Licht - Aktuelle Meldungen

Zwei Pop-Ikonen ganz in Weiß
14.04.2022 - Justin Bieber, der weltweit gefeierte Popstar mit Millionen von Fans, gestaltete mit Vespa die „Justin Bieber x Vespa“. Die Farbe Weiß, die der Sänger dafür wählte, findet sich bei allen Komponenten dieser Vespa Sprint: von der Sitzbank über die Griffe bis hin zu den Speichen der Felgen, dem Markenlogo und die auf die Karosserie aufgetragenen Flammen.
Weiterlesen
 Auf der Suche der Grenze des Machbaren
14.04.2022 - Der Durchschnittsverbrauch hat alle Erwartungen seiner Entwickler übertroffen. Er lag bei der Jungfernfahrt des Technologieträger Vision EQXX von Mercedes-Benz und lag bei rekordverdächtig niedrigen 8,7 kWh pro 100 Kilometer. Auf der Strecke von Sindelfingen über die Schweizer Alpen und Norditalien nach Cassis an der Côte d’Azur hat er mit einer einzigen Batterieladung mehr als 1000 Kilometer im realen Alltagsverkehr zurückgelegt.
Weiterlesen
LEDs sorgen für einen markanten Kristalleffekt
13.04.2022 - Hella entwickelte für Skoda ein Lichtpaket für den Skoda Enyaq iV. Im Vordergrund steht dabei die Beleuchtung des Kühlergrills. Das „Crystal Face“ verleiht dem ersten vollelektrischen SUV von Skoda seine charakteristische Optik. In den RS- und Coupé-Versionen des Enyaq iV, die zurzeit auf den Markt kommen, wird es den beleuchteten Kühlergrill serienmäßig geben. Als Sonderausstattung steht er seit Herbst 2021 zur Verfügung.
Weiterlesen
Bosch beschleunigt den Weg zu Level 4
12.04.2022 - Bosch stärkt seine Kompetenz auf dem Gebiet selbstfahrender Autos mit der Übernahme von Five, Europas führendem Start-up für automatisiertes Fahren. Das britische Unternehmen mit seinen 140 Mitarbeitern an sechs Standorten hatte Bosch den Vorzug vor weiteren Übernahme-Interessenten gegeben. Die Verträge für die Übernahme sind bereits Anfang April unterschrieben worden. Über die finanziellen Details wurde Stillschweigen vereinbart.
Weiterlesen
Sauber auf der ganzen Linie
12.04.2022 - Um mindestens die Hälfte will Mercedes-Benz die Kohlendioxid (CO2)-Emissionen pro Personenwagen über den gesamten Lebenszyklus hinweg im Vergleich zu den 2020er Werten bis zum Ende dieses Jahrzehnts senken. Dies war eines der Ziele, formuliert gestern von Ola Källenius, Vorsitzender des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG, bei der ersten digitalen Konferenz „Environment, Social and Governance“ (ESG-Konferenz) für Investoren und Analysten.
Weiterlesen
Mangelnde Sorgfalt beim Frühjahrscheck
11.04.2022 - Jeder Autofahrer weiß, nach dem Winter ist die Zeit, das Auto auf den Frühling vorzubereiten. Aber dazu gehört mehr als der Wechsel von Winter- auf Sommerreifen. Viele Autofahrer sind hier sorglos, zeigt eine aktuelle Umfrage des Autozubehöranbieters Heyner unter 1029 Pkw-Besitzern in Deutschland. Zwar wechseln 73 Prozent der Befragten von Winter- auf Sommerreifen. Doch steigen bei dieser Gelegenheit nur wenige tiefer in eine Vorbereitung auf die warme Jahreszeit ein.
Weiterlesen
 Historie und Histörchen (96): Die Nähmaschine als Urahn der Brennstoffzelle
09.04.2022 - Adam Opel ergriff im August 1862 die Initiative und gründete eine Firma, unterstützt von seinen fünf Söhnen und von seiner Ehefrau Sophie. Sie darf wohl als die erste Chefin einer Nähmaschinen-, Fahrrad- und Automobilfabrik gelten. Schon in der Mitte des 19. Jahrhunderts ging es der Gründergeneration darum, einem breiten Publikum den Zugriff auf Innovationen zu erschwinglichen Preisen zu ermöglichen.
Weiterlesen
Verkehrsministerium: 600 Millionen Euro für 1700 klimafreundliche Busse
08.04.2022 - Bundesverkehrsminister Volker Wissing übergibt Förderbescheide in Höhe von insgesamt rund 600 Millionen Euro für die Beschaffung von klimafreundlichen Bussen. Gemäß der „Richtlinie zur Förderung alternativer Antriebe von Bussen im Personenverkehr“ sollen damit von den Verkehrsunternehmen rund 1700 Busse beschafft werden, davon 1400 Batterie-, 150 Brennstoffzellen-, 50 Oberleitungs- und 100 Gas-Busse. Gefördert wird auch die dazugehörige Wartungs- und Ladeinfrastruktur.
Weiterlesen
Mehr Super E10 im Tank
07.04.2022 - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) hat seine Marktdaten 2021 für die Produktion und den Verbrauch von Bioethanol in Deutschland veröffentlicht. Dabei nahm der Absatz zur Beimischung in Benzin im Vergleich zum Vorjahr um 4,5 Prozent auf 1,15 Millionen Tonnen zu. Stark angezogen hat vor allem die Nachfrage nach Super E10.
Weiterlesen
ÖPNV-Fahrgastzahlen 2021 auf neuem Tiefststand
07.04.2022 - Im Corona-Jahr 2021 waren nochmals weniger Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs als im Jahr zuvor. Die Fahrgastzahl sank damit auf den tiefsten Stand seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2004. Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) lag sie mit fast 7,9 Milliarden vier Prozent unter dem Wert von 2020 und 34 Prozent unter dem Niveau des Vorkrisenjahres 2019.
Weiterlesen
Fahrbericht Mitsubishi Space Star: Eher durch die Stadt als über Land
07.04.2022 - Mit dem Kleinen kommt Mitsubishi ganz groß raus. Der Space Star war 2021 das meistverkaufte japanische Auto in Deutschland und hat der Marke erneut den zweiten Rang unter den Importeuren aus dem Reich der aufgehenden Sonne verschafft. Den 3,85 Meter langen Kleinwagen gibt es mit vier Türen und einem 71 PS (52 kW) starken Dreizylinder-Benziner im Rahmen einer Aktion schon ab 9490 Euro. Einzig das stufenlose Automatikgetriebe (1100 Euro) und eine Metalliclackierung (550 Euro) werden als Extras angeboten.
Weiterlesen
Kein gutes Licht auf Personenwagen mit Plug in-Hybrid?
06.04.2022 - Die Sorge, nach der Corona-Pandemie könne nun der Putin-Krieg in der Ukraine ein Lieblingsthema der üblichen Besorgten aus den Medien verdrängen, bricht sich heute Bahn: Das Redaktions-Netzwerk Deutschland (RND) der Madsack-Gruppe widmet sich der Wiederbelebung des längst abgearbeiteten Themas der Verbrauchswerte bei Personenwagen. Dabei ist der Anlass angemessen, der Aufhänger aber nicht und schon gar nicht die Einordnung.
Weiterlesen