Licht - Aktuelle Meldungen

22.04.2021 - Der umfassend modernisierte Renault Trafic Combi kommt in Deutschland zum Preis ab 29.225 Euro netto auf den Markt. Die Langversion Grand Combi kostet 1250 Euro mehr. Auch der aktualisierte Trafic Spaceclass (Nettopreis ab 40.055 Euro) ist ab sofort bestellbar und auch als Langversion verfügbar. Der neue Modelljahrgang der beiden Trafic-Varianten für die Personenbeförderung zeichnet sich durch eine neu gestaltete Frontpartie, ein erweitertes On-Board-Infotainment und mehr Fahrerassistenzsysteme aus.
Weiterlesen
21.04.2021 - Seine Karriere begann vor mehr als 45 Jahren In Ingolstadt als Audi 50, wurde von Wolfsburg übernommen und entwickelte sich als Volkswagen Polo im Laufe der Jahrzehnte neben dem Golf zum Bestseller in der Wolfsburger Modellpalette. Insgesamt mehr als 18 Millionen Polo wurden in den vergangenen 45 Jahren gebaut. Im September rollt, so Volkswagen, „eine neue Evolutionsstufe“ des Kleinwagen-Bestsellers auf den Markt, die sich vor allem beim Design und der aufgewerteten Ausstattung von dem vor vier Jahren vorgestellten Vorgänger unterscheidet.
Weiterlesen
20.04.2021 - Der Konkurrent im Kampf um die Zukunft der Mobilität sitzt, so wenigstens die öffentliche Meinung, in der kalifornischen Universitätsstadt Palo Alto und rückt regelmäßig ins Rampenlicht, wenn irgendwo ein neues Elektromobil vorgestellt wird. Doch Tesla ist nur ein Hersteller unter vielen mit einer sehr überschaubaren und nicht unbedingt jungen Modellpalette, dafür aber mit dem Lautsprecher Elon Musk an der Spitze stets für eine Schlagzeile gut. Wie sich die Gewichte in der globalen Automobilindustrie in Zukunft tatsächlich verschieben können, zeigt aktuell die Auto China in Shanghai.
Weiterlesen
20.04.2021 - Erst drei Jahre alt ist der Audi A6, und jetzt bringt Audi schon einen Nachfolger? Dies könnte man angesichts des vollelektrischen A6 e-Tron Concept vermuten, den die Ingolstädter jetzt auf der Automesse in Shanghai (–28.4.2021) vorgestellt haben. Doch Audi stellt klar: Dieses Auto wird zwar in zwei Jahren in ganz ähnlicher Form auf den Markt kommen, ersetzen wird es den aktuellen A6 jedoch nicht.
Weiterlesen
20.04.2021 - Es zupft und ruckelt am Lenkrad, und was sich da Assistent schimpft, behindert eher, als dass er hilft und schützt. Besonders Spurhalte-Wächter können den Fahrer zur Verzweiflung treiben, zumal manch einer von ihnen sich nicht mehr mit einem simplen Knopfdruck abschalten lassen kann. Bis zu sieben Schritte braucht es, um den nervigen Kerl schlafen zu legen, der vor allem in Baustellen Fahrbahnmarkierungen gerne auch mal falsch interpretiert. Wer ihn dort auszuschalten versucht, hat bei den verengten Fahrstreifen besonderen Spaß.
Weiterlesen
19.04.2021 - Für viele ist er das Sinnbild der Hippie- Kultur, dabei war er schon lange vor der Generation Flower-Power ein beliebter Kleinbus: Vor genau 70 Jahren wurde ein edler 8-Sitzer Kleinbus schlicht als „Sonderausführung“ auf der ersten Nachkriegs-IAA in Frankfurt vorgestellt. Heute ist dieser VW-Bus unter dem Namen „Samba“ weltbekannt und begehrt. Der „Samba “ gilt vielen als die Krönung des Bulli-Kult.
Weiterlesen
19.04.2021 - Das britische Technologieunternehmen Carbon Air ist Zulieferer für die Luftfederungen der aktuellen Audi A6- und A7-Modelle. Diese basieren erstmals auf Aktivkohle. Aufgrund der erfolgreichen Serienproduktion der Audi-Modelle will Carbon Air sein Angebot künftig auf andere Bereiche ausbauen.
Weiterlesen
19.04.2021 - Die Weltpremiere des BMW iX steht im Mittelpunkt des Auftritts von BMW in Shanghai. Das neue Technologie-Flaggschiff von BMW soll die Innovationskraft des Unternehmens bei Design, Elektromobilität, Fahrfreude, Nachhaltigkeit, Luxus und Vernetzung demonstrieren. Er soll noch im Verlauf dieses Jahres in China auf den Markt kommen. Ein zusätzliches Highlight für die Messe ist die Weltpremiere des exklusiv für China gestalteten Editionsmodells BMW 7er Two-Tone und ein Ausblick auf den vollelektrischen BMW i4 als M Sport.
Weiterlesen
19.04.2021 - Hochleistungsrechner und intelligente Software-Funktionen sind die wichtigsten Voraussetzungen für die Software-definierten Fahrzeuge der Zukunft und ermöglichen den Verbrauchern sichere und intelligente Mobilitätsangebote. Auf der Auto Shanghai 2021 stellt ZF die nächste Generation seines Hochleistungsrechners vor, den ZF Pro AI. „Er ist der derzeit flexibelste, skalierbarste und leistungsstärkste Supercomputer der Welt für die Automobilindustrie“, betont Holger Klein, ZF-Vorstand für die Region Asien-Pazifik bei der Präsentation.
Weiterlesen
19.04.2021 - Mit leichten Design-Retuschen und neuen Technologien für mehr Komfort und Sicherheit hat Lexus seine überarbeitete Mittelklasse-Limousine ES auf der Auto Shanghai präsentiert. Optisch ist die Neuauflage, die ab Oktober in Deutschland erhältlich ist, am neu gestalteten Kühlergrill und modifizierten Scheinwerfern erkennbar. Im Interieur gibt es die neue Farbe Muskatbraun und die Bedienbarkeit des Multimedia-Systems soll ein bis zu 12,3 Zoll großer Touchscreen vereinfachen.
Weiterlesen
19.04.2021 - Sieht so ein Adventure Bike aus? Die Harley-Davidson Pan America 1250 polarisiert – und das soll sie auch, denn sie soll auffallen. Mit ihrer an die großen Touringmodelle angelehnten eher kastigen Verkleidung und dem breiten rechteckigen Scheinwerfer bricht sie mir der gängigen Designphilosophie einer eher schmalen und hohen Front bei Reiseenduros. Um es gleich vorab zu klären: Der Hauptscheinwerfer ist bewusst horizontal angeordnet – schlicht und ergreifend, um den Fahrweg breiter auszuleuchten. Und auch ansonsten haben sich die Entwickler viele Gedanken gemacht und Ideen gehabt, eine davon ist eine Weltneuheit.
Weiterlesen
18.04.2021 - Ford bietet seinen Kunden bei der Navigation künftig einen anderen Blick auf die Welt: Das israelische Start-up Mappo hat eine App entwickelt, die weltweit ortsbezogene Inhalte aus Büchern, Musik und Videos mit digitalem Kartenmaterial verbindet. Ford ist der erste Automobilhersteller, der diese Anwendung nutzt. Mappo funktioniert mittels Sprachsteuerung in allen Fahrzeugen, die mit dem Kommunikations- und Entertainmentsystem Ford Sync 3 sowie Sync 4 (Mustang Mach-E) ausgestattet sind.
Weiterlesen