Licht - Aktuelle Meldungen

08.10.2020 - Noch hat das Kraftfahrtbundesamt „Cupra“ nicht als eigenständige Marke gelistet, doch die ehemalige Sportabteilung des Herstellers Seat bewirbt bereits vier Fahrzeuge unter diesem Namen. Eines davon ist der Cupra Ateca, als SUV voll im Trend, üppig motorisiert und mit Allradantrieb.
Weiterlesen
07.10.2020 - Jetzt hat die Perfomance-Marke von Seat das erste eigenständige Modell, von Grund auf entwickelt und gestaltet – den Cupra Formentor. Wayne Griffith, der Chef von Cupra, rechnet damit, dass dieses sportliche SUV internationale Präsenz der Marke schaffen kann. „Ebenso wie der Cupra Leon wird der Cupra Formentor mit zwei verschiedenen Hybrid-Antriebstechnologien erhältlich sein und damit eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass sich Elektrifizierung und Sportlichkeit perfekt ergänzen.“
Weiterlesen
07.10.2020 - Die Nutzfahrzeugindustrie steht vor denselben Aufgaben wie der Verkehr insgesamt: die CO2-Emissionen müssen sinken, die Sicherheit steigen und die Flotten vernetzt sein. ZF Friedrichshafen sieht sich seit der Übernahme von Wabco besser aufgestellt. Als „Perfect Match“ bezeichnete der Zulieferer jetzt das neue Unternehmen bei einem digitalen Presseevent im ZF Forum. Das Produkt- und Systemportfolio für Nutzfahrzeuge sei dadurch „umfassend und einzigartig“.
Weiterlesen
06.10.2020 - Der Opel Crossland bekommt das neue Markengesicht, wie schon vorher der Opel Mokka: ein Visier – im Marketingsprech auf Englisch „Vizor“ –, dass sich über die gesamte Fahrzeugfront unterhalb der Motorhaube erstreckt und die Breite betont. Die Front wirkt wie aus einem Guss, die sich auf wenige Elemente beschränkt. Im Zentrum steht der Opel-Blitz. Der Vizor wird alle Opel-Modelle der 2020er Jahre kennzeichnen. Im Heck betonen dunkel getönte Rücklichter das Lichtdesign. Auch die Heckklappe in High Gloss Black (erhältlich in Verbindung mit dem schwarzen Dach) lässt den Crossland breiter und kräftiger wirken.
Weiterlesen
06.10.2020 - Opel bietet seinen Kunden besondere Winterangebote. Nachdem die Licht- und Sichtwochen noch bis zum 31.10. eine kostenlose Einstellung der Scheinwerfer garantieren, folgen Saisonangebote, wie etwa ein Vier-für-Drei-Winterkomplettrad-Angebot, sowie kostenloser Reifenersatz für 24 Monate. Für 19,90 Euro erhalten Kunden einen Wintercheck inklusive einem Zertifikat mit bis zu sechs Monaten Garantie. Für 29,90 Euro wird das Fahrzeug komplett desinfiziert. Auf Winterzubehör geben die Rüsselsheimer außerdem 15 Prozent Nachlass und bis zu 40 Prozent auf Starterbatterien. (ampnet/deg)
Weiterlesen
06.10.2020 - Der Automobilclub testete Wallboxen und deren Lastmanagement. Entgegen landläufiger Klischees, denen zufolge zu viele Elektroautos in einer Tiefgarage am Stecker das Stromnetz im Haus überlasten würden, setzen die Wallboxen den Ladevorgang notfalls aus, bis wieder genügend Leistung verfügbar ist. Dem Club fehlt bei den Wallboxen nur teilweise die Übersicht über den verteilten Strom.
Weiterlesen
06.10.2020 - Yamaha hat bei einigen Modellen Probleme mit dem Reflektor am Heck. Wie das Unternehmen bestätigte, entspricht er möglicherweise nicht den internationalen Normen und wirft unter Umständen auftreffendes Licht nicht in ausreichendem Maß zurück. Daher wurde ein weltweiter Rückruf gestartet, der über 400.000 Motorräder und Roller betreffen soll. In Deutschland werden 18.825 Maschinen in die Werkstatt gebeten, wo der rote Reflektor kostenlos ausgetauscht wird.
Weiterlesen
06.10.2020 - Jaguar spendiert dem XE zum Modelljahr 2021 ein Update. Wichtigste technische Neuerung ist das Mildhybrid-System im 2,0-Liter-Diesel mit 204 PS (150 kW), das der Limousine einen Normverbrauch von 4,3 Litern auf 100 Kilometer beschert. Der an eine Acht-Stufen-Automatik von ZF gekoppelte und wahlwesie auch mit Allradantrieb erhältliche XE D200 beschleunigt in 7,3 Sekunden von null auf 100 km/h. Das maximale Drehmoment beträgt 430 Newtonmeter.
Weiterlesen
05.10.2020 - Mit dem Einfrieren des Designs für den Elektro-Sportwagen, dem Betrieb der ersten Prototypen, stellt sich das Elektroautomobil-Startup Piëch Automotive AG in der Schweiz neu auf. Dazu gehört die Verpflichtung von Entwicklungs- und Produktionspartnern, der Bau eines Engineering Campus in Memmingen und eine neue Führungsmannschaft, mit Matthias Müller als Präsident, dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden von Porsche und Volkswagen.
Weiterlesen
04.10.2020 - Gegen den Strich bürsten macht „Kretsche“ gerne. Während es eine der großen grünen Leitlinien ist, Autos mit Verbrennungsmotor am besten noch heute zu verbieten und fortan nur noch abgasfreie Elektroautos zuzulassen (deren nicht zu knappes Abgas bei der Energieerzeugung für die Akkus erzeugt wird), grätschte jüngst der Vorzeigegrüne Winfried Kretschmann knackig in diese Ideologie rein. Baden-Württembergs Ministerpräsident, ein gleichermaßen eckiger wie knorriger Realo in den Reihen der Umweltschützer, hält sich nicht immer an die Parteilinie – sofern er eine andere Meinung hat.
Weiterlesen
04.10.2020 - In Kooperation mit Micro Mobility Systems hat nun auch Mercedes-Benz seinen eigenen E-Scooter. Der Elektroroller mit dem Stern am Rahmen wird von einem 250-Watt-Motor angetrieben. Der Akku mit 7,8 Ah ermöglicht eine Reichweite von bis zu 25 Kilometern. Die Standfläche ist mit einer Antirutsch-Beschichtung versehen. Der Mercedes-Benz e-Scooter ist sowohl vorne als auch hinten gefedert und verfügt über Gummiräder mit einem Durchmesser von 20 Zentimetern. Die Lenkstange ist stufenlos höhenverstellbar.
Weiterlesen