Licht - Aktuelle Meldungen

05.06.2021 - Opel ist zurück. Nach jahrelanger Absenz vom Markt der Freizeitfahrzeuge kommt jetzt wieder ein Camping-Mobil mit dem Blitz am Kühlergrill auf die Straßen. Nachdem 1980 der Bedford Blitz (der auch nicht wirklich von Opel stammte, sondern von der englischen Tochtermarke Vauxhall) schon von Hymer als Basis für ein integriertes Reisemobil hergenommen wurde, rollt jetzt wieder ein Van zum Campen nach Rüsselsheim. Die Hymer-Tochtermarke Crosscamp stattet den knapp fünf Meter langen Transporter mit Hubdach, Küche und Bett aus, mindestens 45.999 Euro kostet das Mini-Mobil mit einem 120 PS starken 1,5-Liter-Diesel.
Weiterlesen
04.06.2021 - Kinder, wir haben den Mokka geschrumpft. Und der deutlich gestraffte Stadtgeländewagen ist obendrein um 120 Kilogramm leichter geworden. Kein Wunder, in der Länge hat er 13 Zentimeter verloren und misst jetzt 4,15 Meter, den gleichen Wert hat er an Höhe eingebüßt und reckt sich jetzt nur noch 1,53 Meter in den Himmel. Dazu strahlt er in den leuchtendsten Farben und bekommt auf Wunsch schicke Kontrastlackierungen des Dachs und der Motorhaube.
Weiterlesen
02.06.2021 - Mit dem i4 führt BMW im November parallel zum iX eine weitere Elektrobaureihe ein. Die Limousine wird als M50 mit 400 kW (544 PS) und Allradantrieb sowie als e-Drive 40 mit 250 kW (340 PS) und Heckantrieb erhältlich sein. Die stärkere Version soll eine Reichweite von bis zu 510 Kilometern haben, die schwächere bis zu 590 Kilometer ohne Nachladen schaffen.
Weiterlesen
02.06.2021 - Seit über 20 Jahren ist der Renault Kangoo auf dem Markt und entwickelte sich mit über 4,2 Millionen verkauften Exemplaren zu einem Bestseller der Franzosen. Die letzte Ausgabe des Konkurrenten von VW Caddy und Co. hat inzwischen zwölf lange Jahre auf dem Buckel und wurde in den wohlverdienten Ruhestand geschickt. Nun steht endlich der Nachfolger bereit und macht vieles besser als sein betagter Vorgänger.
Weiterlesen
31.05.2021 - Nach der Vespa Elettrica bringt der Piaggio-Konzern einen weiteren und deutlich preiswerteren Elektroroller. Der One wird als Kleinkraft- und als 60 km/h schneller Leichtkraftroller erhältlich sein sowie mit unterschiedlichen Reichweiten angeboten. Die Lithiumionen-Batterie kann zum Laden herausgenommen werden. Der Piaggio One ist laut Hersteller der einzige Scooter in seiner Klasse mit einem größeren Staufach unter der Sitzbank.
Weiterlesen
31.05.2021 - Kia wird im Juli den neuen Sportage vorstellen und hat erste Skizzen veröffentlicht. Auffällig sind unter anderem die betonten Schultern am Heck, ein sichelförniges Element seitlich an der Front und das große gekrümmte Display vor dem Fahrer. Das Kompakt-SUV wird in der fünften Generation erstmals auch eine speziell auf Europa zugeschnittene Version bekommen. Sie wird im September präsentiert. (ampnet/jri)
Weiterlesen
31.05.2021 - Technisch gesehen handelt es sich nur um eine weitere Spielart des Wolfsburger Modularen Elektrifizierungsbaukasten (MEB), auf dem auch schon VW ID 4 und Skoda Enyaq fahren. Doch auf der Straße ist der neue Audi Q4 e-Tron eine echte Erscheinung, die in ihrer ebenso technischen wie edlen Eleganz mit den Konzernbrüder so gar nichts gemein hat. Der kompakte SUV-Stromer kommt vom Start weg in zwei Karosseriearten: als klassisches SUV und als Sportback in einer trendigen Coupéform. Vor allem aber als erster Audi-Vollelektriker, der bei einem Einstiegspreis ab 41.900 Euro (knapp 32.000 Euro nach Abzug der Förderprämie) auch für größere Kreise erschwinglich scheint – zumindest wenn es einem nicht nach mehr Leistung und Ausstattung verlangt und man sich auch noch ein wenig gedulden kann.
Weiterlesen
30.05.2021 - Limousinen sind doch was für Spießer! Wenn sie knallrot lackiert sind, 310 PS unter der Haube, eine große, schwarze Kühlerschnauze sowie eine vierflutige Abgasanlage samt Diffusor am Heck tragen, sieht die Sache allerdings schon wieder anders aus. Der Audi S3 Limousine jedenfalls gelingt dieser Spagat zwischen Hausfreund und Heißsporn problemlos – wäre da nicht doch die eine oder andere Nachlässigkeit, die das harmonische Bild trüben.
Weiterlesen
28.05.2021 - Mit dem Ioniq 5 bringt Hyundai in Kürze sein erstes Fahrzeug auf den Markt, das als reines Elektroauto konzipiert worden ist. Grundlage für ihn und weitere geplante Modelle ist die so genannte Electric Global Modular Plattform, abgekürzt E-GMP. Mit ihr lassen sich batterieelektrische Fahrzeuge der Submarke flexibler für unterschiedliche Kundenansprüche gestalten und konstruieren. Zudem profitieren die Kunden von einer verbesserten Reichweite und dank 800-Volt-Technologie von einer sehr schnellen Ladeleistung.
Weiterlesen
27.05.2021 - Mit 380 PS ist der Unlimited 4xe der stärkste Wrangler, den Jeep bislang in Europa auf den Markt gebracht hat. Das neue Spitzenmodell der Baureihe verdankt seine Kraft nicht etwa einem V8 und auch keinem Sechs-Zylinder-Motor, sondern einem 200 PS leistenden Zwei-Liter-Benziner, dem zwei Elektromotoren mit 46 kW und 107 kW zur Seite stehen. Sie ermöglichen dem Plug-in-Hybriden auch rein elektrisch zu kraxeln und helfen, ein Drehmoment von bis zu 637 Newtonmetern zu mobilisieren. Auf der Straße schlägt sich die Kraft des Wrangler 4xe in einem Beschleunigungswert von 6,4 Sekunden nieder. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 156 km/h.
Weiterlesen
26.05.2021 - Yamaha macht es seit Jahren mit der MT-07 vor, Kawasaki mischt mit der Z650 mit, Aprilia zog mit der 660 nach und nun wirft Triumph die Trident mit in die Waagschale: Jedes vierte neue Motorrad in Deutschland war im vergangenen Jahr im Bereich zwischen 500 und 750 Kubikzentimeter Hubraum unterwegs und gehörte damit zum zweitgrößten Segment. Triumph positioniert sich hier nicht nur mit einer fast schon kämpferischen Preisansage, sondern als einziger auch mit einem Dreizylinder.
Weiterlesen