Licht - Aktuelle Meldungen

29.09.2020 - Der Sandero der dritten Generation bekommt von Renault-Tochter Dacia mehr Ausstattung, neue Motoren und aktuelles Infotainment. Die Stepway-Variante wird künftig stärker abgegrenzt. Beide Modellvarianten verfügen nun über eine neue Lichtsignatur und LED-Scheinwerfer. Optisch tritt der Sandero durch ein stärker geneigte Winschutzscheibe und ein um einen Zentimeter abgesenktes Dach neu in Erscheinung. Fahrerassistenzsysteme wie ein Notbremsassistent oder eine Toter-Winkel-Warner sind mit an Bord. Zum Start stehen zwei Benzinmotoren und ein LPG-optimierter Motor zur Wahl.
Weiterlesen
28.09.2020 - MAN stattet den TGE ab sofort serienmäßig mit der so genannten Telematik-Box aus. Sie bietet unter anderem die Funktion „MAN Live“-Verkehr, aber auch neue In-Vehicle-Apps, die dem Fahrer schnell wichtige Informationen bereit stellen, etwa zu Kraftstoffpreisen oder Parkgebühren. Außerdem erhält der Transporter eine völlig neue Generation von onlinefähigen Infotainmentsystemen. Augenscheinlichste Neuerung ist neben den neuen Infotainmentsystemen das Drei-Tasten-Modul an zentraler Stelle im Dachhimmel. Es ermöglicht die direkte Nutzung von Rufdiensten wie Not-, Pannne- und Inforuf ohne Anschluss eines Mobiltelefons. (ampnet/jri)
Weiterlesen
28.09.2020 - Ersatzteile wie Scheinwerfer, Windschutzscheiben und Kotflügel sind in den vergangenen zwölf Monaten teurer geworden. Zwischen August 2019 und August 2020 haben die Autohersteller die Preise im Schnitt um fast fünf Prozent erhöht, wie aus einer aktuellen Auswertung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervorgeht. Einige Ersatzteile liegen noch darüber. Noch dämpft die geringere Mehrwertsteuer die Teuerung der Ersatzteile auf 2,3 Prozent.
Weiterlesen
28.09.2020 - Wer im Premium-Bereich wahre Exklusivität sucht, kommt hierzulande an Cadillac nicht vorbei. Selbst die Luxushersteller Bentley und Ferrari verkauften im vergangenen Jahr jeweils mehr Fahrzeuge. Jetzt startet die amerikanische Nobelmarke mit einem Crossover der Mittelklasse. Die Ziele für das Modell XT4 sind zunächst bescheiden: „Ein paar hundert“, heißt es bei der Vorstellung des Fahrzeugs in Berlin.
Weiterlesen
28.09.2020 - „Weniger Hubraum gleich weniger Verbrauch“ ist ein Rezept, an dem sich viele Hersteller versuchen. Doch die Einführung eines Vierzylinders in der Baureihe 718 rief bei Porsche-Fans nicht nur Beifall hervor. Vier Liter Motorvolumen, verteilt auf ein halbes Dutzend Brennräume, sind dagegen Balsam für die Seele von Hubraum-Junkies. Der Boxster GTS verspricht deshalb die Rückkehr zu bekannten Tugenden.
Weiterlesen
27.09.2020 - Der Chrysler Airflow und der Tatra 87 gehören zu den bekanntesten Stromlinien-Limousinen der 1930er-Jahre. Auch Skoda experimentierte seinerzeit mit besonders aerodynamischen Karosserien und erregte 1935 auf dem Prager Automobilsalon mit dem 935 Dynamic entsprechendes Aufsehen. Die Konstruktion blieb aber ein Prototyp.
