Licht - Aktuelle Meldungen

24.09.2021 - Bei der vierten Ausgabe der „Sauerland Klassik“ vom 29. September bis 2. Oktober rollen mehr als 100 historische Fahrzeuge durchs „Land der 1.000 Berge“. Auch Skoda ist bei der Rundfahrt durch das malerische Mittelgebirge im Rahmen seines 120-jährigen Motorsportjubiläums mit drei Meilensteinen seiner Firmenhistorie vertreten.
Weiterlesen
24.09.2021 - Nicht nur kalendarisch ist Herbst, sondern auch dem Wetter nach. Die Tage werden kürzer, Nebel, die tiefstehender Sonne oder querendes Wild nehmen nun als Gefahren im Straßenverkehr zu. Von den Autofahrern erfordert das erhöhte Wachsamkeit.
Weiterlesen
24.09.2021 - Mit den vier Modellen seiner 310er-Baureihe hat Zontes im vergangenen Jahr bereits einen recht überzeugenden Einstand gegeben. Vor allem in Sachen Ausstattung hat die chinesische Marke im Beta-Vertrieb die Nase in der unteren Mittelklasse ganz weit vorn, und natürlich auch preislich. In diesem Jahr nun wird die Leichtkraftradklasse ins Visier genommen. Eines der beiden Modelle ist die 125 G1, die auch optisch groß aufträgt.
Weiterlesen
23.09.2021 - Für viele Pendler ist es einfach nur ein Stück Autobahn auf dem Weg zur Arbeit, für andere die heilige Wiege des Motorsports: Die Berliner Avus wird 100 Jahre alt, mit PS und Promis soll das Jubiläum der Einweihung vom 24. September 1921 an historischer Stätte gefeiert werden.
Weiterlesen
22.09.2021 - Der britische Elektroantriebsspezialist Equipmake hat gemeinsam mit dem spanischen Busaufbauhersteller Beulas einen E-Doppeldecker entwickelt, der Maßstäbe setzen soll. Der Jewel E hat eine für das Segment rekordverdächtige Batteriekapazität von bis zu 543 kWh. Das ermöglicht Reichweiten von bis zu 400 Kilometern. Der Elektro-Doppeldcker hat eine Leistung von 400 kW (543 PS) und liefert 3500 Newtonmeter Drehmoment.
Weiterlesen
22.09.2021 - Wachablösung für den Peugeot 308. Die dritte Generation des französischen Golf-Rivalen kommt zum Jahreswechsel nach Deutschland und präsentiert sich in geschärfter Form. Auch wurde das i-Cockpit von den Franzosen gründlich überarbeitet. Bei den Motoren halten eine Mischung aus herkömmlichen Motoren und Plug-in-Hybriden Einzug in den kompakten Franzosen. Eine rein batterieelektrische Variante ist ebenfalls geplant, doch wird der 308 erst eineinhalb Jahre später mit ihr stromern.
Weiterlesen
21.09.2021 - Die Kraftstoffpreise in den 16 Bundesländern schwanken nach Angaben des ADAC aktuell um mehr als sechs Cent. Der Preis für einen Liter Super E10 liegt demnach in Rheinland-Pfalz bei 1,555 Euro, in Hamburg ist er mit 1,560 Euro nur unwesentlich höher. Schlusslicht ist hier Bremen mit 1,616 Euro. Beim Dieselpreis liegt Hamburg mit 1,405 Euro je Liter an der Spitze – vor Bayern und Rheinland-Pfalz mit 1,413 Euro. Am teuersten ist Diesel mit 1,453 Euro in Brandenburg, das sind fast fünf Cent mehr als in Hamburg, gefolgt von Bremen mit 1,450 Euro.
Weiterlesen
20.09.2021 - Renault Trucks erweitert sein Angebot an Elektro-Lastwagen. Nach dem D Z.E. mit 16 Tonnen zulässigen Gesamtgewicht und dem 26-Tonner D Wide Z.E., die seit Anfang 2020 in Produktion sind, kommt nun der D Wide Z.E. mit 19 Tonnen zulässigen Gesamtgewicht. Auch er wird mit diversen Radständen angeboten. Die beiden Elektromotoren haben eine Spitzenleistung von 370 kW (503 PS) und eine Dauerleistung von 260 kW (353 PS). Zur Wahl stehen zwei verschieden große Batteriepakete. Die maximale Reichweite im Verteilerverkehr liegt bei 180 Kilometern.
Weiterlesen
20.09.2021 - Ohne synthetische Kraftstoffe sind die Klimaziele nicht zu erreichen. Dieser Auffassung sind übereinstimmend die Referenten des 15. Berliner Automobildialogs, der heute vom Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) als online-Diskussion ausgerichtet wurde. Da auch ein eventuelles Verbot für Neuzulassungen von Verbrennungsmotoren nur geringfügige Auswirkungen auf die bis dahin erreichte Flotte an Bestandsfahrzeugen hätte, sei der Ausbau der so genannten E-Fuels dringend erforderlich.
Weiterlesen
19.09.2021 - Autos? Um Gotteswillen! Das ist das Fortbewegungsmittel von Uropa. Heute sind Lastenfahrräder angesagt. Für die soll es nach Ansicht der Grünen möglichst auch eine Kaufprämie geben – wenn die Herrschaften denn an der nächsten Bundesregierung beteiligt sein sollten. Geschafft haben sie aber schon mal, dass die Lastenfahrrad-Nummer Verbreitung in den Medien fand. Und damit haben sie auf alle Fälle die erhoffte Aufmerksamkeit bekommen.
Weiterlesen
18.09.2021 - Auf Basis des 777G SKW hat Caterpillar ein Wassertankfahrzeug zur Staubunterdrückung auf Transportwegen im Tagebau und in großen Kiesgruben entworfen. Der Tank fasst 76.000 Liter. Die Pumpe startet und stoppt automatisch, wenn der Cat 777G Water Solutions-SKW langsamer wird oder zum Stillstand kommt und verhindert so Überwässerung. Das System verfügt außerdem über einen Sanftanlauf und schaltet sich automatisch ab, wenn der Tank leer ist, um Schäden durch Trockenlaufen der Pumpe zu vermeiden.
Weiterlesen
17.09.2021 - Unter dem Titel „Experience Progress“ hat Audi seine zweite Markenausstellung im Volkswagen Group Forum in Berlin eröffnet. Bis zum 17. Januar 2022 können Hauptstadt-Besucher täglich von 11-18 Uhr neben den neuesten Elektro-Modellen in teils interaktiven Exponaten mehr darüber erfahren, wie sich die Marke mit den vier Ringen die Mobilität der Zukunft vorstellt. Dabei können sie unter anderem das Augmented Reality Head-up-Display des Audi Q4 e-tron unter die Lupe nehmen und im Lichttunnel verschiedene Lichtprojektionen ausprobieren.
Weiterlesen