Le Mans - Aktuelle Meldungen

Nach dem Fast Car Festival geht es mit der Supermoto IDM weiter
17.06.2024 - Mit verschiedenen Rennserien wie dem Norddeutsche ADAC Tourenwagen Cup (NATC) und den German Time Attack Masters sowie der AvD Drift Championship und dem Achtelmeile Dragracing wurde am Wochenende in der Motorsport-Arena in Oschersleben das „Fast Car Festival“ gefeiert. Die Besucher bekamen unter anderem Drifttaxifahrten, eine Händlermeile und Partymusik sowie die Übertragung der Fußball-EM und des 24-Stunden-Rennens in Le Mans geboten. Auch ein „Show & Shine“-Contest stand auf dem Programm.
Weiterlesen
Le Mans 2024: Ferrari siegt erneut
17.06.2024 - Ferrari hat, wie bereits im Vorjahr, das 24-Stunden-Rennen in Le Mans gewonnen. Nicklas Nielsen, Miguel Molina und Antonio Fuoco im 499P mit der Startnummer 50 holten nach 311 Runden den Sieg. Der zweite Wagen der Italiener belegte Platz drei hinter dem Toyota GR010 Hybrid von José María López, Kamui Kobayashi und Nyck de Vries. Die 92. Auflage des Langstreckenklassikers dürfte trotz einer langen Safety-Car-Phase als eines der abwechslungsreichsten und spannendsten Rennen in die Le-Mans-Historie eingehen. (aum)
Weiterlesen
Vorschau: Von Le Mans bis nach Schottland
14.06.2024 - Renault hat die Neuauflage des elektrischen Renault 5 bereits vorgestellt, nun präsentiert die Konzerntochter Alpine den sportlichen Serienableger. Guido Borck war beim Roll-out des A290 im Rahmen der 24 Stunden von Le Mans dabei und hat sich den bis zu 160 kW (220 PS) starken Hot Hatch näher angeschaut. Das Langstreckenrennen selbst hat zuletzt Toyota über Jahre beherrscht. Mit der gewachsenen Konkurrenz der anderen Hersteller von BMW bis Porsche wird das Gewinnen schwieriger. Geblieben ist die Faszination des Motorsportklassikers, von dem wir ebenfalls berichten werden.
Weiterlesen
Ford Mustang GTD hat ein Fenster für die Stoßdämpfer
14.06.2024 - Ford hat im Vorfeld des 24-Stunden-Rennens von Le Mans den Mustang GTD vorgestellt. Als straßenzugelassenes Pendant zum GT3-Rennwagen soll sein aufgeladener 5,2-Liter-V8 über 800 PS (588 kW) leisten. Besondere Ausstattungsmerkmale sind unter anderem der verstellbare Heckflügel, und Liftfunktion für die Vorderachse, damit das Auto bei Unebenheiten etwa auf Parkplätzen oder an Einfahrten nicht aufsetzt. Als Zugabe verfügt der GTD außerdem über ein 25 mal 60 Zentimeter großes Polycarbonat-Fenster, das den Blick auf die hinteren Stoßdämpfer freigeben.
Weiterlesen
Motorsport hautnah
14.06.2024 - Die motorsportliche Tuning-Szene trifft sich an diesem Wochenende in der Motorsport-Arena Oschersleben zum „Fast Car Festival“. Geboten wird ab heute on heute ein buntes Programm vom Sprintrennen bis zur Driftshow. Höhepunkte sind Rennen über die 1/8 Meile und die German Time Attack Masters, ein Lauf des Norddeutschen ADAC Tourenwagen Cups (NATC). Auch die AvD Drift Championship wird auf die Strecke gehen. Den Besucher bietet sich die Möglichkeit, bei einem Gridwalk und als Beifahrer in einem Driftfahrzeug Motorsport hautnah zu erleben.
Weiterlesen
Motorisierte Zeitreise in die Fünfziger- bis Achtzigerjahre
12.06.2024 - Sieben Sportwagen aus sechs Jahrzehnten schickt Porsche Heritage und Museum zum „Solitude Revival“. Knapp 60 Jahre nach dem letzten Rennen soll das internationale Rennsport-Klassik-Festival vom 22. bis 23. Juni 2024 an den Motorsport von damals erinnern, als Formel-Boliden, GT-Wagen, Sportwagen und Prototypen vor den Toren Stuttgarts durch den Wald fuhren. „Wir freuen uns, dass wir mit legendären Fahrzeugen und Fahrern dabei sein dürfen, wenn die ehemalige Rennstrecke für zwei Tage wieder zum Leben erwacht“, sagt Achim Stejskal, Leiter Porsche Heritage und Museum. Die Rennen auf dem Solitudering zogen damals bis zu 150.000 Besucher an.
