Leon - Aktuelle Meldungen

Cupra siegt und zeigt den Urban Rebel Concept in Aktion
26.09.2022 - Mit Showfahrten setze Cupra das Concept Car Urban Rebel in Szene: Im Rahmen des ADAC GT Masters drehte der vollelektrische Rennwagen am Wochenende mehrere Runden am Sachsenring. Aus sportlicher Sicht hatte die Performancemarke des spanischen Herstellers Seat doppelten Grund zur Freude: Im e-Tourenwagen Weltcup FIA ETCR gewann Cupra sowohl die Herstellerwertung als auch den Fahrertitel.
Weiterlesen
Die Benelli Leoncino traut sich jetzt auch ins Gelände
19.09.2022 - Benelli erweitert sein Modellangebot um die Leoncino 800 Trail. Sie verfügt gegenüber dem bereits bekannten Roadster-Modell über ein geändertes Fahrwerk mit mehr Federweg und flacherem Lenkkopfwinkel. Die Sitzhöhe hinter dem breiter ausgeführten Lenker steigt von 82 auf 85 Zentimeter, die Abgasanlage mündet in ein höher verlegten Doppelauspuff. Dazu kommen ein stylisches Hitzeschild mit 800er-Schriftzug und eine Scheinwerferverkleidung. Serienmäßig bereift ist die Trail mit dem Pirelli Scorpion Rally STR.
Weiterlesen
Mit dem VW ID Buzz Klima und Arten schützen
31.08.2022 - Im Rahmen seiner Unternehmensstrategie „GRIP 2030“ will Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) bis zum Jahr 2030 den Anteil an batterie-elektrischen Fahrzeugen auf mehr als 55 Prozent steigern. Gezielt arbeitet das Unternehmen auch mit Energieversorgern zusammen, um möglichst viel regenerativen Strom zum Laden bereitzustellen. So unterstützt VWN die Umsetzung eines Solarprojekts in Spanien. Die zwei Photovoltaikanlagen in der Stadt Tordesillas haben eine jährliche Gesamtkapazität von rund 74 Millionen Kilowattstunden. In der Nähe von Valladolid in der nordspanischen Region Kastilien-León wandeln sie auf einer Fläche von mehr als 18 Hektar mit in Summe 100.000 Modulen Sonnenlicht in Strom um.
Weiterlesen
Cupra erleichtert den Einstieg
18.08.2022 - Mit einem neuen Einstiegsmodell erleichtert Cupra Interessenten den Weg in seine Markenwelt. Als Mildhybrid eTSI mit 1,5-Liter-Benzinmotor liefert der Leon 150 PS (110 kW) und startet mit Sieben-Gang-DSG bei zunächst 34.800 Euro. Als Normdurchschnittsverbrauch werden 4,9 Liter angegeben. In Kürze soll ein Sechs-Gang-Handschalter folgen, der den Preis auf 32.250 Euro senkt. Der auch als Kombi Sportstourer erhältliche Cupra Leon 1,5 eTSI verfügt unter anderem über über Voll-LED-Scheinwerfer, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen und Sportsitze. Optional stehen Schalensitze in Leder sowie ein Design-Paket mit Dachspoiler, kupferfarbenen Felgen, Alu-Pedalerie und schwarzem Dachhimmel zur Verfügung. (aum)
Weiterlesen
Fiat 500e hat weiterhin die Nase vorn
08.08.2022 - Der Fiat 500e bleibt weiterhin Deutschlands beliebtestes Elektroauto. Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamts wurden im vergangenen Monat 2170 Neuzulassungen für ihn registriert. Im bisherigen Jahresverlauf sind es knapp 13.500. Auch in seinem Fahrzeugsegment (Kleinstwagen) belegte der Fiat 500 im vergangenen Monat mit insgesamt 3158 Einheiten den Spitzenplatz. Bei den Plug-in-Hybriden hatte der Seat Leon im Juli die Nase vorn, bei den Vollhybriden weiterhin der Toyota Yaris. Der Toyota Mirai führte mit 33 Fahrzeugen die Zulassungsstatistik bei den Brennstoffzellenautos an. Mit 6980 verkauften Fahrzeugen war der VW Golf über alle Klassen und Antriebsarten hinweg auch im Juli der beliebteste Neuwagen in Deutschland. (aum)
Weiterlesen
Cléon wird Renaults Zentrum fürs Elektrische
07.07.2022 - Die Renault Group weihte heute am Standort Cléon die Fertigung für den Elektromotor „ePT-160kW“ ein. Seit 2018 hat das Unternehmen ingesamt 620 Millionen Euro in das Werk im Norden Frankreichs investiert, um hier Elektro- und Hybridantriebe für seine Konzernmarken herzustellen. Ab 2024 soll das Werk pro Jahr mehr als eine Millionen Motoren produzieren, darunter 500.000 Elektroaggregate und 510.000 Hybridantriebe. Die Investition in Cléon sieht die Renault Group als Bekräftigung ihrer Absicht, alle Aktivitäten zur Elektromobilität langfristig in Frankreich zu verankern und die Marke Renault bis 2030 in Europa komplett auf Elektrofahrzeuge umzustellen
Weiterlesen
Benelli Leoncino Nummer drei: 800er für knapp 8000 Euro
02.07.2022 - Nach der 500er und der 125er bringt Benelli nun auch die Leoncino 800 auf den Markt. Als Antrieb dient der aus der 752 S bekannte Zweizylinder mit 754 Kubikzentimetern Hubraum, 76 PS (56 kW) und einem maximalen Drehmoment von 67 Newtonmetern. Der namensgebende Löwe findet sich als Figur auf dem vorderen Schutzblech.
