Licht - Aktuelle Meldungen

24.06.2021 - Die versicherten Unwetterschäden an Autos sind im vergangenen Jahr deutlich geringer ausgefallen als sonst. „Sturm, Hagel, Blitz und Überschwemmungen verursachten 2020 rund 154.000 Kfz-Schäden mit einem Gesamtschaden von 350 Millionen Euro“, sagte heute Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).
Weiterlesen
24.06.2021 - Honda hat erste Fotos der nächsten Civic-Generation veröffentlicht. Sie wird im Herbst nächsten Jahres auf den Markt kommen. Der Fünftürer wird dabei serienmäßig über den aus Jazz und CR-V bekannten Hybridantrieb verfügen. Zunächst setzt Honda die Erneuerung seiner Modellpalette Ende des Jahres mit dem neuen HR-V fort. Das komplett neu gestaltete Kompakt-SUV wird ebenfalls ausschließlich als e-HEV angeboten werden. (ampnet/jri)
Weiterlesen
23.06.2021 - Soviel ist sicher: Den Produktionsanlauf, einst prognostiziert für Juli, gibt es im neuen Tesla-Werk in Grünheide bei Berlin zum anvisierten Zeitpunkt nicht. Allerdings wird in den fast fertigen Hallen rund um die Uhr an Press- und Lackiermaschinen, an Fertigungsstraßen und Probeläufen gearbeitet. Mehr als ein Dutzend vorläufiger Genehmigungen ermöglicht dies, doch wann der erste Tesla aus der Halle rollt, weiß derzeit niemand so genau.
Weiterlesen
23.06.2021 - Kia hat die App seines Telematiksystems Uvo Connect überarbeitet. Die neue Version, die jetzt in den App-Stores von Apple und Google zum Download bereitsteht, präsentiert sich mit übersichtlicherer Grafik, verbesserter Menüstruktur und erweiterter Funktionalität. Das Fahrzeug wird dabei jetzt als Foto in der App angezeigt. Zu den weiteren optischen Veränderungen gehören neu gestaltete Icons. Die Startseite lässt sich individuell anpassen und bietet einen Schnellzugriff auf häufig genutzte Funktionen.
Weiterlesen
23.06.2021 - Porsche erweitert die 911-Baureihe nun um den GTS, dessen Sechs-Zylinder-Boxermotor 480 PS (353 kW) leistet. Das sind 30 PS mehr als beim aktuellen 911 Carrera S und beim vorherigen 911 GTS. Den 911 Carrera GTS gibt es als Coupé und Cabrio jeweils mit Heck- oder Allradantrieb sowie als Targa 4 GTS mit Allradantrieb. Die Kraft übertragen das Acht-Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe oder auf Wunsch die Sieben-Gang-Schaltung. Das Fahrwerk ist GTS-spezifisch abgestimmt. Die Hochleistungsbremse stammt aus dem 911 Turbo.
Weiterlesen
23.06.2021 - Bevor der Urvater der C-Klasse bei Mercedes-Benz als 190 oder „Baby Benz“ im Jahr 1982 seine Laufbahn begann, war die Anweisung des damaligen Vorstandschef Werner Breitschwerdt an seine Entwickler eindeutig: „Orientiert Euch an der S-Klasse!“ Und an dieser Ausrichtung hat sich bei den folgenden Generationen nichts geändert. Auch die aktuelle C-Klasse, die jetzt zu den Händlern rollt, übernimmt wieder viele Elemente aus der großen Limousine und kommt als „Baby-S-Klasse“ auf den Markt.
Weiterlesen
22.06.2021 - Ford hat auch in diesem Jahr wieder im Rahmen seiner „College Community Challenge“ insgesamt 15.000 Euro an drei Studententeams ausgeschüttet, die Projekte zum „Aufbau einer nachhaltigen Gesellschaft“ angeregt haben. Das Geld dient der Weiterentwicklung der drei Initiativen.
Weiterlesen
22.06.2021 - Einst Bestseller im Raubtierkäfig, wurde Jaguars Business-Modell XF über die Jahre nach hinten durchgereicht und hält inzwischen die rote Laterne bei den Zulassungen. Keine 400 Fahrzeuge konnten die Briten zuletzt in Deutschland absetzen. Was allerdings auch nicht weiter verwundert. Abgesehen vom allgemeinen Trend zum SUV wurden dem Traumwagen jedes Handlungsreisenden motorisch immer mehr die Krallen gestutzt. Die drei V6-Aggregate sind Geschichte, im kommenden Modelljahr wird es nur noch 2-Liter-Vierzylindermotoren geben, und nur noch einer davon ist ein Diesel. Der allerdings ist eine Wucht.
Weiterlesen
22.06.2021 - Mit neu gestalteter Frontpartie, überarbeitetem Innenraum und aktualisiertem On-Board-Infotainment fährt der Dacia Duster ab September ins neue Modelljahr. Erkennbar ist er unter anderem an der neuen Lichtsignatur mit LED-Tagfahrlichtern in Form eines waagerechten Y, das sich auch im 3-D-Relief des Kühlergrills wiederfindet. Als erstes Modell der Marke verfügt der Duster über LED-Blinker.
Weiterlesen
22.06.2021 - VW führt seine sportliche Ahnenreihe ins Elektrozeitalter. Kurz nach der Einführung ihres Elektro-SUV ID 4 schieben die Wolfsburger im Anlehnung an ihre GTI-Tradition eine sportliche Variante mit dem Kürzel GTX nach. Das neue Topmodell der Baureihe mit Dualmotor, dem bekannten Aggregat mit 150 kW an der Hinterachse und einer 80 kW-Asynchronmaschine an der Vorderachse, was zusammen 220 kW (299 PS) Systemleistung und einen Allradantrieb ergibt. Kombiniert mit Sportfahrwerk, Progressivlenkung und variablen Dämpfern soll so das GTI-Feeling ins kompakte Elektro-SUV einziehen. Großen Anteil daran hat der von VW selbst entwickelte Fahrdynamikmanager. Wieviel GTI steckt im GTX?
Weiterlesen
20.06.2021 - Porsche und Playmobil setzen ihre langjährige Zusammenarbeit mit zwei neuen Modellen fort. Frisch vor fahren der 911 GT3 Cup und die Taycan-Studie Mission E. Der 26,5 Zentimeter lange Neun-Elfer ist in den Porsche-Rennsportfarben gehalten, hat wie das original einen verstellbaren Heckflügel und verfügt über Front-, Heck- und sogar Innenbelechtung. Die Fahrerfigur trägt die entsprechende Rennkleidung und hat für den Reifenwechsel einen Schlagschrauber zur Verfügung sowie für den Fall der Fälle einen Feuerlöscher zur Hand.
Weiterlesen
18.06.2021 - Bereits zum 13. Mal haben Auszubildende von Volkswagen einen „Wörthersee-Golf“ auf die Räder gestellt. Der Spezialumbau wird traditionell beim legendären GTI-Treffen zu Himmelfahrt am österreichischen Wörthersee präsentiert. Da das Treffen in diesem Jahr coronabedingt erneut ausfiel, stellten die Auszubildenden ihr Projekt nun in der heimischen Halle 103 des Wolfsburger Stammwerkes vor.
Weiterlesen