Le Mans - Aktuelle Meldungen

05.12.2019 - Die Fachzeitschrift „Modell Fahrzeug“ aus dem Delius-Klasing-Verlag hat ihre Leser auch in diesem Jahr wieder zur Wahl der Modellfahrzeuge des Jahres aufgerufen. Die Spannbreite der Siegertypen reicht vom Ur-Porsche 911 von Schuco in der Kategorie „1:87 Pkw Klassik“ und mit knapp zehn Euro auch günstigsten Autominiatur bis hin zum 698 Euro teuren 1:8-Bausatz des VW 1303 Cabriolet von Legrand. Zum Supermodell über alle Kategorien hinweg wurde der Mercedes-Benz Actros als Eurolohr-Autotransporter von NZG gekürt. Es handelt sich um den Sieger der Kategorie „1:18 aktuelle Vorbilder“.
Weiterlesen
19.11.2019 - Rund um die Rennstrecke „Autodromo di Franciacorta“ baut Porsche in Italien sein achtes und größtes Experience Center (PEC). Noch in diesem Jahr soll damit begonnen werden, die Fahrstrecke auf dem 559 000 Quadratmeter großen Gelände zu renovieren und ein Kundenzentrum zu errichten. Die Eröffnung ist für Anfang 2021 geplant.
Weiterlesen
01.10.2019 - Das Porsche-Museum ist auf der Frankfurter Buchmesse (16.–20.10.2019) präsent und stellt drei Werke in den Mittelpunkt. So sind ein Buch über den legendären Rennwagen 917 und den 914 erschienen. Beide Fahrzeuge sind in diesem Jahr 50 Jahre alt geworden. Und zur Premiere des Taycan dokumentiert ein detailliertes Buch die Geschichte der Elektromobilität von Porsche, deren Anfänge bereits 120 Jahre zurückliegen.
Weiterlesen
15.09.2019 - Den Menschen und seine Bedürfnisse hat Mazda nach eigenen Bekunden bei der Entwicklung neuer Produkte stets im Blick. Genauso gehört aber das „Anderssein“ zum Geschäftsmodell des japanischen Herstellers. Das dürfte mit der Autoshow in Tokyo (24.10.–4.11.2019) einmal mehr deutlich werden. Dort wird die in Hiroshima beheimatete Marke ihren ersten elektrischen Personenwagen präsentieren.
Weiterlesen
12.09.2019 - Jaguar, noch immer Synonym für leistungsstarke Sportwagen und Luxuslimousinen, plant die Zukunft mit zwei Nullen. „Wir fühlen eine große Verantwortung für die Gesellschaft und die Umwelt, und deshalb streben wir an, mit unseren Sicherheitsassistenzsystemen die Zahl der Unfälle auf null zu bringen und gleichzeitig die Emissionen bei den Fahrzeugen deutlich zu verringern sowie den CO2-Ausstoß der Produktion auf null zu reduzieren“, erklärt Jaguar-Land-Rover-Vorstandschef Ralf Speth in einem Gespräch auf der Frankfurter IAA.
Weiterlesen
05.09.2019 - Fünfmal konnte Porsche die seit 2012 ausgetragene FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft in den Kategorien Sportwagenprotypen und GTs mit einem Werksteam für sich entscheiden. Dreimal hintereinander in der LMP1, der höchsten Klasse für Prototypen. Zweimal in der Klasse LM GTE Pro – 2015 sowie in der abgelaufenen Saison 2018/2019. Diesen Titel wollen sich die Stuttgarter jetzt erneut holen. Die neue Saison 2019/2020 begann vielversprechend am 1. September in britischen Silverstone mit einem Doppelsieg.
Weiterlesen
04.09.2019 - Goodyear und Brabham Automotive gehen eine Kooperation ein. Sie werden sowohl bei der Entwicklung von Rennautos als auch bei Straßenfahrzeugen zusammenarbeiten und damit eine Partnerschaft wiederbeleben, die bereits im Jahr 1965 begann.
Weiterlesen
06.08.2019 - Auch Besserverdienenden gebricht es manchmal an Mut, wenn es um die Wahl des eigenen Pkw geht. „Standesgemäß“ soll der fahrbare Untersatz sein, hochkomfortabel natürlich, aber eben nicht zu auffällig und extrovertiert. Da zieht es sie zu tausenden in die Showrooms der deutschen Premiummarken, Hersteller wie Maserati oder Cadillac haben das Nachsehen. Das Mittel der Italiener gegen dieses Phänomen heißt „Gran Lusso“, also großer Luxus zum Inklusivpreis. Wie das beim Maserati Ghibli aussieht, klärt unser Fahrbericht.
Weiterlesen
18.07.2019 - Nach einer elfjährigen Wartezeit rollt jetzt endlich das erste neue Modell der britischen Sportwagen-Manufaktur Lotus auf den Markt. Der vollelektrische Evija ist gleichzeitig der Aufbruch in eine neue Epoche der Marke, die in der Vergangenheit immer wieder haarscharf am Untergang vorbeischrammte. Zum ersten Mal wagt sich Lotus in das Segment der Hypercars und präsentiert den Schönen und Reichen, die ihr Umweltbewusstsein zeigen wollen, ein vollelektrisches Modell fürs grüne Gewissen.
Weiterlesen
07.07.2019 - Porsche setzt bei der Titelverteidigung in der FIA World Endurance Championship (WEC) auf den brandneuen 911 RSR (Modelljahr 2019). Der Rennwagen nach FIA GTE-Reglement ist eine komplette Neuentwicklung. Das in allen Bereichen verbesserte Fahrzeug aus Weissach löst den erfolgreichen 911 RSR ab, mit dem Porsche 2019 in der FIA WEC die Hersteller- und Fahrerweltmeisterschaft sowie unter anderem die Langstreckenklassiker in Le Mans (Frankreich) und auf den nordamerikanischen IMSA-Rennstrecken Sebring und Road Atlanta (“Petit Le Mans“) gewonnen hat.
Weiterlesen
02.07.2019 - Es gibt nicht viele Autos, die man mit weiblichem Artikel benennen darf, neben der Corvette oder der Guilia zählt auch Toyotas Celica dazu. Die Kölner Toyota Collection mit ihren rund 70 Fahrzeugen widmet sich am kommenden Sonnabend, 6. Juli, mit einem Thementag dem legendären Sportcoupé gerichtet. Von 10 bis 14 Uhr zeigt der japanische Automobilhersteller in seiner Sammlung an der Deutschland-Zentrale in der Toyota-Allee 2 sieben Modellgenerationen aus vier Jahrzehnten. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
01.07.2019 - Audi steht beim diesjährigen Goodwood Festival of Speed (4.–7.7.2019) in Südengland mit drei geschichtsträchtigen Automobilen am Start: Rallye-Ass Stig Blomqvist pilotiert den Audi Rallye Quattro A2, mit dem er 1984 Weltmeister wurde. Der fünffache Le-Mans-Sieger Frank Biela sitzt hinter dem Steuer des Audi 200 Quattro TransAm, der dreifache Le-Mans-Sieger Benoit Tréluyer gibt im Audi 90 Quattro IMSA-GTO Gas.
Weiterlesen