Licht - Aktuelle Meldungen

12.08.2020 - Nie ohne Helm: Was für Motorradfahrer gilt, das sollten auch Radfahrer beherzigen. Sie sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. In den vergangenen zehn Jahren ist ihr Risiko, bei einem Verkehrsunfall getötet zu werden um 16 Prozent gestiegen, während die Zahl der Verkehrstoten insgesamt um nahezu den gleichen Prozentsatz zurückgegangen ist. Wichtigste Schutzausrüstung ist und bleibt der Helm. Internationalen Studien zufolge fängt die „Knautschzone für den Kopf“ bei einem Fahrradunfall mehr als 80 Prozent der Stoßenergie ab.
Weiterlesen
12.08.2020 - Auch Pioniere kommen in die Jahre und sind dann irgendwann etwas nicht mehr – eben keine Pioniere mehr. Als Toyota 1997 mit dem ersten Hybridmodell der neueren Automobilgeschichte auf den Markt rollte, hielt die Welt nicht gerade den Atem an, und für viele Zeitgenossen war die erste Prius-Generation nicht viel mehr als eine japanische Spielerei, die bald wieder verschwinden würde.
Weiterlesen
11.08.2020 - Seat wird am Stadtrand von Wien eine Tapas-Bar eröffnen, in der natürlich auch Autos zu sehen sind. Für das Restaurant wurde Drei-Sterne-Koch Juan Amador verplichtet. Die „Hola Tapas Bar“ soll den Gästen ein Stück spanisches Lebensgefühl vermitteln.
Weiterlesen
11.08.2020 - Bei Audi kann die nächste Generation des S3 bestellt werden. Die ersten Fahrzeuge werden im Oktober ausgeliefert. Der 2.0 TFSI in Limousine und Sportback liefert 310 PS (228 kW) Leistung und 400 Newtonmeter Drehmoment ab. Beide Modelle beschleunigen in 4,8 Sekunden von null auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei standardgemäßen 250 km/h abgeregelt. Eine Sieben-Gang-S-Tronic mit Freilauffunktion, Quattro-Antrieb und ein S-spezifisches Sportfahrwerk sind Serie.
Weiterlesen
11.08.2020 - Das klingt gut: Ganzjahresreifen sparen einen Reifensatz und zudem das lästige Wechseln auf Sommer- bzw. Winterpneus. Doch haben die vermeintlichen Alleskönner dieselben Fahreigenschaften wie die Spezialisten? Erfüllen sie dieselben Sicherheitsanforderungen wie reine Winter- bzw. Sommerreifen? Der ADAC hat sieben Ganzjahresreifen für SUV in der Dimension 235/55 R17 getestet. Das Ergebnis: Im besten Fall reichte es für ein „ausreichend“, zweimal gab es ein „mangelhaft“.
Weiterlesen
11.08.2020 - Worte sind Waffen. Manche Worte ersetzen sogar ein ganzes Argument, sind tödlich, indem sie Erfahrungen und Vorurteile auf ein paar Buchstaben projizieren und so jede Debatte und jeden Zweifel ersticken. Jede Zeit kennt solche Killer-Begriffe. „Nazi“ war und ist so einer; „Rassist“ ist der aktuell wirksamste. Es gibt im täglichen Leben aber auch Begriffe mit einer längeren Halbwertzeit, solche, die uns schon lange begleiten und noch länger in Nachrichten, Debatten und Wortgefechten eingesetzt werden, um eine gewünschte Grundstimmung auszulösen. Einer davon begegnet uns regelmäßig: der „Raser“.
Weiterlesen
11.08.2020 - Manche halten ihn für den schönsten Porsche 911 überhaupt: Den Targa. Seit 1965 gibt es dieses spezielle Baumuster mit dem charakteristischen Überrollbügel, 1969 wurde anstelle des faltbaren Heckfensters die große Panoramascheibe eingeführt. Zwischendurch mutierte das Targa-Dach zum großen Schiebedach, doch seit 2014 präsentiert es sich wieder im klassischen Look. Jetzt gibt es auch die aktuelle Elfer-Modellgeneration mit dem internen Code 992 als Targa.
Weiterlesen
10.08.2020 - Deutschland ist im Campingfieber. Was den Herstellern in Zeiten der Corona-Krise hilft, könnte sich schon bald zum neuen Brennpunkt der Infektionen entwickeln. Denn die Hygienevorschriften auf den Plätzen sind zwar meist in Ordnung, doch das Streben der Camper nach Geselligkeit lässt Abstandsregelungen und Maskenpflicht in Vergessenheit geraten.
Weiterlesen
10.08.2020 - Wie viele italienische Traditionshersteller geriet auch Benelli nach der japanischen Zweirad-Invasion in den 1970er- und 1980er-Jahren ins Straucheln. Dass es die Marke mit dem Löwen im Logo immer noch gibt und sie besser da steht als viele andere Leidensgenossen, hat sie Qianjiang (Q. J.) zu verdanken. Das chinesische Unternehmen baut seit 15 Jahren die Motorräder, die immer noch am Stammsitz in Pesaro entwickelt werden. So wie die 752 S.
Weiterlesen
10.08.2020 - Wie die gesamte Reisemobilbranche gewinnt auch die Premium-Marke Carthago in Zeiten von Corona. Die Geschäfte laufen wie geschmiert. Auf dem Caravan-Salon Anfang September zeigen die Schwaben die überarbeiteten Baureihen von C-Compactline und des C-Tourer als teil- und vollintegrierte Wohnmobile. Außerdem gesellt sich der Mercedes-Benz Sprinter ins Modellprogramm, in dem bislang einzig der Fiat Ducato als Basisfahrzeug genutzt wurde. Die Preise der 6,60 bis 7,40 Meter langen Mobile starten bei rund 72.000 Euro.
Weiterlesen
09.08.2020 - Der Name hat bei den Kölner Ford-Werken Tradition. Schon einmal, von 1997 bis 2001 gab es einen Puma auf Basis der vierten Generation des Fiesta. Ein kleiner Flitzer, der als motorsportliches Aushängeschild von Ford sogar im „Ford Puma Cup“ als Namensgeber im Rennen mit einem eigenen Markenpokal zu Ehren kam. Nicht so der Ford Puma von heute. Der steht zwar ebenso auf der Fiesta-Plattform, hat aber als Bonsai-SUV, Ford nennt so etwas „Crossover“, mit Motorsport nichts am Hut und schon gar nichts mit der gleichnamigen Schützenpanzer-Missgeburt von Rheinmetall.
Weiterlesen
08.08.2020 - Sind autonome Autos die Lösung für unsere verstopften Großstädte? Wie wird das automatisierte Fahren den Verkehr verändern? Und dürfen Autos im Notfall über Leben und Tod entscheiden? Deutschlands Vorzeige-Philosoph und Bestsellerautor Richard David Precht stellt dazu in seinem neuesten Buch „Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens“ einige originelle und bedenkenswerte Überlegungen an.
Weiterlesen