Licht - Aktuelle Meldungen

Berlin ist Hauptstadt der Autodiebe
11.09.2024 - Die Zahl der Autodiebstähle ist im vergangenen Jahr erneut deutlich gestiegen. Wie aus dem heute veröffentlichten Kfz-Diebstahlreport des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervorgeht, haben Autodiebe 2023 unter anderem 14.585 kaskoversicherte Pkw gestohlen. „Der wirtschaftliche Gesamtschaden durch die Autodiebe wuchs auf mehr als 310 Millionen Euro“, sagte GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen.
Weiterlesen
Forvia breitet sein neues Produktspektrum aus
10.09.2024 - Forvia, weltweit siebtgrößter Zulieferer für Automobiltechnik, präsentiert auf der IAA Transportation in Hannover vom 17. bis 22. September in Halle 12 seine aktuellen Neuheiten für Nutzfahrzeuge. Fortschrittliche Sitzsysteme, Licht- und Elektroniklösungen für Nutzfahrzeuge und Wasserstoff-Speichersysteme zeigen das breite Spektrum, das seit sich seit dem Zusammengehen von Hella und Faurecia bei Forvia findet.
Weiterlesen
Schnelle Fahrzeugzulassung direkt beim Händler
10.09.2024 - Die Volkswagen Financial Services (VWFS) stellt seinen Händlerpartnern über das Tochter-Unternehmen „MyDigitalCar“ eine Lösung für die digitale Fahrzeugzulassung zur Verfügung. Das digitale Zulassungsverfahren ermöglicht das An-, Um- und Abmelden von Fahrzeugen in wenigen Minuten. Ein Besuch bei der Zulassungsstelle entfällt. VWFS setzt dabei die bislang einzige vom Kraftfahrt-Bundesamt für alle Zulassungsarten freigegebene Software ein.
Weiterlesen
Road Hazard Service von Bosch warnt vor Gefahren
10.09.2024 - Bosch hat mit dem „Road Hazard Service“ ein System präsentiert, dass Informationen über mögliche Gefahren auf der Route gibt und dadurch das Risiko für Unfälle erheblich reduziert. Seit Juni 2024 ist der „Road Hazard Service“ von Bosch millionenfach in der Pkw-Flotte eines führenden deutschen Automobilherstellers in Europa im Einsatz. Ab Dezember 2024 wird der Service dann auch im Nutzfahrzeugsegment verfügbar sein.
Weiterlesen
Nummer 5 lebt jetzt als Smart
10.09.2024 - Seine Weltpremiere erlebte er in Australien, sein Debüt in China auf der Chengdu Motor Show, die gestern zu Ende ging. Entwickelt wurde das fünfsitzige SUV von Mercedes-Benz. Wann er nach Europa und welche Varianten für Deutschland vorgesehen sind, steht noch nicht fest. Aber sowohl beim Design als auch bei der Technik kommt Einiges auf uns zu.
Weiterlesen
Porsche Taycan Turbo S Celestial Jade: Surrendes Schmuckstück
08.09.2024 - Gemeinsam mit Porsche Asia Pacific haben die Sonderwunsch-Experten der Porsche Exclusive Manufaktur einen außergewöhnlichen Taycan Turbo S realisiert. Ein spezieller Pigmentlack verleiht dem vollelektrischen Sportwagen eine exklusive Optik. Dabei kann sich je nach Lichteinfall und Blickwinkel die Farbe deutlich verändern. Inspiriert von dem Edelstein Jade, schimmert der vordere Teil des Unikats in verschiedenen grünlich-goldenen Facetten, zum Heck hin wechselt die Farbe in einen bläulich-schwarzen Farbton. Diese Chromaflair-Lackierung wird von Porsche hier erstmals mit einem Farbverlauf präsentiert.
