Licht - Aktuelle Meldungen

07.08.2020 - Bei einer virtuellen Zusammenkunft hat Seat 60 seiner wichtigsten Zulieferer aus Spanien und Vertretern der heimischen Automobilverbände die zukünftige Strategie zur Stärkung des Zulieferernetzwerks vorgestellt. So soll der Anteil der aus Spanien bezogenen Bauteile für die Autos steigen. Damit will das Unternehmen Lieferketten verkürzen, um sie sowohl zu stärken als auch nachhaltiger zu gestalten. In diesem Zusammenhang arbeitet Seat bereits an einem Analyseplan, um über die aktuell benötigten Bauteile zu entscheiden, die mittelfristig aus dem eigenen Land bezogen werden könnten.
Weiterlesen
07.08.2020 - Ford wird in Deutschland seine Produktion ab Montag wieder aufnehmen. Nach einem kollektiven Werkurlaub von fast sechs Wochen starten die Fiesta- und Focus-Fertigungen in Köln und Saarlouis von Beginn an im Zwei-Schicht-Betrieb. Damit reagiert der Automobilhersteller auf die gestiegene Kundennachfrage und die positive Entwicklung der Neufahrzeugbestellungen der vergangenen Wochen nach dem Corona-Knick. Die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen sowie die Nachfrage gewerblicher Kunden liegen nach Unternehmensangaben bereits wieder auf Vorjahresniveau.
Weiterlesen
07.08.2020 - Lexus LC hat den LC 500 zur Steigerung des Fahrvergnügens noch einmal nachgeschliffen. Das Coupé erhält eine modifizierte Radaufhängung, das Gewicht wurde gesenkt. Geschmiedete Aluminium-Verbindungen, leichtere, hohle Stabilisatoren sowie ein neues hochfestes Material für die Schraubenfedern reduzieren die ungefederte Masse um rund zehn Kilogramm und steigern die Performance. Die Stoßdämpfer wurden überarbeitet, die erhöhte Rollsteifigkeit verbessert das Kurvenverhalten.
Weiterlesen
06.08.2020 - Zwischen dem Volkswagen und dem Skoda-Pavillon liegt mitten in der Autostadt in Wolfsburg das Eiscafé „Cool & Creamy“. Bisher bekannt für das hausgemachte Softeis oder Mini-Gugelhupfs für eine kleine Kaffeepause direkt am Wasser der Lagune, wird ab sofort im „Werkstatt-“ und Ausstellungsbereich des Cafés gezeigt, wie zukünftige Mobilitätslösungen rund um den Modularen E-Antrieb-Baukasten (MEB) des Volkswagen-Konzerns aussehen könnten.
Weiterlesen
06.08.2020 - Wenn ein Opel Grandland X Plug-in-Hybrid mit Blaulicht fährt, muss es sich nicht um ein Einsatzfahrzeug der Polizei oder Feuerwehr handeln. Die Ingenieure haben sich etwas Besonderes einfallen lassen, damit das SUV seinem Umfeld Fahrten im Elektromodus signalisiert. Wenn der Benzinmotor Pause hat und nur der Elektromotor arbeitet, zeigt dies blaues Licht hinter der Windschutzscheibe unterhalb des Innenspiegels an. Das ist nicht nur für Passanten hilfreich, sondern auch für die Polizei – nämlich dann, wenn der Opel Grandland X in für E‑Fahrzeuge reservierten Bereichen fährt. Dann genügt ein Blick, damit die Ordnungshüter sehen, dass alles im grünen Bereich ist.
Weiterlesen
06.08.2020 - Bei Hyundai ist der neue i20 ist bestell- und konfigurierbar, der ab Herbst ausgeliefert wird. Die Preisliste startet wie beim Vorgänger trotz mehr Ausstattung, Sicherheit und Größe bei 13.990 Euro. Durch den aktuell reduzierten Mehrwertsteuersatz sinkt der Einstiegpreis auf 13.637 Euro.
Weiterlesen
06.08.2020 - Eines der wichtigsten Autos der Welt steht kurz vor der Markteinführung: Die S-Klasse von Mercedes-Benz gilt seit jeher als ultimatives Luxusauto und in Sachen Technologie und Sicherheit als globaler Maßstab in Bezug auf Sicherheit und Technologie. Am 2. September fallen die Hüllen. Wir hatten bereits die Gelegenheit, eine ausgedehnte Mitfahrt mit dem neuen Ausnahmefahrzeug zu erleben.
Weiterlesen
05.08.2020 - Bevor der Volkswagen ID 3 nach verschobener Markteinführung für Probefahrten in den Autohäusern bereitsteht, finden in den kommenden fünf Wochen umfangreiche Schulungen für den Handel statt. Dafür wurden heute im Kundencenter der VW-Erlebniswelt und -Kommunikationsplattform Autostadt in Wolfsburg 100 Fahrzeuge an Trainer und den Außendienst übergeben, die im Rahmen einer Roadshow die Beschäftigten in den deutschlandweit rund 865 VW-Autohäusern schulen werden.
Weiterlesen
05.08.2020 - Hyundai setzt in der i10-Baureihe eins obendrauf. Der Kleinstwagen ist bei uns seit Januar am Start, jetzt tritt er als N-Line an, mit einem 100 PS starken Turbodreizylinder und dezenten Sportattributen. Das Kracherle kommt für 18.316 Euro zu den Händlern.
Weiterlesen
05.08.2020 - In den vergangenen Wochen ist der Anteil von Elektroautos an den Neuzulassungen deutlich gestiegen. Sie sollen mit dazu beitragen, dass Deutschland seine Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55 Prozent senkt. Der Staat unterstützt deshalb den Kauf von E-Autos mit Prämien von bis zu 6000 Euro. Die Autohersteller legen noch einmal bis zu 3000 Euro obendrauf. Zusätzliches Sparpotential birgt die Kfz-Steuer: Bei einer Zulassung bis zum 31. Dezember verzichtet der Fiskus in vielen Fällen für die nächsten zehn Jahre darauf.
Weiterlesen
04.08.2020 - Ari Motors aus Borna in Sachsen erweitert seine Modellpalette um das elektrische Lasten-Kleinkraftrad Ari 345 (45 km/h). Es kann mit Pritsche oder Koffer in jeweils drei Aufbaugrößen bestellt werden. Die maximale Ladelänge beträgt 1,55 Meter, das größtmögliche Transportvolumen 1,8 Kubikmeter. Die Nutzlast beträgt 325 Kilogramm. Der Koffer verfügt serienmäßig über zwei geteilte Hecktüren sowie eine Seitentür. Optional kann auch eine weitere Seitentür sowie ein Rolltor am Heck bestellt werde. Die Pritsche kann manuell gekippt werden. Auf Wunsch sind ein Laubgitter und eine Plane erhältlich.
Weiterlesen
03.08.2020 - Same procedure: Lewis Hamilton (35) und Mercedes-Benz gewinnen den Großen Preis der Formel 1 in Silverstone – zur Abwechslung auf einem platten Reifen. Für den britischen Ausnahmepiloten war es der 87. Grand Prix-Sieg, für den deutschen Automobilhersteller der 106. Und es sieht ganz so aus, als würden Hamilton und die Nobelmarke aus dem Schwabenland in dieser Saison ihren siebten Weltmeisterschaftstitel einfahren. Und danach? Same procedure – sehr wahrscheinlich.
Weiterlesen