Licht - Aktuelle Meldungen

ZF arbeitet mit grünem Strom
05.05.2022 - ZF hat sich zum Ziel gesetzt, bis spätestens 2040 klimaneutral zu werden. Auf dem Weg dorthin sollen die Emissionen der weltweit produzierenden Standorte um rund 80 Prozent gegenüber 2019 reduziert sein. Das soll vor allem mit Hilfe von Strom aus erneuerbaren Energiequellen erreicht werden. Mit entsprechenden Anbietern hat der Technologiekonzern jetzt langfristige Liefervereinbarungen abgeschlossen.
Weiterlesen
Fahrbericht Alfa Romeo Tonale: Elegantes SUV mit hohem Anspruch
05.05.2022 - Ein kompaktes SUV hat Alfa Romeo bislang im Programm gefehlt. Nun soll der Tonale dieses lukrative Segment bedienen. 2019 wurde die Studie in Genf gezeigt und erfreulicherweise ist das Design dicht an der Studie geblieben. Die Namensgebung nimmt Bezug auf den Tonale-Pass in den Rätischen Alpen, der auf der Wasserscheide zwischen Etsch und Po liegt. Der neue Alfa weist sich damit auch als kleiner Bruder des Stelvio aus, der nach dem legendären Stilfser Joch benannt ist.
Weiterlesen
Fahrbericht Mazda CX-60: Schwergewicht mit kleinem Durst und großer Überraschung
05.05.2022 - Kleckern? Mitnichten. Klotzen will Mazda mit seiner komplett neu entwickelten „Large Platform“. Sie soll für die eng mit Toyota verbundene Marke mit Hauptsitz in Hiroshima als Sprungbrett in die Riege der Premiumhersteller dienen. Zum Auftakt bringt das Unternehmen Ende Juni den CX-60 in die Läden. Es ist das erste Modell des Unternehmens mit den angedeuteten Vogelflügeln im Markenzeichen, in dem das Herz eines Plug-in-Hybrids arbeitet.
Weiterlesen
Roboter werden das Steuer bei Schwerlastern übernehmen
05.05.2022 - Apex.AI, ein in Palo Alto, Berlin, München und Stuttgart ansässiger Entwickler von Software für Mobilität bis hin zu autonome Anwendungen, hat Daimler Truck als Investor für eine strategische Minderheitsbeteiligung gewonnen. Apex.AI hat bereits branchenführende und sicherheitszertifizierte Softwarelösungen für die Automobilindustrie entwickelt, darunter das Apex.OS-Betriebssystem. Diese Software dient als Basis, auf der intelligente Fahrzeuge und Maschinen in den Branchen Automobil, Landwirtschaft, Bergbau und Industrieautomatisierung arbeiten.
Weiterlesen
Opel will wieder Junior-Europameister werden
04.05.2022 - Zwischen 2015 und 2018 holte sich Opel viermal den Titel in der Rallye-Junior-Europameisterschaft (JERC). Nun soll es in diesem Jahr für das ADAC-Opel-Rally-Juniorteam wieder einmal klappen. Anstelle des Adam R2 kommt in der neuen Saison der Opel Corsa Rally4 zum Einsatz. Sein 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbo liefert 212 PS (156 kW) und ein maximales Drehmoment von 290 Newtonmetern. Am Steuer wird der Franzose Laurent Pellier sitzen, der in der vergangen Saison die weltweit ersten elektrischen Rallye-Markencup mit dem Corsa-e dominierte.
Weiterlesen
Mit dem Powerpass 570-mal die Erde umrundet
02.05.2022 - Mit dem Marktstart des Enyaq iV hat Skoda vor einem Jahr auch den Powerpass eingeführt. Er ermöglicht die Nutzung von europaweit mittlerweile über 310.000 öffentlichen Ladepunkten. Bereits jetzt nutzt jeder dritte Besitzer eines Enyaq das Angebot über eine Smartphone-App oder eine RFID-Karte. Mit der bisher geladenen Energie könnte ein Enyaq iV 570-mal um die Welt fahren.
Weiterlesen
Kommentar: Geht es nicht eine Nummer kleiner, Herr Resch?
