Le Mans - Aktuelle Meldungen

16.09.2021 - Das Skoda-Museum in Mladá Boleslav zeigt eine Sonderausstellung zu 120 Jahren Motorsportgeschichte des Unternehmens. Im Mittelpunkt stehen sieben Fahrzeuge. Darüber hinaus geben einzigartige Fotografien, Original-Filmaufnahmen, Infowände und zeitgenössische Plakate einen Überblick über die Rennerfolge der Marke.
Weiterlesen
15.09.2021 - Schwerkranken Kindern Träume zu erfüllen ist das Ziel des ersten „Porsche Virtual Run“. Weltweit können die Beschäftigten des Unternehmens bis zum 3. Oktober für jeden gelaufenen Kilometer 50 Cent einsammeln. Die Gesamtsumme spendet der Sportwagenhersteller an die Make-A-Wish-Foundation. Diese hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern in schwierigen Lebenssituationen ihre sehnlichsten Wünsche zu erfüllen. Damit verbunden ist die Hoffnung, durch dieses positive Erlebnis bei Kindern und ihren Familien möglichst ungeahnte Kräfte im Kampf gegen die Krankheit zu mobilisieren. Bis heute haben mehr als 500.000 Kinder weltweit davon profitiert.
Weiterlesen
13.09.2021 - Wenn der Chef begeisterter Motorsportler ist, hat das Folgen. Als Akio Toyoda im Jahr 2009 an die Spitze von Toyota kam, hatte sich die Marke einen Namen vor allem mit Fahrzeugen erworben, bei denen vor allem die Vernunft angesprochen wurde. Dem Enkel des Firmengründers reichte das nicht mehr, und deshalb verschrieb er seinem Unternehmen mehr Emotionalität – und das hatte Konsequenzen.
Weiterlesen
03.09.2021 - Aus Anlass des Sieges vor 70 Jahren beim Le-Mans-Debüt baut Jaguar in Handarbeit eine begrenzte Anzahl neuer C-Type. Zunächst sind acht Exemplare geplant. Einige wenige weitere könnten noch folgen. Vorbild für die Nachfertigungen im „Continuation“-Programm der Klassikabteilung ist die Werksausführung von 1953. Erstmals verwendete Jaguar Classic dabei 3-D-CAD-Zeichnungen (Computer Aided Design).
Weiterlesen
26.08.2021 - Am vergangenen Wochenende gewann der Erzrivale beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Da ist es Zeit, das Gespräch wieder von Toyota auf Porsche zu lenken. Fünf Jahre nach dem letzten Sieg. Dem Ausstieg aus Le Mans und 70 Jahre nach dem ersten Klassensieg widmet sich die Abteilung Porsche Heritage und Museum nun Leitthema „Die Erfolgsgeschichte von Porsche in Le Mans“. In sechs Episoden behandelt die Serie „Porsche Moments“ das prestigeträchtigste Langstreckenrennen der Welt mit spannenden Zeitzeugen und Anekdoten.
Weiterlesen
12.08.2021 - Die Produktion des Ford GT-Supersportwagen läuft im kommenden Jahr aus. Als Hommage an den Prototypen von 1964, der Amerikas einziges Le Mans-Siegerfahrzeug wurde, ist nun eine limitierte „Ford GT '64 Prototype Heritage Edition“ bestellbar. Das Sondermodell ist eine moderne Interpretation des Originals mit klassischen Elemente wie die Außenfarbe in Wimbledon-White und einem Rallye-Streifen auf Dach und Heckspoiler. Sein Debüt feiert es auf der Monterey Car Week, wo es gemeinsam mit dem einzigen noch existierenden Ford GT-Prototyp von 1964 in Original-Lackierung präsentiert wird.
Weiterlesen
11.08.2021 - Um die Ingenieure zu entlasten setzt Ford in seinem Klima-Windkanal-Testzentrum in Köln-Merkenich zwei besondere „Kollegen“ ein. Zwei Roboter nehmen den Menschen die körperlich anstrengende Arbeit ab und halten Temperaturen zwischen minus 40 und plus 80 Grad sowie dünner Höhenluft klaglos stand. Die „Beine“ der gelb lackierten Roboter betätigen Kupplung, Gas und Bremse, bewegliche Greifarme dienen zum Gangwechsel sowie zum Starten und Stoppen des Motors. Sie lassen sich zudem auf verschiedene Fahrstile programmieren.
Weiterlesen
08.08.2021 - Vom Namen her müsste die Monterey Car Week Mitte August eigentlich vierrädrigen Fahrzeugen vorbehalten sein. Doch auf den zahlreichen Auktionen während der spektakulären Veranstaltung am Pazifik im Zeichen der Motorisierung werden neben besonders wertvollen Automobilen auch eine Reihe von Zweirädern versteigert. Wie es sich bei dem außergewöhnlichen Umfeld von selbst versteht, handelt es sich um ganz besondere, seltene und wahrscheinlich auch recht teure Exemplare. Sogar ein Mofa ist dabei.
Weiterlesen
01.08.2021 - Die großen Sechs der international aktiven Auktionshäuser für wertvolle Automobile haben viel vor, wenn bei ihnen Mitte August überwiegend edelste Autos in Kalifornien unter den Hammer kommt. Traditionsgemäß gilt nämlich die Monterey Car Week, eines der größten und wohl das renommierteste Spektakel der USA für Old-, Young- und Newtimer, als Rekordereignis für die Versteigerung teuersten Blechs. Und da die Veranstaltung im vergangenen Jahr der Pandemie zum Opfer fiel, gilt es 2021 einiges nachzuholen.
Weiterlesen
27.07.2021 - Audi steigt im Januar 2022 in die Rallye Dakar ein. Die Besonderheit: Als erster Automobilhersteller wollen die Bayern bei der härtesten Rallye der Welt mit einem elektrifizierten Antrieb plus Energiewandler gegen die konventionell motorisierten Wettbewerber antreten. „Der Quattro war ein Gamechanger für die Rallye-Weltmeisterschaft. Audi war die erste Marke, die bei den 24 Stunden von Le Mans mit einem elektrifizierten Antrieb gewonnen hat. Nun wollen wir bei der Rallye Dakar eine neue Ära einläuten und unsere e-Tron-Technologie unter extremen Bedingungen testen und weiterentwickeln“, sagt Julius Seebach, Geschäftsführer der Audi Sport GmbH.
Weiterlesen
25.07.2021 - Seit 1951 gab es kein Jahr, in dem nicht mindestens ein Porsche beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans startete. Das Unternehmen aus Zuffenhausen kann auf zahlreiche Rekorde und Höhepunkte beim prestigeträchtigsten Langstreckenrennen der Welt zurückblicken, ebenso auf 108 Klassen- und 19 Gesamtsiege. 70 Jahre nach dem ersten Klassensieg thematisiert der Sportwagenhersteller „Die Erfolgsgeschichte von Porsche in Le Mans“ in einer sechsteiligen Videoserie.
Weiterlesen