Weiterlesen
Mit dem Porsche 963 den 20. Le-Mans-Sieg im Visier
11.06.2024 - Auch der neue 911 Carrera GTS Hybrid profitiert von Erkenntnissen, die Porsche mit dem 919 Hybrid und aktuell mit dem 963 bei den 24 Stunden von Le Mans gesammelt hat. Die Entwicklung der Turbotechnologie zeigt beispielhaft, wie eng bei Porsche Innovationen und Motorsport zusammengehören. Die Aufladungstechnik kam erstmals im Rennauto Porsche 917/10 zum Einsatz. Und vor 50 Jahren startete der Turbo startete mit der Weltpremiere des Porsche 911 Turbo, mit 260 PS zu seiner Zeit sagenhaft stark.
Weiterlesen
Peugeot-Chefin Linda Jackson: „Motorsport gehört zu unserer DNA“
14.05.2024 - Peugeot tritt mit dem 9X8 in der Langstrecken-Weltmeisterschaft an und kann dort auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurückblicken. Allerdings liegt der letzte Sieg bereits einige Zeit zurück. Im Jahr 2009 gewann die Marke mit dem 908 HDI FAP die 24 Stunden von Le Mans. Damals wurde der Siegerwagen noch von einem Diesel angetrieben – heute sind die Boliden wie der Peugeot 9X8 mit Bio-Treibstoffen und Hybridtechnik unterwegs. „Motorsport gehört zu unserer-DNA“, erklärt Peugeot-Chefin Linda Jackson in Spa Francorchamps, dem letzten Rennen vor dem Saison-Höhepunkt in Le Mans.
Weiterlesen
Porsche fährt in Le Mans wieder für den guten Zweck
10.05.2024 - Wie bereits im Vorjahr wird das Werksteam vom Porsche mit drei Porsche 963 bei den 24 Stunden von Le Mans auch für einen guten Zweck antreten. Bei der 92. Auflage des Langstrecken-Klassikers in Frankreich am 15. und 16. Juni spendet Porsche erneut je gefahrener Rennrunde der Werksautos von Penske Motorsport 750 Euro. Die Gesamtsumme von „Racing for Charity“ wird anschließend an drei gemeinnützige Initiativen zugunsten schwerkranker Kinder und deren Angehöriger verteilt.
Weiterlesen
Peugeot steckt sich höhere Ziele in der WEC
25.03.2024 - Nach seiner ersten vollen Saison in der Langstreckenweltmeisterschaft mit einer zufriedenstellenden Leistung in Le Mans und einem ersten Podiumsplatz in Monza, geht Peugeot zuversichtlich in die World Endurance Championship. Ziel ist es, mit dem optimierten 9X8 in diesem Jahr eine führende Rolle in der Hypercar-Klasse zu übernehmen.
Weiterlesen
Alfa Romeo und die 33
02.03.2024 - Die Zahl 33 spielt in der Welt von Alfa Romeo eine große Rolle. Im Jahr 1933 feierte die italienische Traditionsmarke unter anderem Siege beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans und bei der Mille Miglia. Der 1967 präsentierte Sportwagen Alfa Romeo 33 Stradale zählt zu den schönsten Coupés aller Zeiten. Mit dem technisch verwandten Rennwagen Tipo 33 gewann Alfa Romeo unter anderem zwei Weltmeistertitel. Und das spätere Großserienmodell Alfa Romeo 33 wurde mit knapp einer Millionen gefertigten Exemplaren eins der meistverkauften Fahrzeuge der Unternehmensgeschichte.
Weiterlesen
In vier Stunden und elf Minuten war der Peugeot 9X8 fertig
29.02.2024 - Stephan Suhr hat den Lego-Wettbewerb „Hyperbattle“ von Peugeot gewonnen. Er setzte sich gegen fünf Konkurrenten durch und baute den aus 1775 Teilen bestehenden 9X8 24H Le Mans Hybrid Hypercar in vier Stunden und elf Minuten zusammen. Unter den Teilnehmern war auch ein professioneller Lego-Bauexperte.
Weiterlesen