Licht - Aktuelle Meldungen

12.11.2020 - Autofahrer in Bremen kommen derzeit deutschlandweit in den Genuss der niedrigsten Kraftstoffpreise. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle ADAC-Auswertung der Benzin- und Dieselpreise in den 16 Bundesländern. Am meisten kostet Kraftstoff aktuell im Saarland. Für einen Liter Super E10 müssen die Tankkunden in Bremen 1,189 Euro bezahlen, das sind 4,5 Center weniger als im Saarland. Hier kostet ein Liter derzeit 1,234 Euro. Noch größer sind die regionalen Preisunterschiede bei Diesel. So liegt laut ADAC der durchschnittliche Preis für einen Liter im nördlichen Stadtstaat bei 1,044 Euro, beim Schlusslicht Saarland bei 1,102 Euro. Die Saarländer zahlen somit derzeit im Schnitt 5,8 Cent mehr für einen Liter Diesel.
Weiterlesen
12.11.2020 - Opel wird die ab Anfang nächsten Jahres erhältliche neue Mokka-Generation in zwei Topausstattungen anbieten. Als Ultimate zu Preisen ab 28.210 Euro bietet der Crossover unter anderem 18-Zoll-Leichtmetallräder in Bi-Color-Schwarz, das chromumrandete neue Markengesicht „Vizor“ (Visier), eine Dachdesignlinie in Chrom und silberfarbene Unterfahrschutzelemente. Zu den Assistenzsystemen gehören der aktive Spurhalte-Assistent, der automatische Geschwindigkeits-Assistent sowie das adaptive Intellilux-Matrix-Licht.
Weiterlesen
11.11.2020 - Der Freizeit- und Ferienpark Fürstenau stockt seinen Yamaha-Fuhrpark auf. Der 400 Hektar große Offroad-Park übernahm diesen Monat zehn ATVs vom Typ Kodiak 700 und fünf Wolverine 850 X2 als Side-by-Side-Vehicles. Damit erhöhte sich der Bestand an Yamaha-Fahrzeugen auf 40 Stück. Seit drei Jahren ist dort auch ein mit Blaulicht und Ersthelfer-Ausrüstung ausgestatteter Yamaha Viking als „Fast Responder“ für den Falle eines Unfalls im Einsatz. Das unter dem Namen Fursten Forest bekannte Gelände ist einer der größten Offroad-Parks Europas. Er liegt zwischen Osnabrück und Meppen. (ampnet/jri)
Weiterlesen
11.11.2020 - Mit dem Formentor hat Cupra sein erstes eigenständiges Modell entwickelt. Zwar steht der dynamische Crossover vor allem für hohe Leistung, doch neben dem 310 PS (228 kW) starken Erstling mit Allradantrieb wird es auch zivilere Motorisierungen geben. So bildet ab sofort der Formentor 1.5 TSI mit 150 PS (110 kW) und 250 Newtonmetern einen günstigen Einstieg in die Welt der Performancemarke von Seat.
Weiterlesen
11.11.2020 - Angeichts der zahlreichen Modifikationen, die Honda dem PCX 125 für nächstes Jahr zukommen lässt, kann beinahe schon von einem völlig neuen Modell gesprochen werden. Ein leicht auf 12,5 PS (9,2 kW) erstarkter Vier-Ventil-Motor erstezt den bisherigen Zweiventiler. Die Höchstgeschwindigkeit steigt auf 98 km/h. Der 2010 eingeführte Leichtkraftroller, der damals als erster überhaupt eine Start-Stopp-Automatik hatte, erhält für 2021 zudem einen neuen Rahmen. Er ermöglicht mehr Federweg hinten und ein deutlich größeres Staufach (plus 2,4 liter) sowie breitere Reifen.
Weiterlesen
11.11.2020 - Die derzeitigen Überlegungen zur CO2-Reduzierung im Straßenverkehr klammert Biokraftstoff so gut wie aus. Das jedenfalls beklagen betroffene Branchenverbände. Zudem ignoriere das Bundesumweltministerium im aktuellen Gesetzgebungsverfahren den Willen der Verbraucher, so der Vorwurf. Detlef Kurrek von der Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen (UFOP) spricht von einer „Vollbremsung bei Biokraftstoffen“.
Weiterlesen
11.11.2020 - Lutz Meschke übernimmt zum 1. Januar 2021 den Vorsitz im Aufsichtsrat der Handelshochschule Leipzig (HHL). In dieser Position will der stellvertretende Vorstandsvorsitzende und Vorstand für Finanzen und IT bei Porsche die Förderung des Management-Nachwuchses aktiv vorantreiben. Meschke gehört dem Aufsichtsrat der HHL seit 2013 an. Seitdem fördert Porsche den Lehrstuhl für Strategisches Management und Unternehmertum im digitalen Zeitalter an der Handelshochschule Leipzig.
Weiterlesen
11.11.2020 - BMW hat sein Motorrad-Concept Link von 2017 zur Studie Definition CE 04 weiterentwickelt. Der Elektro-Scooter soll Großstadtpendlern nicht nur als Fortbewegungs-, sondern dank umfassender Konnektivität auch als Kommunikationsmittel dienen. Das Fahrzeug erinnert in den Grundzügen ein wenig an den 2013 eingeführten BMW C Evolution. Der Definition CE 04 verfügt unter anderem über einen seitlich aufklappbaren und beleuchteten Stauraum, der groß genug für einen Helm ist. Die Batterie steckt flach im Unterboden des Rollers.
Weiterlesen
11.11.2020 - Der Bürgersteig ist in der Regel allein den Fußgängern vorbehalten. Dies definiert der Gesetzgeber allerdings nicht in einem expliziten Gebot bzw. Verbot. Vielmehr heißt es in § 12 Abs. 4 der Straßenverkehrsordnung (StVO) lediglich: „Zum Parken ist der rechte Seitenstreifen, dazu gehören auch entlang der Fahrbahn angelegte Parkstreifen, zu benutzen, wenn er dazu ausreichend befestigt ist, sonst ist an den rechten Fahrbahnrand heranzufahren.“
Weiterlesen
11.11.2020 - Parallel zur NC 750 X, mit der sich der Adventure-Scooter den Motor teilt, erhält auch der X-ADV von Honda ein umfangreiches Upgrade. Die Motorleistung steigt zum Modelljahr 2021 hier ebenfalls um vier PS (drei kW) auf 59 PS (43 kW) mit erweitertem Drehzahlbreich und geänderter Getriebabstufung in den unteren Gängen. Das „Throttle by Wire“-Management beinhaltet fünf Fahrmodi (Rain, Standard, Gravel, Sport, User) sowie eine verfeinerte Traktionskontrolle.
Weiterlesen
11.11.2020 - Mit markanterem Gesicht, mehr Radstand und neuer Digital-Instrumentierung hat Seat die vierte Generation seines kompakten Erfolgsmodells Leon versehen. Ob Aufrüstung mit elektronischen Segnungen immer auch mit einem Fortschritt für den Kunden verbunden ist, wird aber wohl umstritten bleiben.
Weiterlesen
10.11.2020 - Jeder dritte Käufer eines Hyundai Kona entscheidet sich heute für dessen batterieelektrische Version. Seit der Markteinführung des Kona Elektro hat der koreanische Hersteller bereit 10.000 Exemplare verkauft, von Januar bis September dieses Jahres allein 6600 Einheiten. Seit März kommen die Fahrzeuge aus der Fabrik im tschechischen Nošovice, bald auch die modellgepflegte Version mit überarbeitetem Design und neuen Sicherheits- und Komfortsystemen.
Weiterlesen