29.04.2022 - Regelmäßig treibt Jürgen Resch, einer der drei Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) mit Rambo-Vokabular eine neue Sau durchs Dorf. Diesmal hört das Tier mit dem Ringelschwänzchen auf den Namen „Anwohnerparken“, die in Frage kommenden Ortschaften liegen unter anderem in Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Thüringen. Während in einigen dortiger Großstädte Anwohner für die Erlaubnis, ihre Fahrzeuge in der Nähe ihrer Wohnungen parken zu dürfen, im Schnitt gar nichts oder höchstens um die 30 Euro pro Jahr berappen müssen, fordert die DUH einen Mindestsatz von 360 Euro.
Weiterlesen
Vorstellung Kia Sportage PHEV: Genug Reichweite für maximale Förderung
28.04.2022 - Nachdem Kia in den vergangenen Monaten mit Vollzeitstromern wie dem EV6 für Aufsehen dank Reichweite gesorgt hat, kommt jetzt der bei den Kunden beliebte Sportage teilelektrifiziert auf die Straße. Er startet nun im Mai auch als Plug-in-Hybrid. Den Teilzeitstromer verraten lediglich die Ladeklappe auf der rechten Fahrzeugseite und die serienmäßigen 19 Zoll großen Leichtmetallräder. Als PHEV stellt das Kompakt-SUV die Leistungsspitze der Baureihe dar. Mit 265 PS ist sie die stärkste Version – und gäbe es nicht die Förderprämie, wäre sie auch die teuerste.
Weiterlesen
Vorstellung Mercedes T-Klasse: Hochdachkombi mit Stern und französischen Genen
26.04.2022 - Mercedes besetzt das Segment der Hochdachkombis erneut mit ein wenig Hilfe von Renault, will diesmal aber mit mehr Eigenständigkeit auftrumpfen. Die T-Klasse basiert auf dem Kangoo der Franzosen und kostet besternt als Grundmodell mit einem 102 PS (75 kW) starken Benzinmotor knapp unter 30.000 Euro.
Weiterlesen
Die Batterie bleibt die häufigste Pannenursache
26.04.2022 - Kein Bauteil ist häufiger Ursache einer Panne als die Starterbatterie. Im vergangenen Jahr waren bei 46,2 Prozent aller 3,49 Millionen Einsätze, zu denen der ADAC gerufen wurde, der Stromspender das Problem. Auch im Jahr davor lag der Anteil schwacher oder defekter Batterien ähnlich hoch (46,3 Prozent), 2019 waren es 41,8 Prozent gewesen. Der Grund: Durch die Corona-Pandemie standen mehr Autos still, und das schwächte die Batterien mehr als der Fahrbetrieb.
Weiterlesen
Praxistest Genesis GV70: Premium ohne Aufpreis
26.04.2022 - Wenn deutsche Hersteller von Premium sprechen, meinen sie meistens deftige Preisaufschläge. Der Genesis GV70 ist zwar auch kein Schnäppchen, doch bietet der koreanische SUV-Rivale von Audi Q5 Sportback, BMW X4 oder Mercedes GLC Coupé dafür ebenbürtige Technik und jede Menge Ausstattung für sein Geld. Dabei sieht er auch noch zum Niederknien hübsch aus – wobei wir uns zumindest beim Fotografieren ertappt haben. Allein bei Motorenauswahl und Leistung gibt sich Hyundais Edel-Label knauserig.
Weiterlesen
QJ Motor: Der nächste Chinese kommt
25.04.2022 - Während sich das Angebot im Pkw-Bereich noch in homöopathischen Dosen bewegt, nimmt die Zahl chinesischer Motorradhersteller auf dem deutschen Markt stetig zu. Mit QJ Motor betritt nun eine weitere Marke die Bühne. Dahinter streckt der gleichnamige Eigentümer von Benelli. So erinnert der Zweizylinder des hubraumstärksten Modells, der SRK 700, mit seiner Leistung von 73 PS (53 kW) und 67 Newtonmetern Drehmoment stark an die Benelli 752 S. Das neue Naked Bike aus dem Reich der Mitte soll ab Juli für 6999 Euro erhältlich sein
Weiterlesen