Licht - Aktuelle Meldungen

Die Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
30.09.2024 - Stefan Weil, Niedersachsens Ministerpräsident und damit auch Großaktionär bei der Volkswagen AG, engagiert sich selbstverständlich für die Wolfsburger Lokomotive der Automobilwirtschaft. Er diskutiert aktuell alle Möglichkeiten, der Industrie durchs tiefe Tal zu helfen. Auf jeden Fall besteht er auf konsequenter Umsetzung der Entscheidung für die Elektromobilität. Der MP erinnert daran, welche Parteien an der Regierung waren, als die EU die Monokultur anordnete – seine Partei und federführend die CDU/CSU. Dieser Hinweis soll die aktuellen Fürsprecher der Technologieoffenheit wieder auf Kurs bringen. Doch wie sagte schon Adenauer: „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern.“
Weiterlesen
Für mehr Sicherheit: Motorradblinker als Positionsleuchten
29.09.2024 - Mancher Verkehrsteilnehmer mag sich schon einmal gewundert haben, wenn ihm auf gerader Strecke ein Motorrad mit beiden dauerhaft leuchtenden Blinkern entgegenkommt. Seitdem nahezu alle Autos mit Tagfahrlicht unterwegs sind, geht die frühere Hervorhebung der Frontsilhouette von Motorrädern durch das verpflichtende Abblendlicht auch bei Tag ein wenig unter. Der einstige Sicherheitsvorteil, so besser gesehen zu werden, ist damit nahezu verschwunden.
Weiterlesen
Gasprüfung für Camper ab Mitte 2025 wieder vorgeschrieben
29.09.2024 - Es herrscht wieder Klarheit für Camper, die in ihrem Reisemobil oder Wohnwagen mit Propangas heizen oder kochen. Bei Inbetriebnahme des Fahrzeugs und in Folge alle zwei Jahre muss die Gasanlage künftig wieder vom Experten auf Funktionsfähig- und Dichtigkeit untersucht werden. Grund für die Verunsicherung war eine Änderung von Ende Dezember 2019 im Verkehrsblatt, dem offiziellen Amtsblatt des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Dabei wurden Hauptuntersuchung und Gasprüfung entkoppelt. Das fehlende Prüfzeugnis der Gasanlage wurde fortan nicht mehr als schwerer Mangel bei der HU bewertet und die TÜV-Plakette wurde trotzdem erteilt, wenn keine anderen Gründe dagegen sprachen.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Die 17 Jahre zwischen DS und XM
28.09.2024 - Für viele ist er der letzte klassische Citroën: Der CX wurde Ende August 1974 als Nachfolger der DS vorgestellt. Im darauffolgenden Oktober zog er beim Pariser Autosalon die Aufmerksamkeit auf sich und gilt heute noch als großes Aushängeschild der Marke in den 70er und 80er Jahren. Sein aerodynamisches Design wirkt auch heute noch recht modern.
Weiterlesen
Mercedes-Benz feiert Marco Polo
27.09.2024 - Mercedes-Benz feiert 40 Jahre seines Campers Marco Polo mit zwei Geburtstagsmodellen der frisch upgedateten V-Klasse. Der Marco Polo „Edition Classic“ fährt unter anderem mit elektrisch zu betätigender Schiebetür und Heckklappe, einer Frontöffnung im Aufstelldach, dem Premiumpaket inklusive Ambientelicht und sprachgesteuerter Navigation vor.
Weiterlesen
Ratgeber: Zeit für den Reifenwechsel
26.09.2024 - Für alle, die nicht mit Ganzjahresreifen unterwegs sind, gilt die Faustformel „Von O bis O“. Von Oktober bis Ostern raten Experten wie die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) zu Winterreifen. Sie bieten mit ihrem Profil nicht nur bei Schnee und Eis Vorteile gegenüber Sommerreifen, sondern haften bereits ab einer Temperatur von unter sieben Grad Celsius besser.
