Licht - Aktuelle Meldungen

28.10.2020 - Jaguar setzt die Modellüberarbeitung seiner Baureihen fort. So wird auch der E-Pace zum Plug-in-Hybrid. Als P300e PHEV kombiniert der Crossover einen 200 PS (147 kW) starken 1,5-Liter-Dreizylinder mit einem 109-PS-Elektromotor (80 kW) an der Hinterachse. Der Normverbrauch wird mit zwei Litern auf 100 Kilometer angegeben, die rein elektrische Reichweite liegt bei bis zu 63 Kilometern. Er beschleunigt in 6,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Weiterlesen
28.10.2020 - Leonardo di Caprio gehört zu den Umweltaktivisten unter den Hollywood-Stars, und ist aktuell, wenigstens in einem Werbefilm für Fiat, auf dem Weg in die Zukunft. Und das mit der elektrischen Version des Fiat 500, die jetzt virtuell in Turin vorgestellt wurde. Die neue Variante ist Fiats zweiter Start in die Elektromobilität. Vor einigen Jahren haben die Turiner bereits (ziemlich erfolglos) einen vollelektrischen 500 in Kalifornien angeboten, um die Umweltvorschriften im „Golden State“ zu erfüllen – doch dieses Modell wurde nie in Europa angeboten.
Weiterlesen
27.10.2020 - Hat die Oberklasse noch eine Zukunft? Diese Frage hat man sich bei Daimler schon lange nicht mehr gestellt, verrät Uwe Ernstberger, Leiter der großen Baureihen, im Gespräch. Noch im Auslauf hat man mehr S-Klassen verkauft als die deutlich jüngeren Audi A8 und BMW 7er zusammen. Eine erfreuliche Position für die Schwaben, die gleichzeitig Verpflichtung ist.
Weiterlesen
26.10.2020 - Opel führt beim Corsa eine neue Top-Ausstattungslinie ein. Der zu Preisen ab 23.870 Euro erhältliche Corsa Ultimate, bringt unter anderem blendfreies Intellilux-LED-Matrix-Licht und das Multimedia Navi Pro mit. Das Infotainmenrsystem ist Apple Carplay und Android Auto kompatibel, verfügt über einen hochauflösenden Zehn-Zoll-Farb-Touchscreen und Sprachsteuerung sowie Opel Connect Services. Dazu kommen Klimatisierungsautomatik und Alcantara-Ausstattung mit schwarzen Sitzbezügen.
Weiterlesen
25.10.2020 - Es wird früher dunkel und später hell, die Temperaturen sinken und erreichen teilweise schon den Gefrierpunkt. Auch erste Schneefälle werden gemeldet. Es wird Winter, und das bedeutet, dass auch das Auto auf die bevorstehende kalte Jahreszeit vorbereitet werden sollte. Da steht an erster Stelle der Reifenwechsel.
Weiterlesen
23.10.2020 - BMW wertet die R Nine T zum neuen Modelljahr umfangreich auf: Der erweiterte Serienumfang mit Feinschliff beim Design und mehr Durchzugskraft geht einher mit umfangreichen Farbspielereien. Der Motor bekommt neue Zylinderköpfe. Er leistet künftig mit 109 PS (80 kW) ein PS weniger, dafür liegt die Spitzenleistung bereits 500 Umdrehungen in der Minute früher an. Bei nach wie vor 116 Newtonmetern maximalem Drehmoment wurde vor allem der Durchzug im Bereich zwischen 4000 und 6000 Touren deutlich verbessert.
Weiterlesen
22.10.2020 - MAN baut seine neue Lkw-Generation um die Modelle TGL, TGM und TGS für den Verteilerverkehr aus. Mit 7,5 bis 12 Tonnen (TGL), 12 bis 26 Tonnen (TGM) und 18 bis 41 Tonnen (TGS) Gesamtgewicht bedienen die drei Baureihen alle Anwendungen im leichten, mittelschweren und schweren Einsatz.
Weiterlesen
22.10.2020 - Laut Christian Bauer, dem Geschäftsführer des Reisemobilherstellers Hymer, wünschen sich die mobilen Urlauber mehr vernetzte Technik sowie höheren Bedienungskomfort und verbesserte Sicherheit auf ihren Reisen. Das habe eine zusammen mit dem Automobilanalysten und Dozenten Stefan Bratzel durchgeführte Marktuntersuchung aus dem Jahr 2017 ergeben. Bis 2025 wird die Digitalisierung nach Ansicht der Beobachter zum kaufentscheidenden Instrument beim Caravaning werden. Sensoren und Aktuatoren an Bord werden dabei miteinander verbunden, aus der Ferne über das Mobilfunktnetz und aus der Nähe per Bluetooth gesteuert und kontrolliert.
Weiterlesen
22.10.2020 - Die Überschrift klingt harmlos. „Datenverarbeitung und Datenschutz bei Tesla-Fahrzeugen“* steht über der 37seitigen Studie der Organisation ‚Netzwerk Daten-schutzexpertise‘. Auch die Unterzeile verheißt zunächst nichts Schlimmes: „Kfz-Automation und informationelle Selbstbestimmung“ wurde auf dem Deckblatt getextet. Doch das Fazit auf Seite 31 dürfte Tesla-Chef Elon Musk die Zornesröte ins Gesicht treiben.
Weiterlesen
22.10.2020 - Sie sind die Automobil gewordene Antwort auf das legendäre Schweizer Offiziersmesser. Die sogenannten Hochdach-Kombis (jemand sollte sich mal eine bessere Bezeichnung einfallen lassen) bewähren sich sowohl im Handwerk als auch bei Familien oder Hobbysportlern, bei der Lösung von größeren Transportaufgaben. Nachdem die Gattung der klassischen Familien-Vans zunehmend von den Sportlichen Nutzfahrzeugen (SUV) verdrängt wird, fährt jetzt auch wieder der Caddy in die Lücke.
Weiterlesen
21.10.2020 - Seine Herkunft ist militärisch, doch er ist längst zum Lifestyle-Accessoire unter den Geländewagen aus dem Hause GM mutiert: Die Rede ist vom Hummer, der jetzt unter als GMC Hummer EV wieder auf den Markt zurückkehrt. Vor zehn Jahren hatte General Motors die Marke abgewickelt, weil sie nicht mehr in die Zeit passte. Diese Scharte will man nun mit einem vollelektrischen Antrieb auswetzen. Das erste neue Modell von Hummer, nunmehr unter dem Dach der einstigen Schwestermarke GMC, ist ein viertüriger Pritschenwagen mit der unspektakulären Modellbezeichnung EV.
Weiterlesen
21.10.2020 - Mit Fragen rund um das Busreisen beschäftigt sich MAN im Rahmen des Podcasts Bus-2-Bus. Im Vordergrund stehen die Themen Reisekomfort in puncto Klimatisierung, sowie der Umgang mit der Corona-Pandemie. Als Experten sind Stephan Schönherr, Vice President Design Bus bei MAN Truck & Bus, und Heinz Kiess, Leiter Produktmarketing Bus bei MAN Truck & Bus, sowie Kerstin Kube-Erkens und Reiner Strauch von der Messe Berlin an Bord.
Weiterlesen