen sieht und sich die Formel E wieder stärker auf den eigenen Kern konzentrieren will.
Weiterlesen
13.08.2021 - Die Welt der Premium-Automobile ist, wenigstens in Europa, fest in der Hand der ABM-Gruppe (Audi, BMW, Mercedes), und Außenseiter hatten es bisher stets schwer, dem Trio Marktanteile abzujagen. Davon lässt sich der jüngste Zugang aus dem Hyundai-Konzern offensichtlich nicht beeindrucken und startet mit seiner Nobelmarke Genesis den Angriff auf die etablierten Größen.
Weiterlesen
22.07.2021 - Dies wird eine Hauptversammlung der großen Worte zugunsten der E-Mobilität. „Mit unseren starken Marken und weltweiten Technologieplattformen haben wir einen klaren Plan, um auch in der neuen Welt der Mobilität eine führende Rolle zu spielen“, stellte Herbert Diess, der Vorsitzende des Vorstands der Volkswagen AG, heute in seinem Bericht klar. Innerhalb der nächsten zehn Jahre werde das Auto nachhaltig, sicher, intelligent und schließlich autonom fahren. „Die individuelle Mobilität steht vor einer glänzenden Zukunft“, weiß der VW-Boss.
Weiterlesen
20.07.2021 - Lamborghini hat im ersten Halbjahr 4852 Sportwagen verkauft. Das sind 37 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres und 6,6 Prozent mehr als im Vor-Covid-Halbjahr 2019. Die Händler-Bestellungen decken bereits die Produktion bis April 2022 ab. Topseller ist der Urus mit 2796 verkauften Fahrzeugen (plus 35 Prozent) in den vergangenen sechs Monaten. Erst vor wenigen Tagen feierte Lamborghini das 15.000ste Exemplar. Das SUV hat sich damit innerhalb von nur drei Jahren zum erfolgreichsten Modell der Marke überhaupt entwickelt. (aum)
Weiterlesen
27.06.2021 - Yamaha, das steht vor allem für Motorräder und Side-by-Side-Power-Vehicle. Doch auch auf dem Wasser sind die Japaner aktiv, zwar nicht mit eigenen Bootsmodellen, aber mit beeindruckenden Außenbordern. In Südfrankreich stellte das Unternehmen seine neuen Sechszylinder und ein aktualisiertes Manövriersystem für Sportboote vor. Wir ließen einen Autojounalisten an Bord, der vor zehn Jahren seinen Motorbootführerschein gemacht, aber nie benutzt hat.
Weiterlesen
16.06.2021 - Die DTM (Deutsche Tourenwagen Masters) startet am kommenden Wochenende in die Saison 2021. Der Auftakt findet vom 18. bis 20. Juni zum ersten Mal auf dem Autodromo Nazionale di Monza statt. Der traditionsreiche Hochgeschwindigkeitskurs zählt zu den berühmtesten Rennstrecken der Welt. Aber nicht nur der Auftakt in Italien ist neu. Erstmals wird die Rennserie nicht mit Tourenwagen-Prototypen bestritten, sondern mit Fahrzeugen, die dem GT3-Reglement entsprechen.
Weiterlesen
14.06.2021 - Lamborghini und die ÖBB haben ein neues Transportkonzept entwickelt. Dabei werden die Urus-Karosserien aus dem VW-Werk in Zwickau auf der Schiene zum Lamborghini-Stammwerk in Sant'Agata Bolognese gebracht. Mit einer Transitzeit von 48 Stunden handelt es sich dabei nach Angaben der Österreichischen Bundesbahnen um den schnellsten, effizientesten und umweltfreundlichsten Transport von Zwickau nach Modena.
Weiterlesen
08.06.2021 - Bereits im vergangenen Jahr hatte Lego zusammen mit Lamborghini den Sián FKP 37 als Modell im Maßstab 1:8 aus rund 4000 Einzelteilen herausgegeben. Nun setzen beide Unternehmen noch eins drauf und bauten gemeinsam den italienischen Supersportwagen in Originalgröße aus über 400.000 Lego-Elementen nach. Das 2,2 Tonnen (!) schwere Modell wurde aus 154 verschiedenen Arten von Lego-Steinen Elementen, davon 20 eigens für dieses Projekt produzierten Formteilen, gefertigt.
Weiterlesen
12.03.2021 - Die Swinging Sixties fingen gerade erst an Fahrt aufzunehmen, da setzte Jaguar im März 1961 auf dem Genfer Salon ein Designstatement, das bis heute in der Automobilwelt nachhallt: Inspiriert von den erfolgreichen Rennwagen C- und D-Type präsentierte die Marke am 15. März vor 60 Jahren den legendären E-Type mit 265 PS unter der scheinbar endlos langen Haube.
Weiterlesen
08.03.2021 - Audi nutzt erstmals hochpräzise Schwarmdaten zur Verbesserung seines Car-to-X-Dienstes „Lokale Gefahreninformation“. Bei der neuen Version kommt eine Car-to-Cloud-Anwendung zum Einsatz, die auf einem neuartigen Verfahren zur Schätzung des Reibwerts anhand des Radschlupfs basiert. Die Technologie kann kleinste Veränderungen der Fahrbahn-Haftung erkennen, die Daten zur Verarbeitung in die Cloud hochladen und nachfolgende Fahrer nahezu in Echtzeit zum Beispiel vor Straßenglätte warnen. Die patentierte Lösung stammt vom schwedischen Unternehmen Nira Dynamics.
Weiterlesen
02.03.2021 - Amaury de Bourmont (55) wird mit sofortiger Wirkung für das Deutschland-Geschäft von Stellantis verantwortlich sein. Er folgt in dieser Funktion auf die bisherige FCA-Chefin Maria Grazia Davino (42), die zum Head of Sales & Marketing für die Region Enlarged Europe von Stellantis befördert wurde.
Weiterlesen
24.02.2021 - Oliver Hoffmann (43), bisher Chief Operating Officer des Geschäftsbereichs, leitet künftig die Technische Entwicklung von Audi. Er folgt auf Vorstandschef Markus Duesmann, der das Vorstandsressort nach dem Wegggang von Hans-Joachim Rothenspieler in Personalunion geführt hatte.
Weiterlesen