Licht - Aktuelle Meldungen

15.09.2021 - Mit neugestalteter Frontpartie, serienmäßigen Voll-LED-Scheinwerfern, neuem Innenraum und erweiterten Fahrerassistenzsystemen bringt Renault im Januar den aktualisierten Trafic auf den Markt. Auch die Motorenpalette wurde überarbeitet. Es stehen vier Turbodiesel mit 110 PS (81 kW) bis 170 PS (125 kW) Leistung zur Verfügung, von denen zwei wahlweise mit Doppelkupplungsgetriebe bestellt werden können.
Weiterlesen
15.09.2021 - Schwerkranken Kindern Träume zu erfüllen ist das Ziel des ersten „Porsche Virtual Run“. Weltweit können die Beschäftigten des Unternehmens bis zum 3. Oktober für jeden gelaufenen Kilometer 50 Cent einsammeln. Die Gesamtsumme spendet der Sportwagenhersteller an die Make-A-Wish-Foundation. Diese hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern in schwierigen Lebenssituationen ihre sehnlichsten Wünsche zu erfüllen. Damit verbunden ist die Hoffnung, durch dieses positive Erlebnis bei Kindern und ihren Familien möglichst ungeahnte Kräfte im Kampf gegen die Krankheit zu mobilisieren. Bis heute haben mehr als 500.000 Kinder weltweit davon profitiert.
Weiterlesen
14.09.2021 - Der finnische Zulieferer Rightware hat mit Kanzi One die weltweit erste Human-Machine-Interface-Lösung (HMI) vorgestellt, die umfassend mit Android kompatibel ist. Das Design mit hochauflösender 3-D-Grafik ermöglicht der Automobilindustrie individuell gestaltete Benutzeroberflächen für Cockpits und Bedienanzeigen sowie den Einsatz tausender Vorlagen von Drittanbietern. „Kanzi One erlaubt Fahrzeugherstellern die Gestaltung und Entwicklung eigener Benutzeroberflächen in einer bisher nicht für möglich gehaltenen Geschwindigkeit und Agilität“, versichert Rightware-Chef Freddie Geier.
Weiterlesen
13.09.2021 - Ford hat schon früh bei Computerspielen dazu beigetragen, dass reale Fahrzeuge auf Konsolen- und Fernsehbildschirmen so originalgetreu wie möglich nachgebildet werden. Laut der Internet Game Cars Database sind bislang mehr Modelle der Marke in Videospielen erschienen als die jedes anderen Herstellers. Mit der Spiele-Community wurde bereits auch ein eigenständiger virtueller Rennwagen entwickelt. Jetzt wendet Ford die im Gaming-Bereich gewonnenen Erkenntnisse auf seine eigene Fahrzeugentwicklung an.
Weiterlesen
13.09.2021 - Volkswagen wird ab sofort alle ID- Modelle regelmäßig per Mobilfunk mit Software-Aktualisierungen versorgen. Bisher standen die Over-the-Air-Updates in der Testphase nur Kunden im so genannten „ID. First Movers Club“ zur Verfügung. Die aktuelle „ID. Software 2.3“ bietet neue Funktionen und optimiert bestehende. Mit der Vernetzung der gesamten ID-Fahrzeugflotte schafft VW die Basis für neue kundenorientierte Geschäftsmodelle.
Weiterlesen
10.09.2021 - Chinesische Automobilhersteller gehörten in den vergangenen Jahren zu den Stammgästen auf europäischen Messen. Bald schon, so hieß es regelmäßig, „kommen wir nach Europa“, doch danach geschah – nichts. Das ändert sich jetzt. Nach Aiways und MG wagt nun auch Great Wall den Sprung auf den alten Kontinent und präsentierte auf der IAA Mobility in München gleich zwei Marken, die im kommenden Jahr durchstarten sollen.
