Licht - Aktuelle Meldungen

18.11.2020 - Ford investiert 15,5 Millionen US-Dollar in den Ausbau seiner Crash-Testanlage im Kölner Entwicklungszentrum. Zudem hat der Autohersteller bereits sechs neue Crash-Test-Dummies für fünf Millionen US-Dollar angeschafft. Das ist eine Investion von zusammen umgerechnet über 17 Millionen Euro.
Weiterlesen
17.11.2020 - Kia bietet ab dem ersten Quartal 2021 den Sorento auch als Plug-in-Hybrid an. Die Basisversion wird 53.490 Euro kosten. Durch die Förderprämien für PHEV-Fahrzeuge sinkt der Preis auf 47.859 Euro. Damit bewegt sich das neue Modell auf dem Niveau der Dieselvariante, die als Sorento Vision 2.2 CRDi mit Allradantrieb knapp 47.300 Euro kostet.
Weiterlesen
17.11.2020 - Dr. Kolja Rebstock, Geschäftsführer von Mitsubishi Deutschland, hat derzeit keinen leichten Stand. Hatte die Konzernzentrale im fernen Japan doch kürzlich wissen lassen, dass aktuell keine neuen Modelle mehr in Europa eingeführt werden würden. Die Rede war von „frozen“, einfrieren. Aber was gefroren ist, könne ja auch wieder aufgetaut werden, betont Rebstock – und kann zumindest auf den Eclipse Cross Plug-in Hybrid verweisen. Der kommt im Februar auch hierzulande auf den Markt und zeigt sich gleichzeitig umfangreich geliftet.
Weiterlesen
17.11.2020 - Mehr als jedes vierte Auto ist in Deutschland mit schlechter Beleuchtung unterwegs. Die kostenlose Lichttest-Aktion im Oktober ergab eine Mängelquote von 28,7 Prozent (Vorjahr: 28,8 Prozent). Das ergibt die Statistik des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und der Deutschen Verkehrswacht (DVW), basierend auf über 100.000 ausgewerteten Mängelberichten der Kfz-Betriebe. Bundesweit waren dort im vergangenen Monat fast fünf Millionen Fahrzeuge auf Beleuchtungsmängel überprüft worden.
Weiterlesen
15.11.2020 - Lewis Hamilton (35) hat viele Träume. Irgendwann will er klimaneutral leben. Das ist leichter gesagt als getan für einen Mann, der um die Welt jettet, um auf Rennstrecken so schnell zu fahren wie kein anderer. Beim Großen Preis der Türkei hat sich der Brite einen ganz anderen Traum erfüllt: Mit einem Sieg unter widrigen Wetterbedingungen ist er heute zum siebten Mal Formel 1-Weltmeister geworden, und sein Auftritt war – wie könnte es anders sein – wieder einmal mehr perfekt.
Weiterlesen
14.11.2020 - Sichtbarkeit im Straßenverkehr ist für alle Verkehrsteilnehmer wichtig. Auch für Radfahrer beginnt nun die dunkle Jahreszeit. Auch wenn sich – trotz Pedelecs und S-Pedelecs – am Grundkonzept dieser Fahrzeuggattung letztendlich nichts verändert hat, gibt es auch hier immer wieder technische Fortschritte. Das gilt selbst für vermeintlich profane Dinge wie das Rücklicht, bei dem in jüngster Zeit viele neue Ideen aufgetaucht sind. Der Pressedienst Fahrrad hat zehn Produkte mit Besonderheiten als Beispiele herausgesucht.
Weiterlesen
13.11.2020 - Zum neuen Modelljahr 2021 mutiert der Honda SH 300i dank Hubraumvergrößerung zum SH 350i. Aus 279 Kubikzentimetern werden 330 ccm. Damit erhöht sich die Spitzenleistung von 25 PS (18 kW) auf 29 PS (21 kW), das Drehmoment steigt um sechs Newtonmeter auf 32 Nm bei 5250 Undrehungen in der Minute. Zudem wurde der Rahmen überarbeitet, um Gewicht zu sparen. Eine USB-Ladebuchse unter dem Sitz ersetzt die ACC-Buchse. Dazu kommen ein neues LC-Display sowie ein nun zentral platziertes Fernlicht, wodurch das Abblendlicht zweigeteilt wird. (ampnet/jri)
Weiterlesen
13.11.2020 - Hält Deutschlands Ladeinfrastruktur dem E-Auto-Boom stand? VW bezweifelt das. Wenn nicht schleunigst ein Programm zur Erweiterung des Ladesäulen-Angebotes beschlossen wird, kommt es in nicht allzu ferner Zukunft zu Engpässen und Warteschlangen an den Stationen, sagen die Elektro-Spezialsten von Volkswagen.
Weiterlesen
12.11.2020 - Ferrari hat heute den SF 90 Spider, die offene Version des Stradale, vorgestellt. Das versenkbare Hardtop kann binnen 14 Sekunden auch während der Fahrt aus- oder eingefahren werden. Durch die Verwendung von Aluminium ist es rund 40 Kilogramm leichter als ein herkömmliches Dach dieser Art. Zudem beansprucht es lediglich 100 Liter Stauraum, so dass auch beim SF 90 Spider der Achtzylinder gut durch die Motorraumabdeckung zu sehen bleibt. Ein verstellbares elektrisches Heckfenster sorgt auch bei offener Fahrt und hohen Geschwindigkeiten für gute Abschirmung des Innenraums.
Weiterlesen
12.11.2020 - Audi hat den Q5 in der neuen Generation umfangreich überarbeitet. Nun grüßt die Sportabteilung mit einem bärenstarken Diesel – dem SQ5 TDI. Der 341 PS starke Selbstzünder ist als V6-Motor mit drei Litern Hubraum konzipiert. Zwischen 1750 und 3250 Umdrehungen in der Minute (U/min) stehen 700 Newtonmeter (Nm) Drehmoment bereit. Lässt man den Dieselmotor richtig glühen, ist Tempo 100 aus dem Stand in 5,1 Sekunden erreicht. Bei 250 km/h setzt die elektronische Begrenzung dem Vortrieb eine Grenze. Das Geschehen untermalt ein Aktuator mit stilechtem Sound.
Weiterlesen
12.11.2020 - Ducati bringt im kommenden Jahr zwei neue X-Diavel auf den Markt. Den Einstieg in die Modellfamilie bildet künftig die mattschwarze Dark mit einstellbarem Fahrwerk und Tempomat sowie Kurven-ABS. Dazu kommt als weitere Neuheit die Black Star mit besonderer Lackierung in Grau und Mattschwarz mit roten Akzenten sowie geschmiedeten Felgen, die über zwei Kilogramm Gewichtsersparnis bringen. Dazu gesellen sich unter anderem Bluetooth für das Infotainmentsystem, eloxierte Seitenverkleidungen und ein speziell gepolsterter Sitz, Rückspiegel aus gefrästem Aluminium, Tagfahrlicht und eine einstellbare Gabel.
Weiterlesen
12.11.2020 - Das Wolfsburger SUV parkt jetzt per Smartphone vollautomatisch ein und aus. Mit dem neuen Assistenzsystem „Park Assist Plus mit Fernbedienung“. Die Basis des neuen Systems liefert der bekannte Parklenkassistent „Park Assist“, der das halbautomatische Einparken ermöglicht; aus Längsparklücken (parallel zur Fahrbahn) parkt der Wagen auch halbautomatisch wieder aus. Das SUV übernimmt dabei das Lenken, der Fahrer betätigt das Gas- respektive das E-Pedal und die Bremse.
Weiterlesen