Weiterlesen
Volkswagen will reale Fahrdaten sammeln
26.09.2024 - Um Assistenzsysteme und automatisierte Fahrfunkionen weiterzuentwickeln sowie Software-Aktualisierungen vorzunehmen, will der Volkswagen-Konzern Sensor- und Bilddaten aus Kundenfahrzeugen im Straßenverkehr nutzen. Der Beginn ist ab dem vierten Quartal in Deutschland geplant. Zunächst geht es um Modelle von VW und Audi. Voraussetzung für die Verarbeitung ist das Einverständnis der Fahrzeughalter.
Weiterlesen
Modular aufgebaute Kollektion von Ducati
25.09.2024 - Ducati hat eine neue modulare Overlay-Kollektion aufgelegt, die einen vielfältig kombinierbaren Streetwear-Look bietet. Sie ermöglicht 15 Konfigurationen für verschiedene Anlässe und Jahreszeiten und trägt natürlich das Marken-Logo.
Weiterlesen
Tarifrunde bei Volkswagen hat begonnen
25.09.2024 - Erwartungsgemäß ergebnislos ist das erste dreistündige Gespräch zu Beginn der neuen Tarifrunde bei Volkswagen verlaufen. Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage hatten der Autohersteller und die IG Metall die ursprünglich erst für Ende Oktober geplanten Verhandlungen vorgezogen. Konzernchef Oliver Blume hatte Anfang des Monats die Aufkündigung der Beschäftigungsgarantie angekündigt und auch Werkschließungen nicht ausgeschlossen. Diese Fragen werden derzeit zusätzlich zur Gewerkschaftsforderung nach sieben Prozent mehr Lohn verhandelt, die VW mit dem Hinweis auf die dringend gebotene Wettbewersbfähigkeit ablehnt. Die Friedenspflicht endet zum 30. November. (aum)
Weiterlesen
Modellpflege für den Honda X-ADV
24.09.2024 - Honda unterzieht den X-ADV für das kommende Jahr einer Modellpflege. Der Adventure-Scooter bekommt ein nachgeschärftes Design, LED-Doppelscheinwerfer mit neuem Tagfahrlicht und integrierten Blinkern sowie einen Tempomaten. Die Sitzbank erhält eine neue Kontur und zehnprozentige Aufpolsterung. Das überarbeitete Fünf-Zoll-TFT-Display ermöglicht über die Road-Sync-App die Smartphone-Einbindung. Zusätzlich zur Sprachsteuerung kann der Fahrer über den hinterleuchteten Vier-Wege-Kippschalter an der linken Armatur neben den Smartphone-Funktionen auch die Turn-by-Turn-Navigation auf dem Bildschirm nutzen.
Weiterlesen
„Voice of Germany“ wieder mit Seat
24.09.2024 - Wenn am Donnerstag die 14. Staffel von „The Voice of Germany“ auf Pro Sieben startet, dann ist erneut Seat als offizieller Partner bei der Musikshow dabei. Die Marke nutzt das beliebte TV-Format, um den Ateca ins Rampenlicht zu rücken. Das Modell wird rund um die Sendung im linearen Fernsehen, auf den Streamingplattformen sowie auf den Websites und den Social-Media-Kanälen präsent sein, In den kommenden Wochen wird jeweils um 20.15 Uhr donnerstags eine Folge auf Pro Sieben und am Freitag in Sat.1 ausgestrahlt. Online sind die Folgen zeitgleich auch auf Joyn im Livestream zu sehen – oder nach der Ausstrahlung kostenfrei jederzeit auf Abruf. (aum)
Weiterlesen
Winterreifen: Vier fallen durch
24.09.2024 - Der ADAC hat 28 Winterreifen in zwei Dimensionen für die untere Mittelklasse getestet. Gerade bei den Modellen für SUV gab es höchst unterschiedliche Ergebnisse. Jeweils drei Pneus stufte der Automobilclub am Ende als gut und empfehlenswert ein und insgesamt vier wurden als mangelhaft bewertet. Die größten Unterschiede liegen bei den Bremswegen auf nasser Fahrbahn, der Laufleistung und beim Gewicht.
Weiterlesen