Weiterlesen
10.09.2021 - Die automobile Welt steht vor einem großen Wandel, denn die Zeiten da sich Automobilhersteller allein auf die Produktion der Modelle konzentrierten, nähern sich ihrem Ende. Inzwischen hat der Besitz eines Automobils zunehmend seinen Reiz verloren, und die Menschen suchen nach anderen Möglichkeiten, um mobil zu bleiben. „Die Zahl der Automobilisten, die sich dazu entscheiden nicht mehr Besitzer eines Automobils zu sein, steigt vor allem in den Großstädten“, weiß Clothilde Delbos, bei Renault für den Mobilitätsdienstleister Mobilize verantwortlich. „Mit Mobilize bereiten wir die Zukunft der Mobilität vor.“
Weiterlesen
09.09.2021 - Auf einer Automobilmesse, die von den meisten Automobilproduzenten gemieden wird, schlägt die Stunde der Unternehmen, die meistens im Hintergrund agieren und mit ihren Produkten die Mobilität allerdings maßgebend beeinflussen. Die großen Zulieferer haben der IAA Mobility in München die Treue gehalten und zeigen mit welchen Entwicklungen sie die Mobilität in Zukunft gestalten wollen. Die ist vollelektrisch und autonom. ZF stellt auf der bis Sonntag dauernden Messe sein „Modular eDrive Kit“ vor, mit dem sich die Entwicklungszeit für neue E-Mobile halbieren lassen soll. Hinzu kommt eine neue e-Connect-Lösung, die einen zusätzlichen Allradantrieb ermöglicht und gleichzeitig Energie spart. Die neuen Entwicklungen werden bis Herbst kommenden Jahres auf den Markt kommen.
Weiterlesen
09.09.2021 - Für über elf Millionen Autofahrer ändert sich die Typklasse für die Einstufung in der Kfz-Versicherung. „Rund 4,3 Millionen Autofahrer profitieren in der Haftpflichtversicherung von besseren Typklassen, für über sieben Millionen gelten künftig höhere Einstufungen”, sagte Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Für fast drei Viertel bzw. rund 30,3 Millionen Autofahrer bleibt es bei der Typklasse des Vorjahres.
Weiterlesen
08.09.2021 - Ford hat auf der „Emergency Services Show“ in dieser Woche in Birmingham den Mustang Mach-E als Polizeiwagen vorgestellt. Noch handelt es sich aber um ein Konzeptfahrzeug. Um die Reichweite nicht einzuschränken, werden Blaulicht und Sirene von der 12-Volt-Batterie des Fahrzeugs gespeist. Ford will bei der weiteren Entwicklung über eine größere Batterie für zusätzliche Ausrüstung nachdenken. Ihr Interesse an dem „grünen“ Polizeiauto haben bereits die Metropolitan Police des Großraums London sowie die Polizeibehörden mehrerer Grafschaften sowie von Süd-Wales und Schottland angemeldet. (aum)
Weiterlesen
08.09.2021 - Im vergangenen Jahr hat das Corona-Virus die Unfallstatistik für Motorräder geschönt. Amtlichen Angaben zufolge begann die Motorradsaison 2020 – pandemiebedingt – später als gewöhnlich. In der Folge ging die Zahl der registrierten Motorradunfälle laut Statistischen Bundesamtes von 27.850 im Jahr 2019 auf insgesamt 26.087 im vergangenen Jahr zurück. Die Zahl der Verletzten sank dabei von 27.385 auf 25.546. Damit wird deutlich, dass Motorradfahrer im Straßenverkehr erheblich verletzungsgefährdet sind – nahezu jeder Motorradunfall ist mit Verletzungen des Bikers verbunden.
Weiterlesen
08.09.2021 - Während Audi auf der IAA in München die futuristische Luxuslimousine Grandsphere Concept ins Rampenlicht rückt, zeigen die Ingolstädter auf der parallel stattfindenden Milan Design Week jenseits der Alpen den A6 e-tron Concept in einer Lichtinstallation des niederländischen Produktdesigners Marcel Wanders. Neben der seriennahen Studie der Oberklasselimousine mit zwei Elektromotoren, 350 kW Leistung und 800-Volt-Technologie werden in dem Audi City Lab in der Via della Spiga 26 außerdem der RS e-Tron GT1 und Q4 e-Tron ausgestellt. (aum)
Weiterlesen