Licht - Aktuelle Meldungen

02.09.2020 - Wenn ein neues Auto auf den Markt kommt, lieben es die Hersteller, ungewöhnliche Zahlen und Anekdoten auszugraben. Eine Zahl überrascht: Stolze 80 Prozent aller S-Klasse-Käufer bleiben beim nächsten Autokauf der Marke Mercedes-Benz treu. Ganz klar: Wer eine S-Klasse fährt, ist angekommen. Auch bei seiner Automarke.
Weiterlesen
02.09.2020 - Die zweite Generation des Opel Mokka geht an den Start. Das erste Fahrzeug aus Rüsselsheim mit dem an den Manta angelehnten Vizor-Grill ist unter anderem mit einem 136 PS starken Elektromotor zu haben. Möglich macht das die Multi-Energy-Plattform (CMP). Im Cockpit dominiert das sogenannte Pure Panel, ein volldigitales Cockpit. Mit an Bord sind unter anderem auch Intelli-Lux-LED-Matrix-Scheinwerfer und moderne Assistenzsysteme wie ein aktiver Spurhalte-Assistent.
Weiterlesen
02.09.2020 - Etwas muss man den Marketing-Verantwortlichen von Skoda lassen. Wenn sie nach Namen für die neuen Modelle suchen, steigen sie in linguistische Tiefen wie keine andere Marke. Der erste vollelektrische Skoda kommt als Enyaq iV auf den Markt und ist eine Kombination aus dem gälischen „enya“ und dem markentypischen „q“, das Skoda-Modelle als SUV ausweist. „Enya“ bedeutet Quelle des Lebens und soll wohl den Aufbruch in eine nachhaltige Zukunft markieren. Genauso sieht auch Skodas neuer Chef Thomas Schäfer den jüngsten Zugang zur Modellpalette bei der Vorstellung des Elektro-SUV: „Mit dem Enyaq iV beginnt für Skoda eine neue Zeitrechnung.“
Weiterlesen
01.09.2020 - Der neue Modelljahrgang des Kia Stonic ist ab sofort bestellbar. Der Crossover startet bei 16.230 Euro. Bis zum 30. September ist bei der koreanischen Marke außerdem die Mehrwertsteuer gratis. Die Antriebspalette hat Kia modernisiert, sodass die Topmotorisierung T-GDI 120 nun serienmäßig über ein Mildhybrid-System verfügt und das neue intelligente Schaltgetriebe (iMT) der Koreaner nutzt. Optional ist auch ein Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DCT) erhältlich.
Weiterlesen
01.09.2020 - Peugeot hat den 3008 aufgefrischt. Erkennbar ist das umfassende Facelift an der ausdrucksstärkeren Front. Innen heben ein individuell konfigurierbares Kombiinstrument und ein neuer 10-Zoll-Touchsreen das i-Cockpit auf ein höheres Niveau. Zudem bietet das Modell eine Auswahl an neuen Farben, Polstern, noch mehr Fahrerassistenzsystemen und das Designpaket „Black Pack“. Der neue Modelljahrgang, zu dem auch zwei Plug-in-Hybride gehören, kommt Anfang nächsten Jahres auf den Markt.
Weiterlesen
31.08.2020 - Die California-Familie von Volkswagen hat im vorigen Jahr Zuwachs erhalten. Während die bisherigen Modelle auf dem T 6.1 basieren, nutzt der größere Bruder den Crafter. Zwei Versionen des Grand California sind zu haben, der 680 hat in seinem Heck ein Schlafzimmer mit längs eingebauten Betten, im kürzeren 600 schlafen die Camper hinten quer. Einen Waschraum mit Toilette, eine Küche mit Essecke und üppige Stehhöhe bieten beide.
Weiterlesen
28.08.2020 - Nach der Urlaubszeit geht es langsam wieder schneller vorwärts. Mercedes-Benz wird in der kommenden Woche die neue S-Klasse vorstellen – vorerst noch virtuell. Ebenfalls auf digitaler Ebene lädt Porsche zum „Electric Talk“ ein. Skoda hingegen wird sein erstes Elektro-SUV live in Parg vorstellen. Der Enyaq iV soll in fünf Leistungsstufen und mit drei Batteriegrößen bestellbar sein, die für bis zu 500 Kilometer Reichweite gut sein sollen.
Weiterlesen
28.08.2020 - Landauf, landab dieselben Klagen. Autohändler schimpfen über chaotische Zustände bei ihren örtlichen Kfz-Zulassungsstellen. Der Grund: Oftmals wochenlange Bearbeitungszeiten für die einfachsten Vorgänge wie Neuzulassungen oder Besitzumschreibungen. Die Folge: Verärgerte Kunden, die ihr gerade erworbenes Auto endlich fahren wollen, und Händler, deren vorfinanzierte Ware viel länger auf dem Hof steht, als dies eigentlich notwendig wäre.
Weiterlesen
27.08.2020 - Aston Martin hat zusammen mit The Little Car Company einen DB5 in zwei Drittel der Originalgröße entworfen. Der drei Meter lange und 1,10 Meter breite DB5 Junior wurde anhand von Werksunterlagen gebaut und richtet sich vor allem an den Nachwuchs von Aston-Martin-Fahrern. Das nicht mehr klein zu nennende Elektroauto wiegt rund 270 Kiligramm, verfügt über fast sieben PS (5 kW) Leistung und Hinterradantrieb. Damit ist der Junior rund 48 km/h schnell.
Weiterlesen
27.08.2020 - Mit der Modellpflege kommt der Land Rover Discovery Sport neben der Plug-in-Hybrid-Version auch mit zwei neuen Mild-Hybrid-Dieselmotoren. Darüber hinaus geht die Sonderedition Discovery Sport R-Dynamic S an den Start – angetrieben von einem 290 PS (213 kW) starken Ingenium-Benzinmotor. Mit an Bord sind auch die neuen Infotainment-Systeme Pivi und Pivi Pro, sowie neue Assistenzsysteme und ein neues Filtersystem für die Innenraumluft. Die Bestellbücher sind bei den Briten bereits geöffnet.
Weiterlesen
27.08.2020 - Kia bringt im Oktober den Sorento der vierten Generation als Hybrid und als Diesel auf den Markt. Anfang nächsten Jahres soll dann erstmals auch ein Plug-in-Hybrid in der bis zu siebensitzigen Baureihe angeboten werden. Er wird mit einer Systemleistung von 265 PS (194 kW) die Topmotorisierung darstellen. Kia kombiniert hier einen 1,6-Liter-Turbobenziner mit 180 PS (132 kW) und 265 Newtonmetern Drehmoment mit einem 91 PS (67 kW) starken Elektromotor, der 304 Newtonmeter Drehmoment hat. Das maximale Systemdrehmoment gibt Kia mit 350 Nm an, eine Reichweitenangabe für den reinen Elektrobetrieb liegt wegen der ausstehenden Homologation noch nicht vor. Als Getriebe kommt eine Sechs-Stufen-Automatik zum Einsatz.
Weiterlesen