Weiterlesen
Ratgeber: Bußgeldfalle rotes X
07.09.2024 - In den vergangenen Tagen sorgte ein Vorfall auf der A3 bei Frankfurt für Schlagzeilen: Innerhalb von nur 72 Minuten wurden 1325 Autofahrer von der Polizei erfasst, weil sie ein rotes X auf einer digitalen Anzeige missachteten und weiterhin auf der eigentlich gesperrten Spur fuhren.
Weiterlesen
Auf Abflug warten und Auto aufladen
06.09.2024 - Der Energieversorger enercity hat mit Hannover Airport den ersten Schnellladepark mit Ladelounge an einem deutschen Flughafen eröffnet. Ausgestattet ist er mit acht 400-Kilowatt-Ladepunkten, die zu den leistungsfähigsten Ladesäulen auf dem Markt gehören. Gefördert wurde der Ladepark mit rund 100.000 Euro vom Bund. Schon im vergangenen Jahr hatte enercity am Flughafen Hannover die ersten 64 Ladepunkte in den Parkhäusern installiert.
Weiterlesen
„Den Renault 17 in die Zukunft versetzt“
05.09.2024 - In Zusammenarbeit mit dem französischen Designer Ora Ïto hat Renault den R 17 von 1971 neu interpretiert und eine moderne Neuauflage des historischen Modells geschaffen. Der „R17 electric restomod x Ora Ïto“ ist allerdings als Einzelstück konzipiert und soll nicht als Vorläufer für ein zukünftiges Serienfahrzeug gelten. Zu sehen ist das Showcar zunächst beim „Chantilly Arts & Elegant Richard Mille“ (12. bis 15. September), bevor es auf dem Pariser Salon einer größeren Öffentlichkeit präsentiert wird.
Weiterlesen
Mit Terramar wird Cupra erwachsen
03.09.2024 - Cupra hat den Terramar enthüllt. Mit dem sportlich designten SUV „erweitern wir nicht nur unser Produktportfolio, sondern sorgen gleichzeitig dafür, dass unsere Marke ‚erwachsen‘ wird“, sagte Cupra-CEO Wayne Griffiths während der Vorstellung des Modells im Rahmen des America’s Cup in Barcelona. Seit dem Launch im Jahr 2018 hat die spanische Marke weltweit bereits rund 700.000 Fahrzeuge ausgeliefert. Aktuell kann sie mit 125.700 ausgelieferten Fahrzeugen das beste erste Halbjahr ihrer jungen Geschichte verzeichnen.
Weiterlesen
California wird zur Vanlife-Marke
03.09.2024 - Volkswagen Nutzfahrzeuge macht aus dem California eine eigene Vanlife-Marke. Zugeschnitten auf die Besitzer aller VW-Reisemobile soll sie der Community ein Spektrum aus Services und Produkten bieten. Dazu gehören von der Reiseplanung über das Reisen selbst, der Erwerb von Accessoires und passendem Zubehör, das Mieten oder Kaufen eines Campers sowie exklusive Events. Ein Novum ist dabei der „California Profi Service“, der eine europaweite technische Unterstützung durch Reisemobilexperten verspricht. Ihre Weltpremiere mit einem eigenen optischen Auftritt inklusive neuem Logo erlebt die Marke „California“ auf dem diesjährigen Caravan Salon in Düsseldorf.
Weiterlesen
VW verschärft Sparkurs: Werksschließungen und Entlassungen drohen
02.09.2024 - Die Situation bei Volkswagen spitzt sich zu. Im Rahmen seines Sparprogramms schließt die Kernmarke jetzt auch Werkschließungen und betriebsbedingte Kündigungen nicht länger aus, wie das Unternehmen nach einer Führungskräftetagung mitteilte. Die mit dem Betriebsrat vereinbarte Beschäftigungssicherung, die betriebsbedingte Kündigungen bis 2029 ausschloss, werde aufgekündigt, berichtet dpa. Der bisher geplante Stellenabbau durch Altersteilzeit und Abfindungen reiche nicht mehr aus, um die angepeilten Einsparziele zu erreichen.
Weiterlesen