Weiterlesen
26.09.2020 - Majorette hat sein Programm an Porsche-Modellen um ein besonderes Set erweitert. Das „Porsche Experience Center“ für die Miniaturen im Matchboxformat besteht aus mehr als 60 Teilen und ermöglicht abwechslungsreiches Spielen. So bietet das Gebäude unter anderem eine Ladesäule für Plug-in-Hybrid- und Elektrofahrzeuge, eine Hebebühne und eine Waschanlage. Im ersten Stock befinden sich vier Parkplätze für Modellautos. Dazu gibt es eine Strecke mit „Launch“-Katapult zum Beschleunigen der Fahrzeuge, Driftkurve und Handlingstrecke sowie einen Slalomparcour und eine Kreisfahrbahn im Zentrum der Station (70 x 60 x 22 cm). Auf der separaten Offraod-Strecke (60 x 33 x 10 cm) warten ein Hügel, eine Treppe, eine Wippe und ein Wassergraben auf die Autos.
Weiterlesen
26.09.2020 - SUVs zeigten in der Vergangenheit vor allem Kante und kamen nach dem Motto praktisch, eckig, hoch auf den Markt. Eleganz und Sportlichkeit konnte man den ersten Vertreter dieser Gattung nicht unbedingt vorwerfen. Das hat sich geändert. Inzwischen haben sich die Kreativen in ihren Studios von der ursprünglichen eintönigen Formensprache verabschiedet, kleiden ihre SUVs in neue Designlösungen und bringen coupéhafte Modelle auf den Markt. Jüngster Zugang in diesem Segment ist der Audi Q5 Sportback, mit dem die Ingolstädter nach e-Tron Sportback und Q3 Sportback ihr drittes Crossover Utility Vehicle (CUV) auf den Markt rollen.
Weiterlesen
25.09.2020 - Trübes Wetter, kurze Tage: In der dunklen Jahreszeit ist eine einwandfreie Fahrzeugbeleuchtung wichtig, um das Unfallrisiko zu senken. Trotzdem ist fast jeder dritte Autofahrer mit defekten oder falsch eingestellten Leuchten und Scheinwerfern unterwegs. Darum führen die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) seit über 60 Jahren die Aktion „Licht-Test“ durch. Den ganzen Oktober über können Autofahrer kostenlos ihre Fahrzeugbeleuchtung in den Werkstätten der Kfz-Innung überprüfen lassen. Geschätzt nehmen jedes Jahr mehrere Millionen Fahrzeuge teil und machen den Licht-Test damit zu einer der größten Verkehrssicherheitsaktionen im Bundesgebiet.
Weiterlesen
24.09.2020 - Opel hat fünf neue Markenbotschafter für den Mokka gewonnen. Bekanntestes Gesicht ist der Sänger Nico Santos, der mit dem Mokka-e im kommenden Jahr auf Deutschlandtour geht. Aber auch die Influencerinnen Melina Sophie und Judith ("Lifetimepieces"), Designer Marcel Ostertag und Blogger Willy ("Dressed Like Machines") sind Teil einer langfristigen digitalen Kampagne. Drei der Botschafter hatten bei der offiziellen Weltpremiere bereits die Gelegenheit, den neuen Opel Mokka in Rüsselsheim kennenzulernen.
Weiterlesen
24.09.2020 - Um den neuen Ford Puma trotz Corona voll in Szene zu setzen, hat Ford eine interaktive Filmreihe produziert. "The Next Level" ermöglicht es Zuschauern, über den weiteren Verlauf der Handlung zu bestimmen. Die Abenteuerreihe wurde für Social-Media-Plattformen entwickelt und besteht aus vielen Zeinzelkapiteln, die durch den Zuschauer zu einer Geschichte zusammengestellt werden können.
Weiterlesen
24.09.2020 - Ja, auch sie weckt Erinnerungen, schwimmt Mash doch seit der Gründung vor acht Jahren auf der Retro-Welle. Mit der X-Ride 650 springt die französisch-chinesische Marke aber gefühlt ein Jahrzehnt weiter in die Achtziger. Gold eloxierte Felgen, eine weiße Lackierung mit einigen wenigen roten und schwarzen Farbtupfern und das ganze im Offroad-Dress – da taucht automatisch die legendäre XT 500 von Yamaha auf. Und auch Ducati hatte es mit der Desert Sled schon ähnlich vorgemacht.
Weiterlesen