Weiterlesen
Mitdenkendes Licht: heller, intelligenter und sparsamer
16.06.2022 - Der Cupra Formentor, der Cupra Leon und der Cupra Leon Sportstourer können vom Modelljahr 2023 auch mit Matrix-LED-Scheinwerfern als Extras bestellt werden. Die Kombination von Matrix-LED-Scheinwerfern und Lichtautomatik erlaubt es, stets mit eingeschaltetem Fernlicht zu fahren, weil der Scheinwerfer zum Beispiel entgegenkommende und vorausfahrende Fahrzeuge ausspart. So trägt das Scheinwerfersystem zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr bei. Die Ausleuchtung betrifft dabei nicht nur die Fahrbahn, sondern auch Objekt in deren Nähe.
Weiterlesen
Benelli reicht die Leoncino nach unten durch
23.05.2022 - Benelli reicht seine Leoncino nach unten durch. Das für die Marke ikonische Modell ist jetzt auch als 125er zu haben. Als Antrieb dient ein neuer flüssigkeitsgekühlter Einzylinder, der allerdings ebenso wie die luftgekühlte BN 125, die erlaubte Leistung von 15 PS in der Leichtkraftradklasse nicht ganz ausschöpft. Dafür bleibt der Preis niedrig.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
23.05.2022 - Das war mal wieder eine Woche unserer Autoren: acht Fahrberichte oder Praxistests, eine Hintergrundstory zur Technik und eine hintergründige Betrachtung zu zielgerichteten Statistiken. An die Spitze rollt ein Motorrad, und das Elektrische klingt an vielen Stellen durch. Moderne Zeiten.
Weiterlesen
Der Busbranche fehlen tausende Fahrer
19.05.2022 - Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (BDO) beklagt einen „dramatischen“ Fahrermangel, der sich auch negativ auf die angestrebte Verkehrswende auswirke. Die Interessenvertretung der privaten Busunternehmen sieht bereits heute rund 5000 unbesetzte Stellen und rechnet damit, dass innerhalb der nächsten zehn Jahre bis zu 36.000 Fahrer fehlen – alleine um die altersbedingt ausscheidenden Mitarbeiter zu ersetzen. Für die zusätzlichen Aufgaben, die sich mit einer von der Regierung angestrebten Verdoppelung der Fahrgastzahlen im ÖPNV ergeben, rechnet der BDO mit einem noch höheren Bedarf.
Weiterlesen
Praxistest Cupra Leon 1.4 e-Hybrid: Sportlich Sprit sparen
15.05.2022 - Mit dem bronzenen Wappen bestückt macht sich auch der Leon unter den Fittichen der Marke Cupra flott aus dem Staub. Neben der 310 PS starken VZ-Variante ist ebenfalls ein Plug-in-Hybrid in Kombination mit einem 1.4 TSI zu haben. Tun sie sich zusammen, liegen 245 PS an. Dabei soll der Cupra Leon 1.4 TSI e-Hybrid eine sparsame Alternative sein, die nicht zuletzt wegen ihres Beitrags zur Dekarbonisierung auch Flottenmanagern und Autovermietern gefällt.
Weiterlesen